News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 798770 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Maria-Ell. » Antwort #4365 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Mai 2021, 11:34

"intern" bezeichne ich diese Beton/Schotter katastrophen schon als pfui, ...


Ja, "intern" bin ich weniger nett. ;D Ich glaube, da liegen wir nicht so weit auseinander, aber mich stören Gärten von anderen Leuten nicht, auch wenn sie mir nicht gefallen.

Was die Auswirkung von steinigen Gartengestaltungen angeht: damit kenne ich mich gar nicht aus, ich bin da neutral eingestellt. Hier lebe ich nun in einer sehr ländlichen Umgebung, da fiele es vermutlich nicht besonders ins Gewicht, selbst wenn alle Gärten betoniert wären (sind sie nicht), aber ich glaube, daß es für größere Kommunen oder Städte eher Thema sein könnte als hier auf dem Land. Ich denke aber, daß der Mensch seine Wirkung auf die Umwelt zumindest in solchen Dingen oft überschätzt. So lange keine Öl- oder Benzinreste von Autoreparaturen oder ähnlich schädliches Zeug über den Gartengulli entsorgt wird (auch solche "Gärten" habe ich schon mal gesehen, nicht jeder Gartenbesitzer verbindet damit einen grünen Erholungsort) ist es mir persönlich ziemlich egal, was jemand innerhalb seines eigenen Grundstücks anstellt.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Irisfool » Antwort #4366 am:

Solche Schotterhalden reizen mich irgendwie zum "partisanengärtnern", wenns mir dann nicht leid täte um die Pflanzen die dann niedergespritzt werden, aber um ein bisschen Girsch oder den vermaledeiten Rotklee, wärs doch vielleicht nicht schade? ;D ;D ;D :-X
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Erdkröte » Antwort #4367 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:17
Um es zum 100.ten Male zu wiederholen - Schottergärten machen KEINE Versiegelung fürs Grundwasser.
Es sei denn, der Schotter liegt auf ner Betonplatte.

Nein, nicht per se. Da hast du recht. Zumindest wenn es so wie bei mir ist, dass unter dem Schotter ein wasserdurchlässiges Vlies ist.
Anders, wenn Folie den Boden abdichtet.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #4368 am:

Erdkr hat geschrieben: 25. Mai 2021, 11:12
Eigentlich sollte man ja als erwachsener Mensch über solchen Äußerungen drüber stehen. Meistens schaffe ich das auch, nur dieses Mal hat es mich irgendwie geärgert. Ich bin ja schon froh, dass sie nichts ausgerupft haben.


Hast Du noch ein paar Caiophora oder Blumenbachia übrig? ;D ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Erdkröte » Antwort #4369 am:

;D Neee, leider nicht. Die haben sich hier als etwas empfindliche Päppelkinder entpuppt. Wäre schade drum ;).
Zumal ich auch finde, dass die gar nicht so dolle brennen. Ich habe die jetzt am Wochenende ohne Handschuhe umgetopft. Vielleicht fehlen mir aber auch irgendwelche Schmerzsensoren ::)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4041
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mottischa » Antwort #4370 am:

Irisfool, es gibt doch noch dieses fiese Springkraut ;D oder eine Seedbomb mit allem Möglichen basteln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #4371 am:

Maria hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:30
...aber ich glaube, daß es für größere Kommunen oder Städte eher Thema sein könnte als hier auf dem Land...


Hier werden, zumindest gefühlt, die Gärten tendeziell schottriger, je weiter man vom Stadtgebiet weg in den umgebenden Speckgürtel vordringt.
.
Absurd finde ich den hippen Jungimker ein paar Ecken weiter. Der hat hinterm Haus drei Völker, fünf Fichten und eine Holzterasse. Im Streifen vorne dran steht KiLo mit Schottermulch, daneben hängt ein Schild mit "Eigener Honig!".
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Irisfool » Antwort #4372 am:

Das ist da Absurdeste was ich bisher hörte :o ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4041
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mottischa » Antwort #4373 am:

Die armen Bienen :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5577
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Apfelbaeuerin » Antwort #4374 am:

Irisfool hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:45
Das ist da Absurdeste was ich bisher hörte :o ;D ;)


Das stimmt. Erinnert mich an eine Familie im Gartencenter vor einigen Jahren. Die hatten ihren Wagen voll mit Unkrautvernichtern und obendrauf lag ein Insektenhotel ::)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Irisfool » Antwort #4375 am:

Springkraut ist viel zu schön um niedergespritzt zu werden, aber ich habe so eien fiese Distel die gemeine invasive Ausläufer macht. Ach es wächst so viel "Schönes" , bei meiner Unkrautschleuder Deich!!!! ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4041
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mottischa » Antwort #4376 am:

;D Wie kreativ man werden kann.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #4377 am:

Mottischa hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:46
Die armen Bienen :-[


Es gibt hier ja glücklicherweise noch genug ältliche Nachbarinnen die ihr Gärtle pflegen und Futter bieten. Und die dann, das ist kein Witz, bei ihm "dem netten jungen Mann" Honig kaufen! Diese Chuzpe beeindruckt mich irgendwie zutiefst :D.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Irisfool » Antwort #4378 am:

Bei dem grossen Schottervorgarten wächst nun schon viel Grünes ;D ;D wenn sie das, wie auch immer, :o weggemacht , jäten werden sie es wohl nicht ::) komme ich vielleicht in Aktion. Was ich ganz arg finde , es sind neue Bewohner eines Hauses dessen Vorbesitzer einen wunderschön wirklich geschmackvoll angelegten und gepflegten Vorgarten hatte. Alles niedergemetzelt, da kommen einem die Tränen. Für den Preis dieses Hauses hätten sich die neuen Eigentümer ein Penthouse leisten können. Nun nahmen sie einem Gartenliebhaber die Chance. :(Hauptsache Webergrill und Liegestühle ::) ;D :D ;) Es sind dann genau dieselben Typen, die so nötig aufs "Land"ziehen müssen um sich danach über Nachbars Hühner aufzuregen..... Vergass zu erwähnen , milieubewusst mit dickem Tesla vor der Tür. ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #4379 am:

Erdkr hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:32
Gartenplaner hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:17
Um es zum 100.ten Male zu wiederholen - Schottergärten machen KEINE Versiegelung fürs Grundwasser.
Es sei denn, der Schotter liegt auf ner Betonplatte.

Nein, nicht per se. Da hast du recht. Zumindest wenn es so wie bei mir ist, dass unter dem Schotter ein wasserdurchlässiges Vlies ist.
Anders, wenn Folie den Boden abdichtet.

99,99% der Schottergärten haben Vlies drunter, alle von Galabauern erstellte auf jeden Fall.
Selbstgeklöppelte mit Folie würde man wohl an Pfützenlandschaften erkennen - hab ich aber noch nie gesehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten