News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht (Gelesen 1558 mal)
Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Geplant ist, ein klassisches Weinspalier aus Holz für eine sonnige Wand (Breite 2.60) zu bauen.
Als fern von Weinanbaugebieten Wohnende fehlt mir dazu jegliches Wissen.
Wegen dieser weitgehenden Ahnungslosigkeit werden Informationen gesucht über:
- Abstände zwischen den Latten (üblicherweise sind diese m.W. in der Stärke 25x25 mm)
- Bezugsquellen für das Holz
- welche Befestigung für das fertige Spalier an der Wand geeignet ist
- ggf. erforderlicher Holzschutz (die Wand ist regenabseitig, Spalier würde auch erst ca. 50/60 cm über dem Boden beginnen)
- und was dabei sonst noch zu beachten ist, was mir noch nicht eingefallen ist...
Hinweise auf Webseiten, die einer Unwissenden bei der praktischen Umsetzung Hilfe leisten, sind auch willkommen.
Als fern von Weinanbaugebieten Wohnende fehlt mir dazu jegliches Wissen.
Wegen dieser weitgehenden Ahnungslosigkeit werden Informationen gesucht über:
- Abstände zwischen den Latten (üblicherweise sind diese m.W. in der Stärke 25x25 mm)
- Bezugsquellen für das Holz
- welche Befestigung für das fertige Spalier an der Wand geeignet ist
- ggf. erforderlicher Holzschutz (die Wand ist regenabseitig, Spalier würde auch erst ca. 50/60 cm über dem Boden beginnen)
- und was dabei sonst noch zu beachten ist, was mir noch nicht eingefallen ist...
Hinweise auf Webseiten, die einer Unwissenden bei der praktischen Umsetzung Hilfe leisten, sind auch willkommen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Gerade am Wochenende haben wir ein Spalier, allerdings für Rosen, geplant, und uns dazu hauptsächlich an der sehr informativen Website von Fassadengrün orientiert. Es soll so ein altmodisches Ding werden, wie man es oft an alten Häusern sieht.
Hier gibt es eine sehr anschauliche Anleitung, dazu liefern die auch Befestigungssystem für alle möglichen Wandtypen.
Wir haben mit 25x25er Latten und Lattenabstand von 23,6 cm (damit's aufgeht), Holz wird vermutlich Robinie und somit ist kein zusätzlicher Holzschutz vorgesehen.
Leider liefert Fassadengrün (noch) kein passendes Holz dazu, wo wir das also herkriegen, weiß ich noch nicht, scheint nicht ganz einfach zu sein. Zur Not werde ich bei einem befreundeten Tischler nachfragen, der hat bisher noch alles aufgetrieben.
Hier gibt es eine sehr anschauliche Anleitung, dazu liefern die auch Befestigungssystem für alle möglichen Wandtypen.
Wir haben mit 25x25er Latten und Lattenabstand von 23,6 cm (damit's aufgeht), Holz wird vermutlich Robinie und somit ist kein zusätzlicher Holzschutz vorgesehen.
Leider liefert Fassadengrün (noch) kein passendes Holz dazu, wo wir das also herkriegen, weiß ich noch nicht, scheint nicht ganz einfach zu sein. Zur Not werde ich bei einem befreundeten Tischler nachfragen, der hat bisher noch alles aufgetrieben.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Ich liebe unsere rustikale Pergola,
Ostseitig schmal, aus Robinie mit Spanndrähten, den Weg 1,2m breit überdeckend, Trauben hängen frei!
Robinienpfähle sind im Netz zu finden, kann doch Natur sein?!
Ostseitig schmal, aus Robinie mit Spanndrähten, den Weg 1,2m breit überdeckend, Trauben hängen frei!
Robinienpfähle sind im Netz zu finden, kann doch Natur sein?!
Gruß Arthur
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
25x25mm Robinienlatten in 3m Länge habe ich auf die schnelle im Netz nicht gefunden :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Tja, ich geh da von mir aus ;)
Baum, Pfosten, Pfähle - ab über den Sägetisch,
durch die Hobelmaschine - fertig!
Selbst wo welche abzusägen sind, wüßte ich............
Das nutzt dir aber auch wenig?!
Naturpfähle wird dir aber auch der Schreiner zurechtsägen?!
Eiche ist auch gut, aber da verlangen sie Spitzenpreise.
Ich würde an deiner Stelle geviertelte Rundhölzer aus Robinie anstreben.
Zu komplex?
Dann häng ne Baustahlmatte an zwei stabile Haken!
Baum, Pfosten, Pfähle - ab über den Sägetisch,
durch die Hobelmaschine - fertig!
Selbst wo welche abzusägen sind, wüßte ich............
Das nutzt dir aber auch wenig?!
Naturpfähle wird dir aber auch der Schreiner zurechtsägen?!
Eiche ist auch gut, aber da verlangen sie Spitzenpreise.
Ich würde an deiner Stelle geviertelte Rundhölzer aus Robinie anstreben.
Zu komplex?
Dann häng ne Baustahlmatte an zwei stabile Haken!
Gruß Arthur
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Ich weiß ja nicht, was Arachne so vorschwebt, für unser altes Fachwerkhaus aus haben wir uns ein klassisches Spalier ausgedacht.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 19:46
Gerade am Wochenende haben wir ein Spalier, allerdings für Rosen, geplant, und uns dazu hauptsächlich an der sehr informativen Website von Fassadengrün orientiert. Es soll so ein altmodisches Ding werden, wie man es oft an alten Häusern sieht.
Ja, die Seite ist mir gestern Abend auch wieder eingefallen (hab ich doch ein mehr als 10 Jahre alte Seilspalier von der genannten Firma an der Hausfront), manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf. ::)
Die Zeichnung war dann spätnachts noch fertig geworden, Abstand der senkrechten Latten wird hier 20,5 cm sein.
Hier soll allerdings eine Lasur drauf, also kann es eine schlichtere Holzart sein. Die Frage der Lattenbeschaffung (25x25) ist noch ungeklärt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 20:25
Ich weiß ja nicht, was Arachne so vorschwebt, für unser altes Fachwerkhaus aus haben wir uns ein klassisches Spalier ausgedacht.
@ Waldmeisterin: klassisch :D, genau so!
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Eiche, wenn älter, bei mir.
Wandabstand ist viel zu gering.

Wandabstand ist viel zu gering.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Weinspalier aus Holz - Hilfe zum Bau gesucht
Ist zwar kein Spalier,
aber als Idee..............
Querhölzer sind jetzt lämger.

aber als Idee..............
Querhölzer sind jetzt lämger.
Gruß Arthur