News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort (Gelesen 1955 mal)
Moderator: AndreasR
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Foto vergessen, Entschuldigung.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
So kann man es, glaube ich, besser erkennen:
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Einen Holunder in der obigen Sichtachse?
Etwas davor bei "Torbogen" der Sträucher.
Bzw dort wo der Mohn blüht?
Grüsse Natternkopf
Etwas davor bei "Torbogen" der Sträucher.
Bzw dort wo der Mohn blüht?
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Sorbaria sorbifolia?
(Nicht die Sorte 'Sem', die bleibt viel zu klein)
Wächst bei mir im tiefen Schatten, macht Ausläufer, wird 1,5-2m maximal hoch.
Vielleicht ists ihr zu trocken, aber ansonsten ist das super unkompliziert
(Nicht die Sorte 'Sem', die bleibt viel zu klein)
Wächst bei mir im tiefen Schatten, macht Ausläufer, wird 1,5-2m maximal hoch.
Vielleicht ists ihr zu trocken, aber ansonsten ist das super unkompliziert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Auweia! Vom Regen in die Traufe. ;) ;D
Wie wärs mit Immergrünen? Eibe oder Strauchefeu haben bei mir ganz gut Unterpflanzung mitgemacht. Vielleicht ginge bei Dir auch Ilex?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Danke, Natternkopf und Gartenplaner.
Natternkopf, was meinst Du mit Torbogen der Sträucher, Sichtachse- nicht am sondern ein ganzes Stück vor dem Zaun? Es ist nur so, da wo der Mohn blüht, ist so ein sonniges Beet mit guter Erde, das will ich nicht gern hergeben.
Die Federspiere ist schön. Aber noch mehr Ausläufer? Das Pfaffenhütchen nervt schon so.
Immer ein Aber! Ich will gar nicht zickig sein, entschuldigt bitte :)
Und Ihr denkt, der Apfelbaum am Zaun wird nix, gell?
Natternkopf, was meinst Du mit Torbogen der Sträucher, Sichtachse- nicht am sondern ein ganzes Stück vor dem Zaun? Es ist nur so, da wo der Mohn blüht, ist so ein sonniges Beet mit guter Erde, das will ich nicht gern hergeben.
Die Federspiere ist schön. Aber noch mehr Ausläufer? Das Pfaffenhütchen nervt schon so.
Immer ein Aber! Ich will gar nicht zickig sein, entschuldigt bitte :)
Und Ihr denkt, der Apfelbaum am Zaun wird nix, gell?
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Oder, Natternkopf hast Du doch gemeint, den Holunder direkt am Zaun, sozusagend in Verlängerung des Punktes an dem man die Mohnblüte sieht?
Holunder scheint ja wirklich zu gehen, wenn er erst mal eingewachsen ist und ich mag ihn (mal abgesehen von dem herabträufelnden Läusezuckersaft- jetzt muss ich selber über mich lachen, Mäkel, Mäkel, entschuldigt noch mal ;) )
Holunder scheint ja wirklich zu gehen, wenn er erst mal eingewachsen ist und ich mag ihn (mal abgesehen von dem herabträufelnden Läusezuckersaft- jetzt muss ich selber über mich lachen, Mäkel, Mäkel, entschuldigt noch mal ;) )
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Ich würde sagen, der Zierapfel da ins Gebüsch gestopft, um es mal plakativ zu sagen, wird nicht schön - jedenfalls nicht auf deiner Seite, wenn es da nach oben und zum Nachbarn Luft gibt, wird der Baum seine Baumform dahin ausleben und du hast nichts davon.
Außerdem wird er nach oben streben zum Licht, dann ist unten wieder licht.
Bei den Eiben, wie schon vorgeschlagen, gibt es schöne Sorten (flache oder panaschierte), die so eine Pflanzung im Unterstand problemlos mitmachen, die einfache Taxus baccata sowieso, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Man muss aber so 2-3 Jahre bei trockenen Sommern mitgiessen, bis sie etabliert sind.
Außerdem wird er nach oben streben zum Licht, dann ist unten wieder licht.
Bei den Eiben, wie schon vorgeschlagen, gibt es schöne Sorten (flache oder panaschierte), die so eine Pflanzung im Unterstand problemlos mitmachen, die einfache Taxus baccata sowieso, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Man muss aber so 2-3 Jahre bei trockenen Sommern mitgiessen, bis sie etabliert sind.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Vielleicht meint Natternkopf den "hellen" Durchblick, der ein bisschen wie ein Blick durch ein Hoftor in den hellen Hof wirkt, der den Blick in dieser eher dunkleren Ecke magisch anzieht - und damit zum Pool des Nachbarn.
Aber du willst eher am Zaun diesen Durchblick schliessen, oder?
Aber du willst eher am Zaun diesen Durchblick schliessen, oder?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Gut, gut, Apfel gecancelt!
Und genau, ich würde gern die Lücke direkt am Gartenzaun schliessen.
Und genau, ich würde gern die Lücke direkt am Gartenzaun schliessen.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Danke für den ganzen Input.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Genau in etwa so.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 20:44
Vielleicht meint Natternkopf den "hellen" Durchblick, der ein bisschen wie ein Blick durch ein Hoftor in den hellen Hof wirkt, der den Blick in dieser eher dunkleren Ecke magisch anzieht - und damit zum Pool des Nachbarn.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: trockener, sandiger, schattiger, wurzeldurchfilzter Standort
Mahonien fallen mir noch ein. Am Nordklinikum Nürnberg meine ich, einige schon größere Exemplare von Wintersun gesehen zu haben. Ich komme dort aber erst ca Mitte Juli wieder hin, um zu sehen ob und wie sie die große Kälte überstanden haben. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)