News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was duftet denn da? (Gelesen 1240 mal)
Moderator: AndreasR
Was duftet denn da?
Hallo zusammen,ich habe da Gestern im Perk mal wieder einen Duft wahrgenommen - gigantisch! Jedes jehr im Herbst duftet es an bestimmten Plätzen im Park . Leider weis ich nicht, welches Gehölz diesen Duft verursacht ???Der Duft ist süßlich, fast nach Erdbeeren.In der Nähe stehen viele Nadelbäume.An sonsten kann ich nur den Efeu, der die Bäume hochklettert als blühend ausmachen. Aber der Efeu duftet doch nicht, oder?Ich weis, die Beschreibung ist nicht besonders gut, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Erdbeerduft um diese Jahreszeit ?Gruß,Geschoepf
Re:Was duftet denn da?
evtl. der sog. "lebkuchenbaum", cercidiphyllum japonicum. gibt's schon threads hier im forum darüber. auf dieser website fand ich folgenden hinweis:Die Sorte Cercidiphyllum japonicum 'Strawberry' bezaubert mit Erdbeerduft.ob das stimmt oder die nur falsch abgeschrieben haben, weiß ich nicht...soweit ich beim schnellen googlen hinweise fand, scheint sich der sortenname "strawberry" auf die herbstlaubfärbung zu beziehen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Was duftet denn da?
danke, doch einen Baum mit solchen Blättern gibt es da bestimmt nicht. Nur Buchen und alle möglichen Nadelbäume.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Was duftet denn da?
blüht denn der efeu? dann sollte es aber nach honig riechen. so beschrieb bernhard den duft vor ein paar tagen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Was duftet denn da?
Hallo Riesenweib,ja der Efeu hat die Kiefern und ein Paar Birken von oben bis unten eingenommen, blüht schon seit 2-3 Wochen und ist über und über mit Bienen voll (so langsam wirds aber weniger).Ich habe mal ein herunterhängenden Ast abgerissen - aber leider roch der gar nicht gut. Also bin ich mir immer noch nicht sicher, was die Ursache des Duftes sein könnte.
Re:Was duftet denn da?
Vielleicht ist es ja trotzdem ein Lebkuchenbaum. Es duften ja die Blätter. Blüten habe ich noch nie gesehen.Es könnte sein, er steht weiter weg und man kann je nach Windrichtung eine Nase voll davon bekommen. Meiner ist erst ein junger Busch. Er duftet , wann er will, selten jedoch , wenn ich direkt daran rieche.Das mit dem Erdbeerduft könnte hinkommen. Beim Frühstück heute hatte ich Erdbeermarmelade und hatte sofort den Eindruck, sie riecht ja wie der Lebkuchenbaum.
Re:Was duftet denn da?
Hallo Fips,ich denke, dass ich mich dann doch nochmel auf die Suche nach dem Lebkuchenbaum machen werde. 

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Was duftet denn da?
Was jetzt im Park noch duften könnte und meist schwer auszumachen ist, ist die Ölweide (Elaeagnus x ebbingei), die mit ihren Miniblüten oft im Vorübergehen und manchmal noch aus ziemlicher Entfernung überrascht wahrgenommen wird. Da der Strauch oft in Parks Verwendung findet, tippe ich darauf.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Was duftet denn da?
Diese Ölweide ist in hiesigen Parks recht ungewöhnlich. Duftet m.E. auch nach Honig und nicht nach strawberry fields forever 
