News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26843 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2021
Jetzt geht´s so langsam mit den großblütigen Clematissorten los!
Re: Was blüht im Juni 2021
Merkwürdig - ich habe das Gefühl, dass die von mir geliebte unverwüstliche Flockenblume C. dealbata immer mehr aus der Mode kommt. Früher habe ich sie bei Gartenbesuchen häufiger gesehen!
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2021
Kaunis, von dieser Flockenblume habe ich 2 größere Horste :)
Deine langspornige Akelei ist sehr schön.

Deine langspornige Akelei ist sehr schön.

LG
Gersemi
Gersemi
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was blüht im Juni 2021
Das zweite Sockwek ist schon fertig, die nächsten werden schon vormontiert.
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2021
Auch hier blüht erstaunlicherweise ein blauer Penstemon. Wenn ich das Schildchen finde würde, wüsste ich, welcher es ist... :-X


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Penstemon strictus wäre eine Möglichkeit.
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2021
Ja, das könnte sein, irgendwie ist mir so, als hätte ich den.
Edit: Laut aufgefundenem Schild ist es Penstemon mensarum.
Edit: Laut aufgefundenem Schild ist es Penstemon mensarum.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was blüht im Juni 2021
Das durchgeknallte Löwenmäulchen ist wieder da
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Sehr schick. Denen geht es gut bei Dir.
Keine Pflanze, die unbedingt im Garten stehen muss. Ich wollte aber wissen, wie sie leibhaftig aussieht. Im Gegensatz zu Balsamorhiza sagittata blüht Helianthella quinquenervis schon im zweiten Jahr nach der Aussaat.

Keine Pflanze, die unbedingt im Garten stehen muss. Ich wollte aber wissen, wie sie leibhaftig aussieht. Im Gegensatz zu Balsamorhiza sagittata blüht Helianthella quinquenervis schon im zweiten Jahr nach der Aussaat.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Allium 'Mount Everest' schließt in der Blüte direkt an 'Purple Sensation' an.

- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2021
Das sieht sehr schön aus so im Halbschatten! :D
Meine weißen Allium haben sich stark vermindert, andere nicht.
Hier blühen welche in der Nähe von Salvia kusnetzowii. Damit es nicht etwa zu harmonisch wird, gibt es immer irgendwo noch einen Klatschmohn...

Meine weißen Allium haben sich stark vermindert, andere nicht.
Hier blühen welche in der Nähe von Salvia kusnetzowii. Damit es nicht etwa zu harmonisch wird, gibt es immer irgendwo noch einen Klatschmohn...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot