News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2018/2019 (Gelesen 168913 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #1725 am:

'Tokimeki'
Dateianhänge
Prim sieb 'Tokimeki' 210522.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #1726 am:

Namen wird nachgereicht
Dateianhänge
P1110770.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #1727 am:

Das müsste 'Janomegasa' sein.
Dateianhänge
P1110773.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #1728 am:

Die sind eine schöner als die andere. Du hast offenbar den richtigen Dreh dafür.

Primula japonica 'Alba' ist am Teich neu eingezogen.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #1729 am:

Und die Götterblumen sind im Zenith der Blüte.

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #1730 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 24. Mai 2021, 23:07
Die sind eine schöner als die andere. Du hast offenbar den richtigen Dreh dafür.[/quote]
Ja, irgendwie gefällt es denen bei mir. :D

[quote]Primula japonica 'Alba' ist am Teich neu eingezogen.

Die ist ja schön!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #1731 am:

Hier hat sie dieses Jahr auch wieder schön geblüht bzw. legt gerade nochmal nach.
Das Foto ist schon eine Weile her.
Dateianhänge
IMG_20210502_162210104~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1732 am:

die habe ich mal in Kanada wild wachsen gesehen, an einem Hang. War meine ich in den Rockies und es sah toll aus, überall wo man hinsah leuchtete es pink.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2018/2019

Glockenblume » Antwort #1733 am:

Die wollte bei mir leider nicht
aber die mag es hier
Bild

Bild
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Primula 2018/2019

Maia » Antwort #1734 am:

Primula secundiflora blüht.
Dateianhänge
IMG20210525105030.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Primula 2018/2019

Maia » Antwort #1735 am:

Diese Primula japonica "Apple Blossom", hat als einzige etwas zugelegt, viele haben sich im zu trockenen letzten Sommer verabschiedet.
Dateianhänge
IMG20210525105519.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Primula 2018/2019

Maia » Antwort #1736 am:

Dafür freue ich mich um so mehr über diesen Sämling.
Dateianhänge
IMG20210525110157.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Primula 2018/2019

Wühlmaus » Antwort #1737 am:

Die Götterblume kämpft hier seit einigen Jahren ganz wacker an einem eigentlich absolut falschen Standort. Aber ich traue mich nicht, sie umzusetzen. Geht das vielleicht nach der Blüte, wenn sie einzieht ???
.
Verhält sich Primula quercifolia immer so eigenartig? Sie blüht eigentlich schon seit Monaten, aber nicht "richtig". Erst jetzt wird sie schöner...
.
Bild
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula 2018/2019

foxy » Antwort #1738 am:

Wenn es so feucht ist wie jetzt kannst du sie auch mit Blüte versetzen.
Wurzelstock ist ja nicht so groß den kann man ohne Schaden gut ausgraben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Primula 2018/2019

Wühlmaus » Antwort #1739 am:

Danke! Dann werde ich es in den nächsten Tagen wagen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten