News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranker Baum Edelkastanie Hilfe (Gelesen 940 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 »

Hallo,

Könnt ihr mir bitte helfen.

Was hat mein Edelkastanienbaum beim Stamm .?
Bzw. was kann ich tun.

Habe die Abgestorbene Rinde etwas entfernt.

Vielen Dank schon mal
Dateianhänge
976879DA-4061-48D6-AC52-22AE5D0E6F4C.jpeg
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Tara2 » Antwort #1 am:

Ich würde fast sagen Wildverbiss. Aber vielleicht fällt ja hier noch jemandem was Anderes ein.
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #2 am:

Das glaube ich nicht wir sind in einer ruhigen Wohnsiedlung.

Habe das Problem auch weiter unten, hier schon mit einer wundverschluss salbe behandelt.
Dateianhänge
C9C14BF3-BA79-40F7-8B7F-A21223A0A3DC.jpeg
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Tara2 » Antwort #3 am:

Eine ruhige Wohnsiedlung sch+tzt nicht vor Wildverbiss, Kaninchen gibt es fast überall, aber nach dem zweiten Foto schätze ich eher Baumkrebs.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Brezel » Antwort #4 am:

Vielleicht wars ein Specht, der zuerst angefangen hat, Schaden anzurichten. Ich kenne solche Löcher im Stamm auch, im Anfangsstadium.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

sequoiafarm » Antwort #5 am:

Hallo Markus,

egal, wodurch das verursacht wurde, das sind schon heftige Schäden. Der obere könnte ein Frostriss gewesen sein, der untere sieht älter aus. Sowohl durch das wegschneiden der Rinde (samt Kambium) als auch durch die Behandlung mit Lac-Balsam wird das natürliche Überwallen des Schadens erschwert. Am besten hättest du vor der Behandlung gefragt, aber kein Vorwurf, du wolltest ja was gutes tun.

Die Schwachstellen werden lange bleiben und selbst bei sehr nährstoffintensivem natürlichem Wundverschluss kann durch das Eindringen von Pilzen Stammfäule entstehen. Mach jetzt nichts mehr und warte 2-3 Jahre. Der Baum ist ja noch nicht alt und kann kaum jemanden erschlagen, wenn er im Sturm bricht...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #6 am:

@sequoiafarm danke für den tipp, auch an der oberen Stelle keinen Balsam mehr drüber .?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

sequoiafarm » Antwort #7 am:

Genau, der Baum muss das selber schaffen, überwalltes Fremdmaterial wird später Hohlräume schaffen. Ameisen und Pilze sind dann meist schnell drin. Gib dem Baum ab und zu Wasser, jetzt wenns trocken wird.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #8 am:

Ok danke werde ich machen.

Habe gleich daneben noch einen Kastanienbaum (aus einer Kastanie gezogen) und der hat nichts.

Das ist echt komisch.

Dateianhänge
16222216318494381745443340317584.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

sequoiafarm » Antwort #9 am:

Bei der Platzierung wirst du sie kompakt halten müssen, die werden doch arg groß.
Ich würde schon mal 2 Rasensteine wegnehmen, in 5 Jahren steckt dann schon einer im Stamm ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #10 am:

Ja der wird so umgestetz ist nur ein Versuch gewesen ob es überhaupt funktioniert.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

sequoiafarm » Antwort #11 am:

In diesem Alter wirds schon schwierig mit dem Umpflanzen. Kronendurchmesser = Wurzelballen, wenn du sie klein gepflanzt hast.
Würde ich dann nach Laubabwurf in Angriff nehmen, wenn noch kein Frost droht.

Drücke die Daumen, dass es beide schaffen, obwohl keine klassischen Gartenbäume (Größe).
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #12 am:

Ok danke werde ich mir merken.

Bin noch gespannt ob es mit der veredelung auch klappt. Hast du dazu vielleicht auch noch Tipps .?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

sequoiafarm » Antwort #13 am:

Beim Thema Veredelung würde ich die Profis im Obst-Forum (Unterforum hier) ansprechen.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Markus8845
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2021, 16:56

Re: Kranker Baum Edelkastanie Hilfe

Markus8845 » Antwort #14 am:

Ok danke.
Antworten