falls im Schlund etwas gelber Schimmer dabei ist, könnte das hinkommen mit Abricot Frosty
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 214283 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
falls im Schlund etwas gelber Schimmer dabei ist, könnte das hinkommen mit Abricot Frosty
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Irisfool hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 13:11
Und nun was Curioses. Zwischen Collaboration und Suspicion heute aufgegangen, nie zuvor gesehen und nie gepflanzt. Wenn euch nichts einfällt ist es ein Sämling ;D :D :)
Ich würde auch sagen Bride's Halo.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Irisfool hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 13:32
Und dann haben wir ihn nochmals der Renner des Tages * Blue Irisparadise ;D ;D ;D ;D
schick, schick ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Irisfool hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 13:45
Ist das Sable Night? Steht bei allen anderen Schwarzen ::) Kommt ein bisschen blau rüber weil sie sehr schattig steht, hat aber in der Sonne den Rotstich, bei den runden Sepalen könnte sie es sein.
Sable Night hat einen braunen Bart
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
Black Market vielleicht? Ich krieg hier noch einen hohen Blutdruck :( ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
Noch nicht ganz, sie dürfte gerne mehr dunkelbraun als violett sein.... :)
LG
Gersemi
Gersemi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
@Gersemi
Deine Gelbe mit den braunen Sprenkeln erinnert mich an 'Desert Echo'.Vielleicht kannst du noch ein Bild machen,wenn sie mal richtig schön auf ist?
Deine Gelbe mit den braunen Sprenkeln erinnert mich an 'Desert Echo'.Vielleicht kannst du noch ein Bild machen,wenn sie mal richtig schön auf ist?
Re: Bart-Iris 2021
Ich setze die Gelbe Unbekannte erst mal solitär mit einer Schaufel Kompost und wenn sie dann ein gewelltes Röckchen bekommt, dann glaube ich dir :D :D ;D
Allerdings hatte ich Bride's Halo, allerdings 25m weiter weg. Meinst die suchen manchmal nachts das Weite? ;D ;D 8)
Allerdings hatte ich Bride's Halo, allerdings 25m weiter weg. Meinst die suchen manchmal nachts das Weite? ;D ;D 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Oh ja stimmt Nova, mit der hatte ich sie verwechselt
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
Eine ganz wundervolle Iris .Hab noch gar nicht geguckt,ob meine blühen wird.Irisfool hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 14:44
Strut Your Stuff nochmals sonnig. ( Ich muss einfach warten bis die Sonne hinterm Deich hervorkriecht, heilige Ungeduld.... ::) ;D ;D ;))
Re: Bart-Iris 2021
Coup De Soleil heute. Ich finde immer mehr Gefallen an dieser Sorte. :D |
.
den Namen weiß ich nicht, hatte Irisfool heute Morgen gezeigt. Aber die würden wunderbar zusammen passen mit dem Allium christophii den ich von Dreichl habe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Habe schon mal eine Notiz gemacht ;). Ja, mir gefällt die auch! Zumal der Schimmer zwischen rosig und bläulich wechselt, je nachdem aus welcher Richtung.
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
Nova hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 19:33
@Gersemi
Deine Gelbe mit den braunen Sprenkeln erinnert mich an 'Desert Echo'.Vielleicht kannst du noch ein Bild machen,wenn sie mal richtig schön auf ist?
War grad nochmal gucken, der Dom ist sozusagen zusammen gefallen bei heute 29,4 Grad.
Muß also warten, bis sie die nächste öffnet, sie steht bei Patina und Siva Siva.
LG
Gersemi
Gersemi
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
pearl hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 20:01Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:50
TB `Avalon Sunset´, mir ist das reine Schreiorange zwischenzeitlich zu aufdringlich, aber das ist ja Geschmackssache! Möglicherweise ist diese besser als `Feu du Ciel´ oder `Coup de Soleil´, müsste man mal austesten.
...Avalon Sunset geht mehr ins Dottergelbe, oder? Coup de Soleil kommt mir rotorangefarbener vor. Der Mann meinte gestern, dass das ein angenehmer Orangeton sei. Mir fehlt nur noch Poil de Carotte, die Bücher habe ich, die späte Fassung schon gelesen.
Nuancen gibts immer, aber ich meine, dass sie sich farblich nicht so furchtbar viel geben. Kann es nicht vergleichen, da CdS dieses Jahr nach dem Umpflanzen nicht blüht. Was ich aber eigentlich meinte ist einerseits, dass AS, so mein Eindruck, weniger wetterempfindliche Blüten hat. Und einfach auch wüchsiger ist. Müsste sie aber mal nebeneinander setzen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Ingeborg hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 22:56
Es läuft ja der Vergleich, nebeneinander gepflanzt meine Weinberg und der Hermann Hesse von dir. Aber hermann ziert sich und verweigert Blüten. Habe mal nebeneinamder gesetellt
links Iris Weinberg rechts deine Helen Boehm.
Meine Hermann Hesse haben auch nur einen dreiblütigen Stiel geschoben, sind wohl einfach zu alt. Waren beim Umpflanzen bisher noch nicht dran. Hatte extra was Stärkeres vom Rand weggegraben und Dir geschickt, das hat aber offensichtlich nichts gebracht, sorry :-\. Das Ding wächst wirklich stark, möglicherweise zu stark, so, dass zu schnell ein Geflecht entsteht.