News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123105 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3222
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris bestimmen

Gersemi » Antwort #780 am:

Ich hab jetzt meine schmuddelig-gelbe nochmal fotografieren können, da die nächsten Blüten auf sind.
Wie im anderen thread geschrieben, bekam ich sie von einer Gartenfreundin und die hatte sie von irisparadise.

Nova Liz, Du hattest einen Namen mit genannt, der "Desert" enthielt.


Bild

Bild

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #781 am:

Desert Echo ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #782 am:

Hab auch noch 2 Suchiris zu bestimmen ;)

???
Dateianhänge
D7039.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #783 am:

???

Gefunden, war mein eigener Sämling* Topolino's Memory ::) ;D ;D ;)
Dateianhänge
D7044.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #784 am:

Irisfool hat geschrieben: 3. Jun 2021, 20:34
Desert Echo ;)
Ganz eindeutig :)
Hausgeist

Re: Bart-Iris bestimmen

Hausgeist » Antwort #785 am:

Nova hat geschrieben: 30. Mai 2021, 22:49
Hausgeist hat geschrieben: 30. Mai 2021, 21:12
Ich meine, die brachten mir Gartenbesucher mal mit. Vermutlich was älteres, gängiges?
Vielleicht 'Sultan's Palace' oder 'Red Zinger'? Beide haben im Dom eine Andeutung von gelblicher Mittelrippe am Grund.Beide gängig und schon älter.
Ich bin eher bei Sultan's Palace.


Heute nochmal ein Bild mit mehr Blüten.

Bild
Dateianhänge
2021-06-03 Iris 2.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3222
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris bestimmen

Gersemi » Antwort #786 am:

Danke Euch für Desert Echo :-*

Ich mochte sie auch ohne Namen...jetzt bekommt sie ein Schild.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3064
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #787 am:

Diese beiden sind nicht beschildert, da Namen fehlen. Sind sie zuzuordnen?
.
Bild Bild
.
Danke!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #788 am:

Historische Cayeux? Dann links `Seraphita´, rechts `Esclarmonde´.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3064
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #789 am:

Vielen Dank! Eine kam als "cadeau" von ... Cayeux. 8) :D Bei der anderen sind wir nicht sicher, ob sie auch in der Lieferung enthalten war. Es gab da eine Verwechslung.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #790 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:55
Heute nochmal ein Bild mit mehr Blüten.


Was Älteres (was nicht negativ gemeint ist), schau mal ob `Spartan´ passen könnte.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #791 am:

Naja, Cadeau heißt Geschenk

aber Seraphita und Esclarmonde sind recht sichere Kandidaten
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Bart-Iris bestimmen

Albizia » Antwort #792 am:

Krokosmian hat geschrieben: 1. Jun 2021, 21:25
`Louvois´, wenns nicht mit dem Teufel zugeht.


Kann das denn hier auch 'Louvois' sein?

Ich hatte unten gestern im Irisfaden nach dem Namen gefragt und jetzt erst endeckt, dass der Bestimmungsfaden hier oben angepinnt ist.

Gesamtbild
Dateianhänge
PICT3359.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Bart-Iris bestimmen

Albizia » Antwort #793 am:

Näher.
Dateianhänge
PICT3364.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Bart-Iris bestimmen

Albizia » Antwort #794 am:

Einzelblüte:
Dateianhänge
PICT3329.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten