News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steinkraut? (Gelesen 2743 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Steinkraut?

Hans-Herbert » Antwort #15 am:

Steinkraut an sonniger Stelle bildet Samen welcher zwischen den Steinfugen zu neuen Pflanzen führt.
Dateianhänge
SteinKraut.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steinkraut?

Starking007 » Antwort #16 am:

Iberis heißt hier landläufig auch Steinkraut.................
Gruß Arthur
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Steinkraut?

Hans-Herbert » Antwort #17 am:

Iberis ist die Schleifenblume !
Steinkraut ist Alyssum !
VLG Hans-Herbert
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Steinkraut?

lerchenzorn » Antwort #18 am:

"Landläufig" heißt, dass sich die lokale Bevölkerung nicht so viel um das schert, was in Büchern steht. ;)
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Steinkraut?

Hans-Herbert » Antwort #19 am:

Update Iberis sempervirens landläufig Schleifenblume !
Dateianhänge
IberisSempervirens.jpg
Antworten