News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2021 (Gelesen 30994 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2021
Gegen 20 Uhr zogen hier abermals Gewitter auf, und dann rumpelte es gut drei Stunden vor sich hin, und mehrmals schüttete es kräftig. Eben bin ich nochmal in den Garten, den Regenmesser checken, weitere 12 mm waren drin. Macht für den Juni nun insgesamt 30 Liter, ein Drittel der Regenmenge, die im gesamten Mai gefallen sind, und das war schon viel! Leider heißt das auch, dass an weitere Gartenarbeit erstmal nicht zu denken ist, es ist viel zu nass für die geplanten Buddelarbeiten. Dieses Jahr ist aber auch wirklich wie verhext, ich komme hier einfach nicht weiter, weil mir das Wetter ständig einen Strich durch die Rechnung macht. Wenigstens hat es gut abgekühlt, das Thermometer zeigt angenehme 16°C, und meine Fenster stehen alle sperrangelweit offen, damit die Hitze der letzten Tage abziehen kann.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2021
bei uns kamen gestern höchstens 2 mm zusammen.
Aktuell voele dunkle Wolken mit Sonne 18 Grad
Aktuell voele dunkle Wolken mit Sonne 18 Grad
LG Heike
Re: Juni 2021
Gestern Abend Blitz und Donner und Gewitterwarnung Stufe 3. Passiert ist nix, außer 4 Liter Regen, und derzeit regnet es bei 20 Grad.
Wuchswetter erster Güte.
Wuchswetter erster Güte.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern Tmax von 27.3 Grad. Am Abend Gewitter die hier 11 mm brachten (am Flughafen Eindhoven fast 30 mm).
Momentan ist es bewölkt bei 16.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 16.3 Grad.
Re: Juni 2021
Chiemsee, schon 20°C bei milchig schwülem Eindruck und recht windig. Das kann interessant werden heute am Nachmittag und Abend hier am Alpenrand.
Ich hoffe jedenfalls auf Regen.

Ich hoffe jedenfalls auf Regen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2021
Ganz im Westen ist es bedeckt bei 17°C. Gestern das gleiche Spiel wie vorgestern: Diverse Gewitterzellen sind vorbeigerumpelt bzw. direkt vor uns verhungert; es blieb bei viel Getröpfel und einem zweistündigen Landregen am Abend: Weitere 6 mm zu den 11 mm am Vortag. Perfekt.
An alle, die unter zuviel Regen leiden: Gestern habe ich das Dach über den Tomaten montiert. Jetzt regnet es bestimmt erst mal nicht mehr ;D :-X.
wallu hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 17:21
Ich habe heute die Tomaten ausgepflanzt. Und zwar das erste Mal seit Jahren ohne Tomatendach - das sollte doch endlich mal einen nassen Sommer provozieren ;D :-X.
An alle, die unter zuviel Regen leiden: Gestern habe ich das Dach über den Tomaten montiert. Jetzt regnet es bestimmt erst mal nicht mehr ;D :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2021
Hier gab es am späten Abend einen Platzregen (heute wohl Starkregen genannt), die Regenrinnen liefen über. Es hat ein paar Minuten gedauert und keinen Schaden angerichtet. Der Garten atmet auf und werkelt wieder an seinem Dschungelzustand, das er höchst erfolgreich im feuchten Mai in Angriff genommen hat ;D Ich stehe etwas hilflos mit der Machete davor ;D
Ist bei niemandem Schlimmes passiert? Ich hoffe das, aber es fällt auf, dass es wenige posts gibt.
Ist bei niemandem Schlimmes passiert? Ich hoffe das, aber es fällt auf, dass es wenige posts gibt.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2021
Stark bewölkt bei 18 Grad, gut so...die letzte Nacht war nicht so gut. Gestern gab es das eine oder andere Gewitter, von Starkregen u.s.w. waren wir weit entfernt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juni 2021
gestern dürfte insgesamt einer der regenreichsten Tage dieses Jahres gewesen sein.Es dürften etwa um die 30 Liter gewesen sein.Gesamt nun 50 Liter diesen Monat.Heute bis auf einen kleinen Schauer eher still.Der Kelch scheint heut mal an uns vorüber zu gehen auch wenn es in 5km Luftlinie nördlich wieder schüttet.
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2021
Hier sind die Gewitter in den letzten Tagen immer links und rechts vorbei gezogen, aber es gab einen Schauer am Rande mit 3 l und gestern abend mit 6 l. Ich freue mich über jeden Tropfen und nehme noch mehr.
Hat auf 17 Grad abgekühlt, aber wenigstens ist die Schwüle weg.
Hat auf 17 Grad abgekühlt, aber wenigstens ist die Schwüle weg.
LG
Gersemi
Gersemi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2021
Ich war heute bei meiner Tante in Euskirchen, und sie berichtete mir, dass es die letzten Tage kaum geregnet hat. Tatsächlich war es zwar den ganzen Tag sehr trüb und zum Nachmittag hin schon so kühl, dass man draußen mit kurzen Klamotten gefröstelt hat. Als ich wieder nach Hause fuhr, kam ich im Hunsrück in heftigen Regen, der sich bis zu meiner Ankunft hier fortsetzte. Ein Blick auf den Regenmesser zeigte satte 13 mm an, und auch jetzt tröpfelt es immer noch. Der Garten ist nun zu einem einzigen Schlammloch mutiert, da werde ich die nächsten Tage wirklich gar nichts machen können.
Re: Juni 2021
Zwischen Leipzig und Chemnitz regnet es heftig (jedenfalls behauptet das der Radar), hier ist nichts. Seit drei Tagen haben wir bleigrauen Himmel bei knapp 30°C, zwischendrin ein bisschen Sonne, dann wieder grau, es grummelt irgendwo in der Ferne und hier brütet es trocken vor sich hin. Kann sich das bitte endlich entladen? Und regnen? Den letzten ernstzunehmenden Regen hatten wir am 16. Mai.