News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 735086 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #3915 am:

Asplenium scolopendrium 'supralineatum' ist schon weiter
Dateianhänge
20210605_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #3916 am:

Asplenium scolopendrium 'Freak?' will noch was werden
Dateianhänge
20210605_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3917 am:

Tolle Sorten zeigst du wieder! :D

Arachniodes standishii 'Typ Marston'

Bild
Dateianhänge
2021-06-05 Arachniodes standishii 'Typ Marston'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3918 am:

und wieder einer mehr für die Wunschliste ;D, Arachniodes habe ich noch gar nicht.

Schöne Farne zeigt ihr! Ich habe fast nur "gewöhnliche", von diesen weiß ich nur, dass vorne links Polysticum dycei steht :-\
Dateianhänge
20210606_101728.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3919 am:

victorianisches Gewusel, der hat jetzt ca. 1m Durchmesser
Dateianhänge
20210606_101819.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #3920 am:

Ulrich und HG und Rocambole: Schick, schick alles :D, der Freak ist besonders irre :o :D

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3921 am:

eine Auslese von Dr. Näser, Athyrium irgendwas
Dateianhänge
20210606_101903.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3922 am:

der ausläufert und soll zusammen mit Polypodium und Adiantum die hinteren Bereiche um Weigelie und Jasmin bedecken, damit da nach den Leucojum noch was ist
Dateianhänge
20210606_101928.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11531
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #3923 am:

Grünes A. nipponicum Metallicum.

die sind oft in den Töpfen mit drin,
weil Sporlingsbüschel gepflanzt werden.
Kann man beim Kauf sicher immer wieder finden.
Sind schön.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3924 am:

Die jap. Metallicum machen keine Ausläufer meine ich?
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #3925 am:

Königsfarn
Dateianhänge
20210604_200716.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #3926 am:

Bild.

Gesamtpaket.
Dateianhänge
20210604_200805.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11531
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #3927 am:

rocambole hat geschrieben: 6. Jun 2021, 10:32
Die jap. Metallicum machen keine Ausläufer meine ich?


Ausläufer in DEM Sinne nicht, aber ein paar cm schon.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #3928 am:

ok, dann könnte das passen.

@polluxverde: toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Bebebe » Antwort #3929 am:

Coniogramme japonica legt zu. Die Blätter nebendran gehören allerdings zur Krötenlilie, auf die ich ihn aus Versehen gesetzt habe.
Dateianhänge
24BC2158-CBCD-4816-8F48-1BC9223A9B39.jpeg
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Antworten