News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023 (Gelesen 47448 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28171
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #180 am:

Tolle Sammlung, Querkopf. Bei dir ist es echt einiges weiter als hier.

Bebebe: Das waren mal 3 Sämlinge, so 30 cm voneinander ausgepflanzt. Sind jetzt ineinandergewachsen. So alt sind die noch nicht, vielleicht 6 Jahre?

Pearl, die Teufelskralle ist die hier heimische, die war schon immer da und da wird auch immer drumrum gemäht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #181 am:

sag bloß! Die blaue Form von Phyteuma spicatum? Ob ich davon was abbekommen kann?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #182 am:

Querkopf hat geschrieben: 3. Jun 2021, 00:45
Paeonia delavayi und mehrere Rockiis hatten es hier eiliger als bei dir, Mediterraneus, ...
... 'Sang Lorrain' 'Kao' 'Hesperus' 'Black Pirate' 'Vesuvian'

.
eine schöner als die andere! Umwerfende Farben und wunderbare Pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28171
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #183 am:

pearl hat geschrieben: 3. Jun 2021, 09:12
sag bloß! Die blaue Form von Phyteuma spicatum? Ob ich davon was abbekommen kann?

Sie ist nicht blau, sondern schwarz. Das Foto täuscht etwas. Es müsste Phyteuma nigrum sein, die auch bei dir wild vorkommen müsste? Ich kann versuchen, Samen zu nehmen, verpflanzen lässt sie sich schlecht, hab ich schon probiert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

paulw » Antwort #184 am:

wenn ich darf würde ich mich auch für ein paar Samen anstellen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #185 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Jun 2021, 09:21
pearl hat geschrieben: 3. Jun 2021, 09:12
sag bloß! Die blaue Form von Phyteuma spicatum? Ob ich davon was abbekommen kann?

Sie ist nicht blau, sondern schwarz. Das Foto täuscht etwas. Es müsste Phyteuma nigrum sein, die auch bei dir wild vorkommen müsste? Ich kann versuchen, Samen zu nehmen, verpflanzen lässt sie sich schlecht, hab ich schon probiert.

.
au ja!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #186 am:

Bei der Souvenir Professor Maxime Cornu
Dateianhänge
D6860.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #187 am:

Und diese Namenlose
Dateianhänge
D6862.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Bebebe » Antwort #188 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Jun 2021, 09:05


Bebebe: Das waren mal 3 Sämlinge, so 30 cm voneinander ausgepflanzt. Sind jetzt ineinandergewachsen. So alt sind die noch nicht, vielleicht 6 Jahre?


Danke für die Info. Hatte mich schon gewundert, so ne Variabilität innerhalb einer Pflanze ^^
Sieht auf jeden Fall richtig gut aus.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2287
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Hobelia » Antwort #189 am:

Rockii-Sämling
Dateianhänge
P1020333.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Herbergsonkel » Antwort #190 am:

Sauber gestartet hier im Chaos.
Dateianhänge
2021-06-05 Paeonia lutea Gauguine.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Herbergsonkel » Antwort #191 am:

Blütchen
Dateianhänge
2021-06-05 Gauguine.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #192 am:

medirterraneus und querkopf - herrlich , eure pflanzen. die frage nach der erstaunlich variablen farbbreite an mediterraneus' delavayi wurde ja schon beantwortet-ich hatte mich auch gewundert.
ich komme mit dem fotografieren gar nicht mehr hinterher (und mit dem bilderdownload erst recht nicht :P ;)), konnte aber doch das redon-baby erwischen 8)
Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #193 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Jun 2021, 19:45
Paeonia delavayii im Blätterschatten von Apfel und Birnbaum :D
Bild



Eine Pracht, wunderschön!

Die Blüte von Paeonia delavayi war dieses Jahr spärlich, möglicherweise der Trockenheit der letzten beiden Sommer geschuldet und die wenigen Blüten hätte ich fast noch verpasst.


Bild

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 809
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Sarracenie » Antwort #194 am:

bei einer meiner Strauchpäonien treibt die Unterlage aus ::) (war ne "billige" aus nen Gartencenter ;D)

da der staudige Austrieb auch Blütenknospen trägt will ich sie erst mal stehen lassen um zu sehen obs ne gefüllte oder einfachblühende Unterlage ist.
Kann man die Staude (wenns ne insektenfreundliche einfachblühende sein sollte) eigentlich stehen lassen, weil die aufgesetzte (Rockii-Hybride ???) ja höher wird?
Dateianhänge
IMG_6804.JPG
Antworten