News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 317097 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Maia » Antwort #1680 am:

Zwischen zwei Regengüssen bin ich heute auch mal durch den Garten gegangen und habe ein paar Fotos gemacht.
Kleiner Teich:
Dateianhänge
IMG20210525105250.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Maia » Antwort #1681 am:

Iris "Rosalie Figge" mit Alchemilla venosa und Myosotis sylvatica "Victoria Indigoblau".
Dateianhänge
IMG20210525105348.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Maia » Antwort #1682 am:

Iris "Autumn Circus"
Dateianhänge
IMG20210525110026.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1683 am:

Die hohen Bart-Iris sind hier noch nicht soweit. Die niedrigen liegen in den letzten Zügen, trumpfen aber noch einmal kräftig auf. Ansonsten ist eine kleine Blühpause zu spüren. Die ersten Pflanzen legen den Fruchtschmuck an.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Buddelkönigin » Antwort #1684 am:

Whow, das blüht hier alles noch nicht. Die allerersten Knospen des Lauchs pellen sich gerade frei. Einige Knospen der Iris bekommen einen Hauch von Farbe. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

foxy » Antwort #1685 am:

Hast zu viel Lehm unter die Wurzeln geschoben, da hilft das Fichtenstreu auch nicht🦊
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Starking007 » Antwort #1686 am:

lord hat geschrieben: 25. Mai 2021, 16:58
meine frisch gepflanzten frauenschuhe sind verfault, 3 wochen regen war zuviel, 98 lt im mai


Deshalb hab ich meinen Ton-Blumenkasten mit den neuen Primaula marginatas mit Plexi abgedeckt,
ebenso die Ferrari-Alpenveilchen-Sämlinge.
Sowas hab ich noch nie gemacht!!!

Aber der Rest wächst, ja explodiert :D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #1687 am:

Der Regen hat alles tiefgrün werden lassen, aber auch einen Zugbetrieb im heurigen Jahr verhindert - wird schon werden! ;)

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #1688 am:

Das Eck mag ich auch :D

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #1689 am:

helga7 hat geschrieben: 27. Mai 2021, 07:45
... Zugbetrieb im heurigen Jahr verhindert ...

Bild


Wegen "Mulchschlag" im Gleis? :D
Beeindruckend, wie Du die Beete nur mit Blättern bunt kriegst.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mottischa » Antwort #1690 am:

Sehr schön Helga, aber wenn ich mir die Größe von deinem Schaublatt ansehe, muss ich den Standort für meines nochmal überdenken :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Glockenblume » Antwort #1691 am:

Wunderschön und man kann sehen wie man mit Blattschmuckpflanzen herrliche Bilder zeichnen kann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #1692 am:

die schaublätter werden schon mal riesig,helga das ist große klasse
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1693 am:

Tolle Eindrücke, Lord! Besonders der komplette Blick auf die Kastanie ist sehr beeindruckend. Die Funkie Amalia ist schön.
.
Helga, gut, dass du endlich Mal mehr Fotos aus deinem schönen Garten zeigst! Kommen die Heucherellas eigentlich gut bei dir? Was hast du für Boden?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #1694 am:

Danke, Cydora! :D
Heucheras und Heucherellas kommen gut bei mir, allerdings verjünge ich ständig, damit ich immer schöne Pflanzen habe. Also, wenn eine zu hoch steigt nehm ich sie raus, zerpflück sie in ihre Einzelteile und pflanze die in Töpfchen. Dort warten sie dann, bis ich wieder wo welche brauche.
Boden hab ich ziemlich unterschiedlichen, an einigen Stellen lehmig, im zweiten Garten schottrig im Untergrund. Die oberste Schicht ist aber ziemlich fett.
Ciao
Helga
Antworten