News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2021 (Gelesen 213908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #2205 am:

Devilitious
Dateianhänge
D6892.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #2206 am:

* Storia d'Amore, mit meinem Personal 8) 8) ;D ;)
Dateianhänge
D6888.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2021

Anke02 » Antwort #2207 am:

Ihr zündet wieder ein Feuerwerk! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bart-Iris 2021

Weidenkatz » Antwort #2208 am:

Liebe Iris-Freunde,Ihr kennt sicher diese Rüsselkäfer, hier mit Rosenkäfer? Richten sie doch größeren oder eher harmlosen Schaden an? ???
Dateianhänge
20210602_144437.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2021

Gersemi » Antwort #2209 am:

Irisfool hat geschrieben: 2. Jun 2021, 16:25
Jemand wollte Rustic Cedar sehen ;)


Ich !
Hast Du auch meine andern beiden rostigen, die ich vermisse ? Fall Fiesta und Cable Car ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2021

Gersemi » Antwort #2210 am:

Weidenkatz, die grün-glänzenden großen schnippe ich weg, sie fressen Löcher in die Blüten.
Dickmaulrüssler fressen buchtenartige "Löcher" in die Blätter und ihre Larven fressen an den Wurzeln.
Hier
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #2211 am:

Die grünen Rosenkäfer fressen den Pollen und zerlegen dabei nebenher die Blüten.
.
Der Weißpunktige Schwertlilienrüssler frisst definitiv Löcher rein.
.
Der Dickmaulrüssler gehört zwar zur Verwandschaft des Letzteren, ist aber was anderes ;).
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2021

Gersemi » Antwort #2212 am:

Ok, als ich Rüsselkäfer las, musste ich an einige "gebeutelte" Kübelpflanzen denken, deren Schäden der Dickmaulrüssler verursacht hatte.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bart-Iris 2021

Weidenkatz » Antwort #2213 am:

Ich weiß,Krokismian, Danke :), ich hab mich nur gefragt, ob die Löcher so groß sind dass die Pflanze gefährdet ist oder zumindest sehr unschön aussieht? In einem anderen Forum wurde das -allerdings aus Tierfreundsicht-verneint.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2021

Schnefrin » Antwort #2214 am:

Hier blüht auf einem Stängel ein ganzer Strauß. Ich habe sie von Krokosmian bekommen, nochmal vielen Dank dafür :D, leider ist mir aber der Name der Schönen abhanden gekommen.
Dateianhänge
20210602_165111.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #2215 am:

Das sollte `Antarctique´ sein, die war hier dieses Jahr auch schön wie schon lange nicht mehr! Ist hier leider schon durch.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #2216 am:

Irisrüssler, werden hier "geknackt", bei aller Tierliebe irgendwo gibts Grenzen! ::) Rosenkäfer habe ich zum Glück nicht. Ausserdem, wenn ihr Samenkapseln von Iris sib. wegmacht, da fressen die sich in die Samen und überwintern schön , die Mistviecher ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #2217 am:

Die Rüsselkäfer legen auch in Samenkapseln von Bart-Iris ihre Eier ab.

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Jun 2021, 19:51
Ich weiß,Krokismian, Danke :), ich hab mich nur gefragt, ob die Löcher so groß sind dass die Pflanze gefährdet ist oder zumindest sehr unschön aussieht? In einem anderen Forum wurde das -allerdings aus Tierfreundsicht-verneint.


Ob das unschön aussieht ist halt nunmal Ermessenssache, das berühmte Ding mit den Fröschen und dem Tümpel der trockengelegt werden soll. Durch Löcher in der Blüte ist die Pflanze ganz sicher nicht gefährdet, wieso sollte sie?!
.
Der Rüssler ist hier in den letzten Jahren mal massiv aufgetreten, jetzt sehe ich gerade fast keine. Rosenkäfer fand ich mal ganz toll und habe gönnerhaft über einzelne abmontierte Hängeblätter hinweggesehen. Jetzt nehmen sie mir, da in Massen da, fast die Freude an einzelnen (hellen!) Sorten.
.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #2218 am:

Die Rüsselkäfer entdeckt man am Ersten bei den Gelben ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2021

Nova Liz † » Antwort #2219 am:

Irisfool hat geschrieben: 2. Jun 2021, 15:31
Ciel Gris sur Poilly
Grau kann elegant sein. ;)
Antworten