News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colonial White und Sombreuil (Gelesen 34035 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #75 am:

Jetzt bin ich a weng verwirrt: Die Vintage-Sombreuil ist die vorher in den USA als La Biche geführte Rose die nun dort überall als Mlle de Sombreuil geführt wird? - Das hieße dann ja, daß ich die wahrscheinlich schon habe (nämlich als "Sangerhausen-Sombreuil", auf die die Beschreibungen bei Dickerson tatsächlich viel besser als auf die "Clg. Sombreuil"). Und daß meine französische La Biche wahrscheinlich die echte La Biche ist. - Schaumermal... Wenn ich dann diesen Herbst tatsächlich noch eine "Ex-USA-La Biche-alias-jetzt-USA-Mlle de Sombreuil" bekomme und sie neben die französische La Biche und gegenüber der Sangerhausen-Sombreuil pflanze sehen wir´s ja nächsten Sommer.
Jedmar

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #76 am:

Genauso scheint es. Es gibt wohl drei Rosen:1. die europäische La Biche, eine Noisette2. die Sombreuil von 1850 = US-La Biche(Mlle de Sombreuil)3. Sombreuil, Climbing = Colonial WhiteIch bin gespannt auf Deinen Bericht im kommenden Sommer! :D
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Miriam » Antwort #77 am:

Guckt euch doch mal das Foto der Sombreuil im Buch von Olivier de Vleesschouwer an. Sie sieht mir anders aus als meine Sombreuil/Colonial White. Ich weiß , Fotos können täuschen. Aber die typischen kleinen bis winzigen Blütenblättchen zur Mitte hin scheinen hier nicht vorhanden zu sein. Vielleicht hat er ja eine europäische Quelle , vor allem da die Fotos von Joelle C. Mayer bestimmt europäischen Ursprung haben.(S. 43; Olivier Verschouwer, Rosen ein Handbuch, Edition Delius)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Miriam » Antwort #78 am:

PS:Raphaela, du hast recht, so ganz kapiere ich das alles auch nicht. :-[Ich weiß , dass ich die echte Sombreuil garantiert nicht habe. Seltsam fand ich auch immer, dass eine Colonial White total identisch sein sollte. Gesehen habe ich bisher allerdings nur meine eigene Rose und ein paar Fotos, die meistens genau so aussahen wie meine eigene Sombreuil.Ich finde es total bewundernswert, dass sich Jedmar und Marcir so viel Arbeit machen, die Verwirrung aufzuklären!Vielleicht, wenn sich wirklich alle Leute beteiligen, können wir die Unterschiede und die echte Sombreuil wiederfinden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Nova Liz † » Antwort #79 am:

Na,hier herrscht ja regsame Verwirrung. ;DHier ein Foto aus Sangerhausen von der Sombreuil. ;)
Dateianhänge
Sombreuil_Sangerhausen.jpg
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #80 am:

Mich tät die europäische La Biche schon sehr interessieren. Jägerinnen mögen Hindinnnen (Hirschkühe) und machen nie nicht Jagd auf sie - es sei denn, es handelt sich um eine schöne Rose, die im Garten betuttelt werden kann ;) :).LG Loli
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #81 am:

So sehr betüddeln muß man diese Hindin gar nicht: An relativ geschützter Stelle (in Hausnähe) ist sie bisher nie nennenswert zurückgefroren und kann nun auch bald aus ihrem engen Eimer raus (den sie brauchte um nach Wurzelfraß wieder neu zu bewurzeln) :)Für mich sieht sie eigentlich mehr einer Tee - als einer Noisette Rose ähnlich, also wahrscheinlich Tee-Noisette. Die grünen Triebe und Blätter scheinen dann von den Noisettes zu stammen. Blütenform und Duft sind aber eindeutig teeig.
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #82 am:

Danke Raphaela, Du bestärkst mich in meinen Wünschen ;) :D.LG Loli
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #83 am:

8)Pssst: Von der französischen La Biche k ö n n t e auch Herr Weingart schon das eine oder andere Erst-xemplar haben ;)
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #84 am:

Huch, guter Tipp. Da geht sich das ja vielleicht noch diesen Herbst aus :-*.LG Loli
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Miriam » Antwort #85 am:

Ich hoffe, der Herr Weingart sagt dann,,,,, "Ja , super die hab ich schon"Ich hab da meistens Pech!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #86 am:

Jetzt bin ich a weng verwirrt: Die Vintage-Sombreuil ist die vorher in den USA als La Biche geführte Rose die nun dort überall als Mlle de Sombreuil geführt wird? - Das hieße dann ja, daß ich die wahrscheinlich schon habe (nämlich als "Sangerhausen-Sombreuil", auf die die Beschreibungen bei Dickerson tatsächlich viel besser als auf die "Clg. Sombreuil"). Und daß meine französische La Biche wahrscheinlich die echte La Biche ist. - Schaumermal... Wenn ich dann diesen Herbst tatsächlich noch eine "Ex-USA-La Biche-alias-jetzt-USA-Mlle de Sombreuil" bekomme und sie neben die französische La Biche und gegenüber der Sangerhausen-Sombreuil pflanze sehen wir´s ja nächsten Sommer.
Die Sombreuil aus Sangerhausen scheint zu kettern, die von Vintage macht keine Anstalten dazu, zumindest bisher
in vino veritas
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #87 am:

Danke Roland! :)Die von Vintage hätt ich dann auf jeden Fall auch gerne noch: Wenn schon Sombreuil dann aber bitte komplett ;)Aber an einer Vintage Bestellung wär ich auch noch wegen ein, zwei (für mehr fehlt leider der Platz ::)) anderen Rosenbabies interessiert.
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #88 am:

Die Vintage-Sombreuil könnte wir auch von Roland erhalten, richtig?Wenn wir aber in USA bestellen, können wir noch 1,2 andere ohne die wir meinen, fürderhin nicht leben zu können, dazu ordern?Bei mir z.B. Hoffmann von Fallersleben ;D. Also, ich würde bei einer Bestellung mittun.LG Loli
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #89 am:

Und endlich ... Amélie Gravereaux :P. Spinnert, nicht war ::).LG Loli
Antworten