News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141083 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Garteneinblicke 2021

Maia » Antwort #795 am:

:-[
Ja, aber ich gelobe Besserung...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2021

lerchenzorn » Antwort #796 am:

Maia, ein durch und durch bezaubernder Garten. Ja, bitte öfter zeigen.


Glockenblume hat geschrieben: 25. Mai 2021, 09:44
Die Ritter überwuchern uns wieder

Bild


:o

Also die Höhe erreichen sie bei uns ja auch. Aber so ein feldmäßiger Anbau - das ist stark. Ich fürchte, da würden mir die Schnecken einen Strich durch die Rechnung machen.

Sandboden ist keine Hürde für Stauden-Rittersporn. Mit Trockenheit kommt der prima zurecht, wird dann eben nicht so kräftig.
Ich habe den Neustart mit Samen gemacht, die ich mir vor drei Jahren aus dem Kindheitsgarten geholt habe. Dort überleben sie fast unbeachtet als kniehohe Kümmerlinge im sonnenverbrannten Flugsand, immer ein paar Jahre und immer mit ein paar hinterlassenen Kindern. So geht das schon mehr als 40 Jahre lang, in denen es reichlich Zeiten ohne durchgängiges Wässern gab.

Schnecken sind vor allem für Sämlinge tödlich und für Altpflanzen, die unter zu viel Drum und Drüber austreiben müssen. Trotzdem schaffen es unsere Pflanzen, sich durch Selbstaussaat im Garten zu halten. Am liebsten keimen sie in festgetretenen Sandwegen zwischen den Beeten.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2021

kaieric » Antwort #797 am:

Nina hat geschrieben: 22. Mai 2021, 22:18
:)

idyllisch :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2021

lerchenzorn » Antwort #798 am:

Wie gut, dass Du das noch mal herauskramst. Das war mir völlig entgangen. Was für großartige Wiesen und Wiesenbilder! Nina, das muss atemberaubend sein, wenn man davor oder darin steht.

Andreas, Dein Garten hat sich in den letzten, wenigen Jahren erstaunlich entwickelt. Besser gesagt, Du hast ihn sagenhaft vorwärts gebracht. (Oder ist er schon lange so toll und ich habe es nicht mitbekommen?)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garteneinblicke 2021

Glockenblume » Antwort #799 am:

Der Gemüsegarten wurde gar nicht gedüngt weil wir im Moment nur die Hochbeete benutzen. Der Rittersporn bekommt einmal im zeitigen Frühjahr Rosendünger vom Al-i. Eigentlich wollte ich den Rittersporn komplett raus nehmen, weil er immer so stark wächst und Sämlinge macht.
Ihr zeigt hier so viele schöne Bilder. Da kann man richtig drin schwelgen. Und sich noch viele neue Anregungen für den eigenen Garten holen.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garteneinblicke 2021

Glockenblume » Antwort #800 am:

Das gibt es auch
Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2021

Quendula » Antwort #801 am:

:D Vetter Itt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garteneinblicke 2021

lonicera 66 » Antwort #802 am:

;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2021

Mata Haari » Antwort #803 am:

Zwischen den Regengüssen schnell mal mit der Kamera ins Gärtchen gelaufen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #804 am:

Schöne Einblicke Mata Haari :D
Dateianhänge
Offene Gärten 2922.jpg
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #805 am:

:)
Dateianhänge
Offene Gärten 2918.jpg
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #806 am:

LG
Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2919.jpg
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2021

Mata Haari » Antwort #807 am:

Bei Dir sieht es aber auch wunderbar üppig aus!
So ein toller Flieder, mein weißer ist schon sehr, sehr alt und schon verblüht.

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1707
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

solosunny » Antwort #808 am:

wunderbare Bilder.

Bei dem hier bin ich unschlüssig, ist das zu viel Gewusel oder klasse?

Bild
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Garteneinblicke 2021

sequoiafarm » Antwort #809 am:

Natürlich. Klasse. :D

Tolle Bilder, v. a. Mata Haari!
Klasse Flieder, Borker!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten