News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58633 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Flora1957 » Antwort #210 am:

Weiß jemand, welche Biene dies ist? (das Foto ist nicht aktuell)

Besten Dank

Lutz
Dateianhänge
P1010943.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Flora1957 » Antwort #211 am:

.................
Dateianhänge
P1010945.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Flora1957 » Antwort #212 am:

................................
Dateianhänge
P1010962.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Flora1957 » Antwort #213 am:

Gartenblattschneiderbiene??
Dateianhänge
P1010969.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

große Wespe? 2021

Felcofan » Antwort #214 am:

liebe alle,
das ist ein Bild vom letzten Sommer,
der Schwarm hat in dem Rohr des Gartentors gelebt, bei unserem Gartenverein. Die sind mir an einem Tag aufgefallen, Beschwerden oder Alarmmeldungen hab ich nicht gehört, also nehm ich an, dass nix schlimmes passiert ist trotz so vieler Viecher :)

welche Art ist denn das?

ich hab etwas gesucht im Netz, aber richtig eindeutig waren die Bilder nicht.

im Knick des Tores ist innen ein Loch, da sind sie alle rein und aus ;)

na denn, schöne Grüße,

F

Dateianhänge
Hornissen.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #215 am:

Auch wie vor kurzem: Feldwespen ( Polistes ).
Rel. harmlos.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Jörg Rudolf » Antwort #216 am:

Das sind Feldwespen. Die sind völlig harmlos. Stechen können sie machen das aber selten. Kommen nie an den Tisch. Lieben Wärme, daher gab es sie in den letzten Jahren häufiger. Cryptomeria war etwas schneller

Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Felcofan » Antwort #217 am:

Feldwespe also
ich dachte kurz Richtung Hornisse wegen der Größe, aber nur fast...

vielen Dank,
und ich hab grad noch den Link von Natternkopf entdeckt,
die nisten also gern in so komischen Ecken...

und welche Wespenart sind die, die am Tisch einfallen? sind das Haus-Feldwespen?


schönen Namittag,

F
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2021

partisanengärtner » Antwort #218 am:

Ds sind ganz andere Arten. Vespa germanica und Vespa vulgaris
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Sandkeks » Antwort #219 am:

Flora1957 hat geschrieben: 25. Mai 2021, 18:39
Weiß jemand, welche Biene dies ist? (das Foto ist nicht aktuell)


Osmia bicornis-Weibchen
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Mottischa » Antwort #220 am:

Ich habe mal eine Frage zu den Wildbienen. Hier landet jedes Jahr ein ausgeflogenes Bienenvolk und besetzt ein "Nest" in der Mauer. D.h. der Schwarm kommt (letztes Jahr am 3.6) mit 1000en Bienen und zieht ein. Normalerweise stört das auch keinen, jetzt habe ich aber Sorge, dass die Bienen meine extra angelegten "Weideflächen" für die Wildbienen abgrasen, weil sie in so großer Anzahl hier sind, obwohl der Radius der Honigbiene ja wesentlich größer ist. Meint ihr, dass es so sein könnte und das Futter hier im Garten dann knapp wird? Letztes Jahr habe ich nicht so viele Honigbienen hier beim Sammeln gesehen, die flogen wohl eher die Nachbargärten an, aber in diesem Jahr ist das Angebot natürlich wesentlich höher.

Daher stelle ich mir die Frage, ob wir lieber rechtzeitig das Loch schließen, damit die Bienen woanders hinfliegen, oder es lassen - nächstes Jahr wird es eh verschlossen, weil wir die Fassade erneuern müssen. Sandkeks hatte die Bienen letztes Jahr gesehen, weißt du noch ob das Zuchtbienen waren?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Chica » Antwort #221 am:

Das kann ja eigentlich nur ein schwärmendes Honigbienenvolk (Teilvolk) gewesen sein. Und ja, natürlich gibt es Nahrungskonkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen, es gibt dazu leise Stimmen von Wildbienenbiologen und auch ganz laute, dies ist eine laute, auch Werner David schreibt etwas dazu. Ich denke wenn auch nur die geringste Gefahr besteht, dass Wildbienen beeinträchtigt werden sollten Honigbienen zurücktreten. Denn diese sind nicht gefährdet!

Ich wollte Euch aber eigentlich diese Wespe an Isatis tinctoria, einem meiner neuen Wildlinge, zeigen.

Bild Bild Bild

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

roburdriver » Antwort #222 am:

Hallo
Sind das junge Wollschweber? Summen sehr viele auf meiner Magerwiese.

Gruß Robin

Dateianhänge
rps20210528_200454.jpg
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

roburdriver » Antwort #223 am:

Bild 2
Dateianhänge
rps20210528_200525.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #224 am:

Wollschweber sind das und damit sind sie hier nicht richtig, denn es sind weder Bienen noch Wespen.
Vg Wolfgang
Antworten