News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165269 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo geworo, sind ja doch noch sehr schön geworden, sicher haben sie durch die Nachfröste an Volumen eingebüßt, die übriggebliebenen Blüten sind aber ohne Makel. Bei meiner Genie dachte ich auch anfangs sie hätte nichts abbekommen, die meisten sind dann aber ausgeblieben.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Und der Duft bestimmt ebenso? :)
'Toro' sieht ziemlich gewöhnlich aus (und ich frage mich, was mich da zum Kauf bewegt hat), sie könnte sich aber durch die späte Blüte als wertvoll erweisen.

Eine im Herbst noch erstandene 'Fire' hat den Winter im Topf, obwohl eingesenkt, nicht überstanden. :P
'Toro' sieht ziemlich gewöhnlich aus (und ich frage mich, was mich da zum Kauf bewegt hat), sie könnte sich aber durch die späte Blüte als wertvoll erweisen.
Eine im Herbst noch erstandene 'Fire' hat den Winter im Topf, obwohl eingesenkt, nicht überstanden. :P
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine Magnolia rostrata, die wohl kaum hier jemals blühen wird, aber wunderschöne Blätter hat, bekam dieses Jahr eine Verzweigung. 😊
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 10:12
Ok... wusste gar nicht das es die auch in Säulenförmig gibt... aber bei Pflanzen die ich nicht mag, kann ich sehr ignorant sein. ;D
Wurde ja schon gesagt aber kann man nicht oft genug erwähnen... Magnolien sind Flachwurzler, genau wie Kirschlorbeer und sie brauchen viel Platz für ihre "Füße'"... Wurzelkonkurrenz führt gerade am Anfang zu Wuchsdepressionen und das solltest Du vermeiden. ;)
Wir haben es jetzt im Endeffekt gelassen und doch die Magnolie an einem anderen Plätzchen im Garten gesetzt, das wurde mir alles zu heikel. Musste dann etwas anderes umgeplant werden.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine Magnolia Nimbus blüht in Hamburg. Nur wenige Blüten, aber der ganze Garten duftet. Hammer!
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
richard_ hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 20:15
Die erste Blüte von Summer Solstice habe ich irgendwie verpasst. Zum Glück hat die Magnolie noch zwei weitere Knospen.
Voll entfaltet ist Summer Solstice eine Schönheit. Leider hat diese Magnolie die Eigenart, ihre Blüten nicht immer vollständig zu enfalten. Oft gibt es nur halbgeöffnete Knospen. Ausserdem sind die Blütenblätter ziemlich schlapp. Aber egal, der fruchtige Duft verzaubert jeden Garten.
Der Hillier Clone ist auch verblüht ein Hingucker.
Heuer wird zum ersten Mal M. sieboldii Colossus blühen. Darauf bin ich schon sehr gespannt, weil ich die Blüten nur von Bildern kenne.
William Watson wird in der kommenden Woche die Knospe öffnen.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
richard_ hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 16:12
William Watson wird in der kommenden Woche die Knospe öffnen.
Früher als erwartet hat William Watson eine Knospe geöffnet und den Garten mit herrlich fruchtigem Duft geflutet.
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Genie hat den Frost gut weggesteckt, nur 50% Verlust,
aber dafür ne späte Blüte.
Ich hab sie aber auch in den Durchzug gepflanzt >:(
Natürlich ist das Laub auf unserem Kalk gelblich.
Aber die Wuchsform ist schön, schlank und kräftig!

aber dafür ne späte Blüte.
Ich hab sie aber auch in den Durchzug gepflanzt >:(
Natürlich ist das Laub auf unserem Kalk gelblich.
Aber die Wuchsform ist schön, schlank und kräftig!
Gruß Arthur
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die hat hier auch noch ein paar ansehnliche Blüten hervorgebracht.
'William Watson' scheint nun dieses Jahr der Spätfrost dahingerafft zu haben, der Austrieb ist in den letzten Tagen abgestorben. :P Auch die normale wieseneri sieht nicht gut aus.
Im Moment blüht noch M. tripetala. Ein Ast hing tief genug für ein Foto.

'William Watson' scheint nun dieses Jahr der Spätfrost dahingerafft zu haben, der Austrieb ist in den letzten Tagen abgestorben. :P Auch die normale wieseneri sieht nicht gut aus.
Im Moment blüht noch M. tripetala. Ein Ast hing tief genug für ein Foto.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4671
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier blüht Magnolia tripetala x obovata (Oder war es obovata x tripetala?)
- goworo
- Beiträge: 4016
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@Hausgeist: die Tepalen deiner tripetala sehen wie glatt gebügelt aus. Hier sind sie immer etwas zerknittert.
@Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?
@Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?
- goworo
- Beiträge: 4016
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die letzte 'Star Wars'

M. tripetala


M. officinalis var. biloba

M. obovata

'R20-1' (M.macrophylla var. ashei x M.sieboldii)

M. sieboldii 'Colossus'



M. tripetala


M. officinalis var. biloba

M. obovata

'R20-1' (M.macrophylla var. ashei x M.sieboldii)

M. sieboldii 'Colossus'

