News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gartentiger (Gelesen 189413 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Neue Gartentiger

Irisfool » Antwort #1275 am:

:D Ich werde es gleich ausprobieren :D. Ich hoffe , er verlangt kein Wedgewood ::) ::).....
Gart

Re:Neue Gartentiger

Gart » Antwort #1276 am:

Akne bei Katzen? Prust! Dann ist wohl nix mit Disco am Samstagabend?? Das Wichtigste ist, dass der Wassernapf nicht beim Essnapf steht. Dann trinkt das Tierchen nämlich. Und wenn der Napf dann noch nicht aus reinem Cadmium ist, sollte das alles klappen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger

Landpomeranze † » Antwort #1277 am:

Akne bei Katzen? Prust! Dann ist wohl nix mit Disco am Samstagabend??
nein, und mit dem Nachbar klappts auch nicht mehr, wenn die Katz sich permanent das Kinn blutig kratzt :-[
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1278 am:

Unsere trank manchmal aus einem Plastikuntersetzer, der auf der Terasse stand. Heute hat sie wieder Teichwasser geschlabbert, ich überlege, ob ich ihr solches in die (Plastik-)schüssel füllen soll. Aber wozu eigentlich? Sie kann sich doch selbst bedienen. Sie trinkt das Leitungswasser aus keiner Schüssel, egal woraus sie besteht. Unsere vorhergehende Katze hat sich eine Zeitlang immer an der Seite des Kopfes aufgekratzt, bis sie schließlich operiert wurde. Sie hatte wochenlang einen Kragen an und immer, wenn wir dachten, es sei gut, kratzte sie wieder. Die Tierärztin meinte, es sei eine Allergie und verordnete ihr spezielles Futter. Irgendwann tauschte ich dann mal die Edelstahl- gegen Plastikschüsseln und gab ihr nach einer Weile wieder normales Futter. Und siehe da, sie kratzte nicht mehr. Deshalb vermute ich, daß die Edelstahlschüsseln schuld waren. Warum soll die Wasser- nicht neben der Futterschüssel stehen?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Gart

Re:Neue Gartentiger

Gart » Antwort #1279 am:

Warum soll die Wasser- nicht neben der Futterschüssel stehen?
Ein Erfahrungswert. Meine trinken bedeutend mehr, wenn das Wasser woanders steht. Sind wohl einfach Streuner, die gerne überall was entdecken.
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Neue Gartentiger

farn » Antwort #1280 am:

unser neuer mini (kater, ca. 10 wochen alt) missachtet das für ihn bereit gestellte wasser im plastik-napf und trinkt lieber aus der blech-gießkanne ... 8) wegen unserer "alten dame" (katze, inzwischen 8 jahre alt) mussten wir immer peinlich darauf achten, dass die klodeckel unten waren ....die geschmäcker scheinen mir sehr verschieden :P
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #1281 am:

PS. Meine Katzenfutter- und Wasserschüsseln sind von V & B, allerdings vom Flohmarkt und abgeschlagen ;D
meine sind British Anchor rot-weißes Ironstone aus der serie "Olde Country Castles"....passend zum andern küchenambiente 8) was abgeschlagenes kommt mir nicht ins haus ;D ;) OT: mein avatar ist aber V&B ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue Gartentiger

Klio » Antwort #1282 am:

Katzen trinken angeblich nie dort, wo sie fressen. Vielleicht ist das ihr Raubtier-Erbe - vergammelte Essenreste im Trinkwasser sind sicher nicht so gesund. Mein Minitiger hat Wasser neben dem Futternapf immer bis zum Verdunsten stehengelassen.Sie trinkt dafür aus allen anderen möglichen (und unmöglichen ::)) Wasserbehältern - Kübelteich und Gießkannen sind besonders beliebt. Neben ihrem Lieblings-Fensterplatz steht ein Becher mit Wasser, der geht auch. Aber die angegammelten mit den Ablegern drin sind eindeutig die besten! ;DLg Klio
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1283 am:

Wir hatten heute einen Becher mit Wasserschnecken (in Wasser) neben dem Aquarium stehen, das schmeckte :) :o
Dateianhänge
Das_schmeckt_gut.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Neue Gartentiger

superdino2 » Antwort #1284 am:

würgh
che superdino riposi in pace!
brennnessel

Re:Neue Gartentiger

brennnessel » Antwort #1285 am:

würgh
das ist nur das training, Günther! im nächsten jahr wird die mieze wahrscheinlich dann schnecken fressen! ;) !
Zitronenthymian

Re:Neue Gartentiger

Zitronenthymian » Antwort #1286 am:

...und dann könnte man ihr die überzähligen Nacktschnecken ans Herz legen. Fazit: Zuviel gefräßige Schnecken weg und Katzenfutter gespart. :o
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1287 am:

Fanny hat nur vorsichtig etwas Wasser geschleckt, es waren ihr wohl zu viele Brocken in der Brühe . Wäre aber nicht schlecht, wenn man sie als Schneckenvertilgerin einsetzen könnte ;D.LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger

schalotte » Antwort #1288 am:

nochmal zum Thema Wassertrinken:mein Kater trinkt überhaupt kein Wasser,kein frisches, kein altes,er liebt sein Dosenfutter mit viel Wasser vermanscht.(und es hat mich ein halbes Jahr Sorgen gekostet, bis ich das raus hatte.Puhh!)schöne Grüsse von mir und Karlson
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #1289 am:

Ich gebe einer Dose Futter immer eine 1/2 Dose lauwarmes Wasser zu, weil meine Kater ihre Wasserschüssel auch kaum anrühren. Am liebsten trinken sie das Wasser aus der Blechschüssel vom Hund, ob jetzt aus Durst oder Futterneid...Gestern habe ich den Deckel von der Kloschüssel vergessen ´runter zu machen. Als ich ins Bad komme, sitzen beide Kater auf der Klobrille und hängen kopfüber im Klo und saufen Wasser. ...dann doch lieber die Hundeschüssel. Leider hatte ich die Kamera nicht so schnell zur Hand. Das war ein Bild für die Götter.Meine vorigen Kater haben immer in der Badewanne solange gemeckert, bis ich den Hahn etwas aufgedreht habe und sie frisches Wasser schlappen konnten. Auch bei denen war die Hundeschüssel oder WC-Wasser angesagter als das eigene Napf.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten