News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Akelei - Aquilegia (Gelesen 107090 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Akelei - Aquilegia

Anke02 » Antwort #345 am:

Zaun-Heckenkombi im Hintergrund gehört nicht uns ;)

Dateianhänge
IMG_20210519_181755159~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Akelei - Aquilegia

rocambole » Antwort #346 am:

schickes Teil Anke :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Akelei - Aquilegia

Anke02 » Antwort #347 am:

Diese hat sich auch ein schönes passendes Plätzchen ausgesucht :D
Dateianhänge
IMG_20210522_083058368~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Akelei - Aquilegia

Anke02 » Antwort #348 am:

8)
Dateianhänge
IMG_20210522_083042115~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Akelei - Aquilegia

Jule69 » Antwort #349 am:

Anke02 hat geschrieben: 20. Mai 2021, 20:13
Zaun-Heckenkombi im Hintergrund gehört nicht uns ;)

Anke02:
So hübsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Akelei - Aquilegia

rocambole » Antwort #350 am:

formosa, die und Little Lantern sind meine Favoriten, letztere blüht noch nicht ...
Dateianhänge
20210523_101136.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Akelei - Aquilegia

oile » Antwort #351 am:

Im Oilepark blühen nur sehr dunkle, dunkelblaue und rote Akeleien. Mehr dürfen nicht. Viele vom Typ 'Nora Barlow'.
Dateianhänge
Dunkle Akelei MGP 210524 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Akelei - Aquilegia

oile » Antwort #352 am:

oder so. Ich lasse sie reichlich aussamen, weil solche großen Pflanzen spätestens im Winter von den Wühlmäusen abgefressen werden.
Dateianhänge
rote Akelei MGP 210524 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Akelei - Aquilegia

rocambole » Antwort #353 am:

Ruby Port? Auf jeden Fall schön!

Meine Favoriten sind die rot-gelben, A. formosa, canadensis, skinneri, und auch die gelbe chrysantha.
Aber auch weiße ggf. mit etwas Grün sind schön.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Akelei - Aquilegia

oile » Antwort #354 am:

rocambole hat geschrieben: 24. Mai 2021, 22:26
Ruby Port? Auf jeden Fall schön!

Nö, namenlos. Die mendeln so vor sich hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Akelei - Aquilegia

rocambole » Antwort #355 am:

auch gut - ich hatte mal R.P. und jetzt gibt es dunklere und hellere Nachkommen, die fallen relativ stabil.
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Akelei - Aquilegia

polluxverde » Antwort #356 am:

Bild

Vagabunden gibt´s viel im Garten, Akeleien zählen zu den schönsten
Dateianhänge
20210523_183412.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Glockenblume » Antwort #357 am:

Akeleien dürfen sich versamen
Bild

Bild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Glockenblume » Antwort #358 am:

und sie tun es reichlich

Bild

Bild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Glockenblume » Antwort #359 am:

saat von vor 15 Jahren

Bild

Bild
Antworten