AndreasR hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 21:06 So eine Clematis alpina muss irgendwann auch noch hier einziehen, ich muss "nur" noch einen Platz finden... ...
Dachrinne, Blitzableiter, Spanndraht vom Sparrenüberstand zum Boden, alte Leiter angelehnt usw.... Gehölz und Obstbaum eher nicht.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 18:09 C. alpina 'Frances Rivis' ... Soweit ich es in den letzten Jahren gesehen habe, bleiben die Samen taub.
Kann ich mir nicht vorstellen, sieht nicht so aus.
Du darfst gern kommen und das erste volle Korn finden. ;)
Unsere einfache alpina ist schon vor ein paar Jahren eingegangen. Mag sein, dass Fremdbestäubung nötig wäre und die Samen deshalb taub bleiben. Ich habe bei 'Frances Rivis' jedenfalls immer nur flaue Nüsschen gefunden, wenn ich die Fruchtstände durchgesehen habe.
Gestern habe ich drei Clematis bestellt. Wer lange genug sucht, findet immer noch einen Platz. Cl. Volcano zu den Rosen Heritage und Larissa an einen Obelisken; Omoshiro zur Strauchrose Elmshorn und Jan Fopma zur Kl.Rose Sweet Siluetta. Hoffentlich kommt das Paket bald an.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
@maigrün: Dann kauf dir mal die Cl. Romantica. Die wächst bei mir wie Unkraut und ist als Rosenbegleitpflanze überhaupt nicht geeignet. Drei Mal habe ich sie bei mir umgepflanzt und an jeder neuen Stelle hat sie alles überwuchert. Danach habe ich die Pflanze an Gartenfreunde verschenkt, die sehr viel Platz haben. Doch das Wucherding lässt nicht locker. An zwei Stellen, an der ich sie ausgegraben habe, kommen laufend neue Triebe raus. Kaum dreht man sich um, sind diese schon über einen Meter hoch.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
maigr hat geschrieben: ↑1. Jun 2021, 18:33 clematis montana 'miss christine' hält sich tapfer. mit clematis allgemein habe ich nicht viel glück. grad heute wieder gesehen: zwei / drei jahre und dann sind sie wieder weg.
Bei Clematis heißt es nicht "Kein Glück" sondern es muss heißen:
"Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe."
Sortenwahl nach unabhängiger Empfehlung??!! Mein Pauschalkommentar zu den Sorten:
Je größer und bunter - desto kurzlebiger.
Standort nicht zu heiß und trocken, nicht zu dunkel? Nicht zuviel gegossen oder gedüngt? Tief genug gepflanzt?
Und: Schnecken ferngehalten? Wenn ich im Frühjahr Clematis vermisse, streue ich inzwischen als erstes Schneckenkorn. Meist tauchen die Clematis dann auch auf. :P
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 13:29 Bei Clematis heißt es nicht "Kein Glück" sondern es muss heißen:
"Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe."
da hast du natürlich recht.
ich habe inzwischen einige gepflanzt. vor der bestellung habe ich hier in der regel im forum recherchiert oder ich habe mich von herrn westphal beraten lassen. aber wirklich ahnung habe ich nicht.
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 17:06 Und: Schnecken ferngehalten? Wenn ich im Frühjahr Clematis vermisse, streue ich inzwischen als erstes Schneckenkorn. Meist tauchen die Clematis dann auch auf. :P