News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 194889 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

micc » Antwort #450 am:

Der Basilikum in unserer Vase ist übrigens der ˋAfrican Blue´.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Maria-Ell. » Antwort #451 am:

Goldkohl, so eine schöne Kombination! Da braucht es wirklich ein besonderes Gespür dafür.

Hoffentlich kommt meine Frage hier nicht störend, aber vielleicht kann mir von euch ja jemand einen Tipp geben. Letztes Jahr hatte ich mir eine kleine Kugelvase gekauft, kräftig rotes Glas, einem Granatapfel nachempfunden. Nur habe ich bis jetzt noch keine Idee, was darin gut aussehen könnte. Das Väslein ist ca. 8 cm groß und sieht auch so einfach hübsch aus, aber eure Kreationen zeigen ja, daß so ein Dingelchen dazugewinnen kann mit der richtigen Pflanze. Hat von euch jemand eine Idee?

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #452 am:

In Kugelvasen gehen runde Sträuße am besten. Die fallen gleichmäßig auseinander.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Maria-Ell. » Antwort #453 am:

Hallo oile, Danke!

Ich war zu unpräzise mit der Beschreibung, jetzt habe ich es fotografiert. Daneben zum Größenvergleich ein Feuerzeug.

Vielleicht warte ich bis zum Herbst und suche dann nach einem Zweig mit roten Beeren. Für einen runden Strauß ist die Öffnung zu klein.
Dateianhänge
5D2A490C-6056-4510-BF28-28B47BE6B41E.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Roeschen1 » Antwort #454 am:

Eine einzelne Blüte von roter Pfingstrose, roter Nelke oder Rose könnte passen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Anke02 » Antwort #455 am:

Oder eine weiße Blüte.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Inachis » Antwort #456 am:

Ich glaube, mir würde darin eine Distel gefallen. Oder eine (kleine) Artischocke.

Übrigens gefällt mir dieser Thread sehr, es mangelt mir nur etwas an Keramik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #457 am:

Maria hat geschrieben: 2. Jun 2021, 19:39
Goldkohl, so eine schöne Kombination! Da braucht es wirklich ein besonderes Gespür dafür.

Hoffentlich kommt meine Frage hier nicht störend, aber vielleicht kann mir von euch ja jemand einen Tipp geben. Letztes Jahr hatte ich mir eine kleine Kugelvase gekauft, kräftig rotes Glas, einem Granatapfel nachempfunden. Nur habe ich bis jetzt noch keine Idee, was darin gut aussehen könnte. Das Väslein ist ca. 8 cm groß und sieht auch so einfach hübsch aus, aber eure Kreationen zeigen ja, daß so ein Dingelchen dazugewinnen kann mit der richtigen Pflanze. Hat von euch jemand eine Idee?

.
solche Väschen vertragen Stiefmütterchen. Runde Vasen sind immer problematisch, man muss die Stängel sehr kürzen und die Blüten liegen auf dem Rand auf, so gehts dann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Maria-Ell. » Antwort #458 am:

Ach, ihr seid toll, danke!

Eine einzelne Blüte, ja. Rot wäre mir vielleicht etwas zu heftig (obwohl, vor weißem Hintergrund ginge das vielleicht auch). Auf Distel wäre ich überhaupt nicht gekommen, die Idee gefällt mir.

Ich werde mal durchprobieren, in 10 - 14 Tagen (hoffe ich) werden die Pfingstrosen blühen, bei den Rosen wird es noch etwas länger dauern.

Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Arachne » Antwort #459 am:

Bei dieser Farbe und Form: ich würde sie ja an einer langen, naturfarbenen Schnur wie eine Frucht draußen in einen Baum hängen und immer hineinstecken, was unbeabsichtigt bei der Gartenarbeit abbricht.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Goldkohl » Antwort #460 am:

pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 11:16
ich glaube ich muss den Basilikum auf der Fensterbank doch mal fotografieren. :D
[/quote]
[quote author=micc link=topic=37868.msg3698272#msg3698272 date=1622651615]
Der Basilikum in unserer Vase ist übrigens der ˋAfrican Blue´.

Hier ist er (letztes Jahr August):
Bild
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Goldkohl » Antwort #461 am:

Inachis hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:23
Übrigens gefällt mir dieser Thread sehr, es mangelt mir nur etwas an Keramik.

Da!
Bild ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Goldkohl » Antwort #462 am:

Jetzt auch mit Blümchen:
Bild ;)
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #463 am:

:D und wieder die Frage: was ist das? Keramik und Pflanzen. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #464 am:

Das hier ist jedenfalls Keramik oder noch schlichter ein Tonkrug, um mal etwas aus der von pearl ungeliebten Gattung der Krüge zu zeigen. ;)

Ein Weinkrug aus Moldawien, Geschenk einer usbekischem Kollegin mit moldawischem Familienbezug, Mitte der 70er Jahre. Meist ist nichts darin, zuweilen einfach Wasser, gelegentlich ein Steckling oder ein trockener Zweig, so steht er einfach in der Werkstatt herum, mal hier mal da, auch mal auf dem Fußboden.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten