News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hyazinthus orientalis Wildhyazinthe (Gelesen 27140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31974
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

oile » Antwort #180 am:

Keine Brutzwiebeln, aber Samenansätze in situ.
Edit: Samenansätze sind eingetrocknet, habe gerade nochmal nachschaut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

zwerggarten » Antwort #181 am:

völliger misserfolg, in beidem.

für samenbildung genügt vielleicht die zahl der blütenstände nicht? oder ich habe nur einen klon, also zwar mehre zwiebeln, die aber aus einer zwiebel entstanden und das genügt nicht?! :-[

edit: ah, also alles doch ganz normal hier. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

APO-Jörg » Antwort #182 am:

Hallo Axel,
ich habe es ja auch probiert. Die Samenkapseln haben sich gebildet aber in den letzten Tagen sind die Stiele gelb geworden und abgeknickt. Die Kapseln werde in in den nächsten Tagen mal öffnen. Brutzwiebeln haben sich nicht gebildet. Nachdem ich das Wasser gewechselt habe ist auch das untere Ende der Stiele verfault.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

APO-Jörg » Antwort #183 am:

Roman Hyacinth (Hyancinthus orientalis var. albulus) schieben sich durch die kleine Schneedecke und es sind viel mehr geworden. Mal sehen ob sich auch die blauen noch zeigen.
Dateianhänge
DSC01864.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten