Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas? (Gelesen 2807 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Rieke, Du kannst ja gerne mal zu mi nsch Hause kommen. Rund ums Haus gibt es ja auch Garten. Und wir sind mit S-Bahn zu erreichen (der Oilenpark zwar auch mit ÖPNV, aber das ist eine halbe Tagreise).
Don't feed the troll!
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Fructus, Du könntest auch hier vorbeikommen. Ist ja nicht sooo weit von Dir weg oder wir laden uns alle bei Dir ein. :D :-X ;)
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Don't feed the troll!
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Aber ich bekomme jetzt tatsächlich direkt an der Strecke zum Zweitgarten selbst noch Wolle von einigen Schafen. Erstmal kann ich davon ebenfalls gerne abgeben und andererseits ist das eine gute Gelegenheit, doch noch damit zu mulchen, die Rehe vielleicht fern zu halten u.s.w. Statt Heukartoffeln, Wollkartoffeln? Nimmt jemand Wolle als Mulchdecke für Kürbis, Gurken etc. Vor allem, um Gras, Brennesseln, Kletten zu unterdrücken? Oder packt ihr die um die Pflanze in die Erde? Im Hausgarten für die Tomaten musste versuchsweise die Hundewolle für herhalten.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
fructus hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 11:38
Nimmt jemand Wolle als Mulchdecke für Kürbis, Gurken etc. Vor allem, um Gras, Brennesseln, Kletten zu unterdrücken? Oder packt ihr die um die Pflanze in die Erde? Im Hausgarten für die Tomaten musste versuchsweise die Hundewolle für herhalten.
Manufactum bietet Unkrautschutzmatten aus reiner Wolle an, sollte also grundsätzlich funktionieren.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Zu den Kartoffeln: wenn es Frühkartoffeln sind, kannst Du due noch immer legen, die haben ja eine kurze Vegetationszeit. Du kannst sie natürlich auch in Kompost packen und im Herbst ernten.
Don't feed the troll!
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
An alle potentiell Schafwollabgebende: Es eilt für mich nicht, da für dieses Frühjahr/Frühsommer bereits alles gepflanzt ist.
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 29. Mai 2021, 20:33
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Frage wie macht ihr das?
Ich habe mal vor langer Zeit (30J) mit Kindern mit solcher Rohschafwolle gebastelt. Den Rest hatte ich im Heizungskeller aufgehoben......eines Tages kam mein Mann an und meinte, die Tüte würde leben, er fände es nicht so gut. Es hatten sich wohl Motten eingenistet und in sich in Windeseile vermehrt. Was macht ihr, damit im nächsten Jahr noch was übrig ist, gegen die Motten?
Grüße Meefischle
- oile
- Beiträge: 32219
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Don't feed the troll!
Re: Schafwolle - wer aus Berliner Raum will etwas?
Sagt mir gerne Bescheid, wenn irgendwelche Bärenfelle geteilt werden und ihr mich brauchen könnt. Danke!