News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 159123 mal)
Moderator: Phalaina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11435
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kasbek
- Beiträge: 4484
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Wie eine Mischung aus Oster- und Weihnachtsdeko – aber mit Charme :D
Hier blühte mal wieder Dietes grandiflora – wie immer ein kurzes Vergnügen, aber hübsch :D
Hier blühte mal wieder Dietes grandiflora – wie immer ein kurzes Vergnügen, aber hübsch :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Wie hübsch! Kenne ich gar nicht. Winterhart?
- Kasbek
- Beiträge: 4484
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Nein. Sie wohnt im Topf im Schlafzimmerfenster und bekommt dort winters beim Lüften durchaus mal einen Schwall Kaltluft ab, was sie nicht weiter stört – aber für reguläre Winterhärte reicht's hierzulande planmäßig nicht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Kasbek hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 18:57
Nein. Sie wohnt im Topf im Schlafzimmerfenster und bekommt dort winters beim Lüften durchaus mal einen Schwall Kaltluft ab, was sie nicht weiter stört – aber für reguläre Winterhärte reicht's hierzulande planmäßig nicht.
Och die hält einiges aus. Bei mir überwintert sie im geheizten GWZ bei den Zitronen. Eingeräumt wird sie mit den eher mäßig frostharten wie etwa Zitrus oder auch Abutilon megapotamicum. Also wenn mal unter -3° angesagt ist bzw. es werden könnte.
Meine schieben gerade ne ganze Menge Blütenstengel. Vor allem die alten Blütenstengel nicht abschneiden, da schieben die im nächsten Jhare wieder neue Blütentriebe. So meine Erfahrung jetzt.
Bereits blühen tun unsere überwiegend als Schnittblumen genutzte Alströmeria im Kübel:

Die blühen unermüdlich vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kasbek
- Beiträge: 4484
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Amur hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 19:33
Meine schieben gerade ne ganze Menge Blütenstengel. Vor allem die alten Blütenstengel nicht abschneiden, da schieben die im nächsten Jhare wieder neue Blütentriebe. So meine Erfahrung jetzt.
Ja, die beiden Blütenstengel meiner Dietes sind jetzt schon etliche Jahre alt, und es kommt immer mal wieder eine neue Blüte raus :D Schöne Alstroemeria – mit denen hatte ich beim bisher einzigen Versuch kein Glück.
Dafür wuchert hier Kalanchoe daigremontiana (oder irgendein naher Verwandter) durch eins der Fenster. Manchmal blüht er auch, so in diesem Winter. Wenn da die Sonne dranscheint, hat das sogar gewissen Zierwert, aber auch generell scheint mir die Rosatönung dieses Jahr ausgeprägter und kräftiger gewesen zu sein als in diversen Vorjahren, und die Blüten halten wochenlang.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Kann sein dass die Blütenfarbe von der UV Strahlung/Sonnenlicht abhängig ist? In Spanien ausgepflanzt haben sie immer so leuchtend rote/zinober Farbe.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
In der Kälte überwinterte Veilchenstrauss (Iochroma) trieb etwas spät aus aber dann gleich mit Knospen. Jetzt steht da in vollblüte. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Näher
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kübelgarten
- Beiträge: 11435
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Sehr schön. Ich mag Felicia sehr.
Heute nach der Arbeit kurze Weg in der Garten. Die erste Jaborosa und eine Abutilonsämling von voriges Jahr ist aufgeblüht. :)
Heute nach der Arbeit kurze Weg in der Garten. Die erste Jaborosa und eine Abutilonsämling von voriges Jahr ist aufgeblüht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ist es eine Abutilon überhaupt?
(Sorry die Bilder sind nur handyknipse)
Edit: Ja, Abutilon grandifolium
(Sorry die Bilder sind nur handyknipse)
Edit: Ja, Abutilon grandifolium
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kasbek
- Beiträge: 4484
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Albuca cooperi :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Aramisz78
- Beiträge: 2835
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Nicht steinigen
"Kletterkartoffel Grimpantii" begintt in der Topf blühen. Deshalb hier gezeigt.
"Kletterkartoffel Grimpantii" begintt in der Topf blühen. Deshalb hier gezeigt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain