Hab auch ein echtes Schätzchen in Deiner Bücherreihe entdeckt! :D
Das trägt vielleicht nicht die meisten Kilos bei - aber dafür mag ich den Autor sehr! 8)
    
    
            
        
          News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	bienensterben - aktuelle studie (Gelesen 18837 mal)
Moderator: partisanengärtner
- dmks
- Beiträge: 4378
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
- 
    Staatlich anerkannter Steuerzahler 
Re: bienensterben - aktuelle studie
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
    
        Morgen - sehen wir dann.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Sehr schön Natternkopf 😃.
Lass mich raten dmks: „Geschichte und Verwendung alter Obstsorten“? Das habe ich mal in Schorbus geschenkt bekommen 😎.
    
    
            
        
          Lass mich raten dmks: „Geschichte und Verwendung alter Obstsorten“? Das habe ich mal in Schorbus geschenkt bekommen 😎.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. 
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
    
        Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
- 
    CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯 
Re: bienensterben - aktuelle studie
Kleine Auswahl was ich dort schon gekauft habe.
    
          
    
            
        
          🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
    
        Re: bienensterben - aktuelle studie
Die Regenwurmbestimmung fehlt mir noch  ;D  :-*.
    
    
            
        
          Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. 
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
    
        Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- dmks
- Beiträge: 4378
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
- 
    Staatlich anerkannter Steuerzahler 
Re: bienensterben - aktuelle studie
Chica hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 20:38
Lass mich raten dmks: „Geschichte und Verwendung alter Obstsorten“?
Echt dichte dran! :D
Ich könnte jetzt versuchen auf Helmut Jantra umzulenken....
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
    
        Morgen - sehen wir dann.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Oh, das ist uralt aus den Anfängen meiner Gärtnerkarriere  :-X. Ich hatte noch ein größeres von ihm, das habe ich weggegeben. Daneben steht der Witt „Wildgärten“. Die anderen Witts liegen direkt hier neben meinem Bett, 3 Stück. Die sind jetzt eher mein Thema.
    
    
            
        
          Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. 
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
    
        Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)


