News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 343704 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1980 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mai 2021, 23:04
Ich bekam das hier mal als Smilacina smithii, aber das scheint nicht zu passen?

Bild

.
nö, sieht besser aus ;) Ein Disporum ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #1981 am:

Hat ein paar Jahre gedauert bis sie sich eingewöhnt hat aber nun blüht Lunaria rediviva 'Partway White' zum ersten Mal. :D
Dateianhänge
B2901CC4-DE68-487F-AB45-3B83CB72527A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1982 am:

Waldschrat hat geschrieben: 23. Mai 2021, 08:49
Speziell für Herbergsonkel: Cardiandra alt. 'Shiro Hakikomi Fu'

Bild

Ein prächtiges Pflänzchen. Gratulation.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #1983 am:

Cortusa matthioli
Dateianhänge
IMG_20210524_102137.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #1984 am:

Dodecatheon sieht Cortusa m. schon ein bißchen ähnlich, nicht aber vom Blatt
Dateianhänge
IMG_20210524_102213.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #1985 am:

foxy hat geschrieben: 24. Mai 2021, 19:59
Cortusa matthioli

Die sieht ja flott aus.
Brunnera ,Giordano Gold‘ hält, was die Spenderin versprochen hat. Sie leuchtet prächtig. Vielen Dank noch mal.
Bild
Dateianhänge
1E69F7C7-5706-493C-AF97-DBC6F1342B51.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1986 am:

die ist schön, habe ich echt nie gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1987 am:

Schnäcke, die ist toll, wenn da mal ein Stück über ist ;D. Ich sehe selber, sie ist noch klein, aber sie wächst ja hoffentlich noch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1988 am:

vlt sät er sich ja echt aus zum teil, hier im garten tauchen überall meine goldenen mondviolen auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1989 am:

Gordano Gold ;), sollte hier etwas heller stehen.
Dateianhänge
20210525_101241_1_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1990 am:

tolles Exemplar Ulrich :D
Die panaschierten Begleitpflanzen aber auch, die harmonieren wunderbar miteinander.
Sonnige Grüße, Irene
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Schattenstauden ab 2016

teasing georgia » Antwort #1991 am:

Schn hat geschrieben: 24. Mai 2021, 20:17
Brunnera ,Giordano Gold‘ hält, was die Spenderin versprochen hat. Sie leuchtet prächtig. Vielen Dank noch mal.
Bild
Die hat sich seit letztem Mai ja gut entwickelt ! :D :-*
Okay, gegen das Stück, das ich Ulrich gegeben hatte...das ist ja förmlich explodiert ! :o

Rocambole, da hast du es zu mir aber deutlich kürzer ! ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1992 am:

Das hatte ich schon wieder vergessen, Asche auf mein Haupt, Altersheimer :-\.
Und ein lieber Purler hatte mir nach meiner Frage nach G.G. heute morgen eine PM geschickt, dass er im Herbst was für mich hat. Das habe ich dankend angenommen und mir diesmal auch notiert.
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1993 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Mai 2021, 10:22
tolles Exemplar Ulrich :D
Die panaschierten Begleitpflanzen aber auch, die harmonieren wunderbar miteinander.


absolut
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #1994 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Mai 2021, 10:56
Das hatte ich schon wieder vergessen, Asche auf mein Haupt, Altersheimer :-\.
Und ein lieber Purler hatte mir nach meiner Frage nach G.G. heute morgen eine PM geschickt, dass er im Herbst was für mich hat. Das habe ich dankend angenommen und mir diesmal auch notiert.

Eigentlich schade, ich hätte mich gerne revanchiert. Aber wer zu spät kommt, ...
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten