News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Banane - unbekannte Zitrusfrucht (Gelesen 5965 mal)
Moderator: Phalaina
Banane - unbekannte Zitrusfrucht
1. Ich hab eine kindelnde Banane. Den Zeitpunkt zum Wie-auch-immer hab ich verpasst, was mach ich jetzt mit dem 50cm-Kindl?Ausstopfen, abstechen,..?2. wollte keinen neuen Th. anfangen. Meine Kinder haben irgendwann ein Kerndl in die Erde gesteckt - Zitrone, Mandarine, Orange? Die Pflanze ist jetzt ca. 1m groß und sondert eine babbige Flüssigkeit ab.Wir haben alles abgesucht, keine tierischen Bewohner oder wie auch immer. Irgendwelche Ideen?
-
cimicifuga
Re:Banane - unbekannte Zitrisfrucht
Was ist denn der wie-auch-immer-zeitpunkt
Nimm die banane aus dem topf, trenn das kindl mit möglichst viel wurzeln ab und topf alles wieder eindie zitrone hat bestimmt schildläuse....was heißt "babbig"
Re:Banane - unbekannte Zitrisfrucht
Eine Banane, die eine Zitrisfrucht ist, ist auch mir unbekannt. Daher wäre Ausstopfen fürs Museum wohl wirklich eine Option. Und da die Präparation von lebenden Bananen (auch wenn es Zitrusfrüchte sein sollten) wohl als unmenschlich angesehen werden würde, solltest du sie erst abstechen. Genau...1. Ich hab eine kindelnde Banane. Den Zeitpunkt zum Wie-auch-immer hab ich verpasst, was mach ich jetzt mit dem 50cm-Kindl?Ausstopfen, abstechen,..?
Re:Banane - unbekannte Zitrisfrucht
Hi!@Anne:Ich glaube es wäre besser für soetwas zwei Threads zu starten ;)Dann wirds nicht so unübersichtlich.Zur Banane:Mach dich drauf gefasst das die Mutter entweder anfängt zu blühen und dann abstirbt oder das sie ohne zu blühen abstirbt.Ich kenne es von meinen Pflanzen so das die Mutter immer einige Monate nach dem "Kinderbekommen" abstirbt
Ich meine gelesen zu haben das dies normal sei bei Bananen ;)Zum abtrennen:Am besten beide Pflanzen aus dem Topf nehmen und erstmal mit der Handversuchen die Erde zwichen den beiden zu lockern.Dann das ganze mit einem scharfen Messer trennen.Ist nicht ganz einfach wenn der Topf gut durchwurzelt ist
Dann beide wieder eintopfen.@Re-Mark:Ich glaub da hast du was falsch verstanden
Bye, Simon
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Banane - unbekannte Zitrisfrucht
Re-Mark, Du hörst jetzt auf die arme Anne zu verschrecken. ;)Für alle, die es nicht wissen:ROTFAL heißt: "rolling on the floor and laughing" SCNR heißt:"Sorry, Could Not Resist" - konnt's mir nicht verkneifen
Re:Banane - unbekannte Zitrisfrucht
Pappig, würde ich sagen, sämig und zäh. So ähnlich wie Pellkartoffeln mit B.was heißt "babbig"![]()
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Babbig heißt bei mir klebrig.
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
bevor du die bananen wieder eintopfst würde ich die frischen schnittstellen mit kohlepulver behandeln. das verhindert fäulnis.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Da müssen wir wohl erst einmal Vokabeln hier erklären. Sowas!
LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
Andrea
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Babbig heist nicht nur klebrig sondern ist wie ich es kenne auch eine Konsistenzbeschreibung ein klitschiger Kuchen ist dann halt babbig fett und wenn das Bobbelchen sich mit den Händen in Nutella bedient hat sind die dann babbig.Ich würde bei babbig an Läuse denken die ihren Honigtau verteilen 
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Danke.Also zu meiner Banane - da war natürlich ein 's' zuviel. ::)Hab die Zitrusfrucht jetzt mit der Lupe untersucht. Da sind keine Läuse oder sonstige Mitbewohner. Babbig geht in die Richtung klebrig, bloß noch ein bischen ekliger
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Ach so, der wie-auch-immer-Zeitpunkt heißt, daß die Banane schon öfter gekindelt hat und ich die neuen Triebe einfach abgestochen und entsorgt habe, weil ich ja keine Bananenplantage haben will.
Re:Banane - unbekannte Zitrusfrucht
Aber in 'Banane' stand doch gar kein 's'...!?Danke.Also zu meiner Banane - da war natürlich ein 's' zuviel.
Weißt du, wie Schildläuse aussehen? Die Lupe hilft dir bei denen zuerst mal nicht viel, weil sie unter ihren Schild versteckt sind und deshalb nur als bräunliche, glatte Höcker an Zweigen und/oder Blattadern in Erscheinung treten.Sieht erstmal aus, als ob das zur Pflanze gehört. Kann man aber leicht mit dem Fingernagel entfernen, und die Unterseite könnte man sich dann mal mit der Lupe ansehen.Irgendwelches klebriges Zeug auf Zitruspflanzen deutet ganz deutlich auf Schild- oder Wollläuse hin. (Wolläuse verstecken sich in weißen Flocken z.B. in Blattachseln.Bye,RobertHab die Zitrusfrucht jetzt mit der Lupe untersucht. Da sind keine Läuse oder sonstige Mitbewohner. Babbig geht in die Richtung klebrig, bloß noch ein bischen ekliger