News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trauermücke? (Gelesen 2065 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Trauermücke?

Bambulko »

Da wo ich meine Pflanzen vorziehe schwirrt jetzt schon seit einiger Zeit irgendwelche Insekten ein. Jetzt konnte ich das erste Mal eins fangen und ein Foto machen.

Ist das eine Trauermücke, oder sonst irgendein Schädling?

P.S. ich war nicht sicher wo der Thread hingehört. Pflanzengesundheit passt nicht und Tiere im Garten auch nicht wirklich.
Dateianhänge
IMG_20210522_194611.jpg
IMG_20210522_194611.jpg (38.26 KiB) 209 mal betrachtet
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Trauermücke

Bambulko » Antwort #1 am:

Noch ein Foto.
Dateianhänge
IMG_20210522_195426.jpg
IMG_20210522_195426.jpg (20.75 KiB) 157 mal betrachtet
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Trauermücke?

Bambulko » Antwort #2 am:

Weiss zufällig jemand ob Trauermücken ihre Eier auch in Kokoshumus legen?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Trauermücke?

lonicera 66 » Antwort #3 am:

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauermücke?

Rieke » Antwort #4 am:

Bambulko hat geschrieben: 26. Mai 2021, 09:06
Weiss zufällig jemand ob Trauermücken ihre Eier auch in Kokoshumus legen?

Ja, das tun sie. Voriges Jahr hatte ich bei den Tomaten-Jungpflanzen ein massives Trauermückenproblem. Ich habe das mit dem Staubsauger in den Griff bekommen, d.h. täglich alle Trauermücken am Fenster eingesaugt.
Chlorophyllsüchtig
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Trauermücke?

Bambulko » Antwort #5 am:

Ich habe diese Gelbtafeln schon aufgestellt Allerdings haben die Biester offensichtlich in der Trauermückenschule nicht aufgepasst und nicht mitbekommen, dass die darauf fliegen sollen. Morgen sollen noch Nematoden kommen.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 708
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Trauermücke?

lucullus_52 » Antwort #6 am:

Bambulko hat geschrieben: 26. Mai 2021, 14:04
Morgen sollen noch Nematoden kommen.

Dann berichte bitte, wie gut oder schlecht die Nematoden ihre Arbeit gemacht haben. Mich (genauer: meine Pflanzen ;)) plagen regelmäßig die Trauermücken im Wintergarten, besonders so zwischen Februar und April. Da wäre eine Bekämpfung mit Nematoden vielleicht auch ein guter Ansatz. Im Freiland habe ich noch keine Probleme mit diesen Viehchern gehabt.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauermücke?

Rosenfee » Antwort #7 am:

Mein Sohn hat Nematodeneinsatz ausprobiert: kein Erfolg. Er versucht jetzt auch die Staubsaugervariante.
LG Rosenfee
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Trauermücke?

Rieke » Antwort #8 am:

Bei der Staubsaugervariante muß man ein paar Wochen am Ball bleiben. Als ich zwischendurch mal ausgesetzt hatte, hat sich die Population wieder erholt und es dauerte dadurch länger, bis ich sie los war. Dieses Jahr waren Trauermücken erfreulicherweise kein Thema.
Chlorophyllsüchtig
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Trauermücke?

Bambulko » Antwort #9 am:

Ich werde auf jeden Fall berichten. Heute klebten zwei Trauermücken auf den Tafeln.
Zausel

Re: Trauermücke?

Zausel » Antwort #10 am:

Rieke hat geschrieben: 26. Mai 2021, 16:28Bei der Staubsaugervariante muß man ein paar Wochen am Ball bleiben. ...

Vor allem sollte man sie aufsaugen, bevor sie die Eier abgelegt haben. ;)
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Trauermücke?

Bambulko » Antwort #11 am:

Ich habe heute die Nematoden gegossen. An den Gebltafeln kleben jetzt 10 Mücken. Ich werde berichten wie es weiter geht.
mikie

Re: Trauermücke?

mikie » Antwort #12 am:

Trauermücken bekommt man mit BTI (bacillus thuringiensis israelensis) ganz gut in den Griff, z.b. Culinex oder Gnatrol...
Früher gab es Neudomück Stechmückenfrei Flüssig auch für Otto-Normal-Verbraucher - jetzt nur noch für Profis :'(
Saugen muss man evtl auch, allerdings nur die toten Fliegen vom Boden :P

Nemathoden funktionierten bei mir nicht....
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 708
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Trauermücke?

lucullus_52 » Antwort #13 am:

Bambulko hat geschrieben: 29. Mai 2021, 22:02
Ich habe heute die Nematoden gegossen. An den Gebltafeln kleben jetzt 10 Mücken. Ich werde berichten wie es weiter geht.

Kannst Du schon Erfolge oder Mißerfolge berichten? Nach gut 3 Wochen müßte man den Effekt ja beurteilen können.
Hauptsache, es blüht
Antworten