News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 194591 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #405 am:

ich schwöre hoch und heilig, niemals einen Kranz an irgendeine Tür gehängt, geschweige denn, selbst einen gebastelt zu haben.
Und ja, Floristik ist auch nicht so meins, deshalb habe ich wahrscheinlich kaum Vasen und das erst seit Kurzem. Überhaupt musste ich offensichtlich erst alt werden, um auf die Idee zu kommen, irgendwelche Blumen in irgendwelche Keramik zu stecken :)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #406 am:

eigentlich fangen damit doch die Töchter an, oder? Wofür hat man die.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #407 am:

Da meine Töchter eine Biologin zur Mutter haben, haben sie sich schon aus Prinzip die ersten 15, 16 Jahre ihres Lebens nicht für Pflanzen interessiert. So langsam kommt das aber :)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #408 am:

meine Tochter hat eine Molekularbiologin als Mutter und da hat das haarscharf geklappt mit den Blümchen. Allerdings hat sie ihre Finger nie in den Dreck gesteckt. Für das Buddeln war ich zuständig, sie hat dann das Gestalterische dirigiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #409 am:

Maria hat geschrieben: 27. Mai 2021, 13:53
… und die Gesamtwirkung nicht so gut. Ich beneide Leute, die das können!


deine komposition ist perfekt, so unfassbar schön farbstimmig vor diesen ziegeln umso mehr! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #410 am:

pearl hat geschrieben: 27. Mai 2021, 22:48... Sind einfach weniger Keramik. …


;D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #411 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mai 2021, 07:32
Maria hat geschrieben: 27. Mai 2021, 13:53
… und die Gesamtwirkung nicht so gut.

... vor diesen ziegeln ...

.
Maria-Ell., diese Ziegel sind aber nicht echt, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Bebebe » Antwort #412 am:

pearl hat geschrieben: 27. Mai 2021, 21:44
du hast die Paeonia delavayi Blutorange da reingestopft? Die ist so schön!
.
Die beiden Vasen im Hintergrund sehen interessant aus. Kannst du die mal näher fotografieren? Vielleicht auch die Bodenmarke?
.

Die Blüte hing zum Nachbar, in der Vase seh ich sie besser :)
Dateianhänge
71AB7EAA-48E3-4FF5-A391-2C9CADEA0AFE.jpeg
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Kasbek » Antwort #413 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Mai 2021, 20:27
Mein Garten gibt gerade nur Unkraut her: Akeleien, Hasenglöckchen, Wiesenkerbel und Waid ::)


Hält sich der Waid in der Vase, oder sieht der schnell zum Abwinken aus? (Ich will meinen in Kürze roden, aber wenn er sich in der Vase hält, kann er ja noch einen weiteren Zweck erfüllen.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #414 am:

ah, eine Keramik von VEB Strehla, begehrtes Sammelobjekt. Die andere ist W. Germany und nicht genauer spezifiziert, aber auch 60er Jahre.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Maria-Ell. » Antwort #415 am:

pearl hat geschrieben: 28. Mai 2021, 08:59
Maria-Ell., diese Ziegel sind aber nicht echt, oder?


Die Ziegel sind ein Kompromiss in Papierform. ;D

Ich wollte eine dunkle Wand (tatsächlich als Hintergrund für „vintage Industrie-Design-Regale“, die insgesamt recht nüchtern aussehen).

Zwerggarten, danke!

Es war zufällig der einzige Platz im Regal, der nicht mit Whiskyflaschen zugestellt ist. :D
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #416 am:

Bebebe hat geschrieben: 27. Mai 2021, 21:19
Die vordere hat ne Gartenfreundin gemacht. Die in Hintergrund hab ich von meiner Patentante geerbt.


Das Foto sieht aus wie ein Stilleben aus dem 16. Jhd :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #417 am:

Kasbek hat geschrieben: 28. Mai 2021, 20:54
Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Mai 2021, 20:27
Mein Garten gibt gerade nur Unkraut her: Akeleien, Hasenglöckchen, Wiesenkerbel und Waid ::)


Hält sich der Waid in der Vase, oder sieht der schnell zum Abwinken aus? (Ich will meinen in Kürze roden, aber wenn er sich in der Vase hält, kann er ja noch einen weiteren Zweck erfüllen.)


Ein paar Tage hält der schon, fängt dann aber doch an zu rieseln.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Kasbek » Antwort #418 am:

Danke! Dann schreite ich am Wochenende zum Selbstversuch ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #419 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 28. Mai 2021, 21:53
Bebebe hat geschrieben: 27. Mai 2021, 21:19
Die vordere hat ne Gartenfreundin gemacht. Die in Hintergrund hab ich von meiner Patentante geerbt.

.
Das Foto sieht aus wie ein Stilleben aus dem 16. Jhd :o

.
ja, das hat was von Alten Meistern! Wunderbare Rottöne und geheimnisvolle Stimmung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten