News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138727 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #17865 am:

Negronne in Rot
Dateianhänge
heute 7.6. durch den Garten 015.JPG
Grün ist die Hoffnung
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #17866 am:

Desert King reißt es wohl dieses Jahr wieder raus. Selbst an den paar grünen Trieben die zurück gefroren sind kommen noch Brebas.
Dateianhänge
20210607_134452_copy_600x1067.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #17867 am:

Oben rum...
Dateianhänge
20210607_134524_copy_800x450.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17868 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 7. Jun 2021, 15:36
Oben rum...

Wow die hat sich echt gut geschlagen!
Scheint ja auch den Frost recht gut weggesteckt zu haben.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17869 am:

Desert King bringt Brebas, braucht aber die Wespe, sonst droppen die Herbstfeigen.
Ist also vom San Pedro Typ.
Nichtsdestotrotz soll die Brebaernte sehr ertragreich und wohlschmeckend sein. Genug Platz vorausgesetzt.

Hier vorgestellt von Lou Monti:
https://youtu.be/sUqWGyfttVE
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #17870 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 7. Jun 2021, 15:36
Oben rum...

WOW. Super. :o
Und in solchen schlechten Frühjahren sind Breba-Sorten kein schlechtes Investment. Oder kann bei Desert King noch etwas passieren, was einer schönen Ernte im Wege steht?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #17871 am:

Eigentlich kann da nix mehr passieren. Ist eine der wenigen Sorten die die Brebas eigentlich nie abwerfen.
Zumindest hab ich das noch nicht erlebt.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17872 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 7. Jun 2021, 19:44
Eigentlich kann da nix mehr passieren. Ist eine der wenigen Sorten die die Brebas eigentlich nie abwerfen.
Zumindest hab ich das noch nicht erlebt.

Woher hast du deine?
Habe schon eine falsche, jetzt nochmal eine woanders bestellt die im August geliefert werden soll.Hoffentlich diesmal echt.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17873 am:

In der Wachau in Weissenkirchen stehen ein paar Desert King bei der Gärtnerei Hick. War letzte Woche dort. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17874 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Jun 2021, 20:30
In der Wachau in Weissenkirchen stehen ein paar Desert King bei der Gärtnerei Hick. War letzte Woche dort. ;)

Danke für die Info, denkst du die sind Sortenecht?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17875 am:

Hmmm, vom Wuchs her, senkrecht und dicke Äste, könnte es passen. Aber vielleicht schicken sie dir ja ein Foto von der größten Desert King. Brebas hab ich aber keine einzige gesehen. Email-Adresse ist auf deren Website. Sollten innerhalb 24h antworten.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17876 am:

Vielleicht mach ich mal einen Ausflug in die Wachau und schau mit das vor Ort an.
Im August bekomme ich ja auch noch eine zugeschickt, mal schauen.
Markus_
Beiträge: 199
Registriert: 5. Apr 2021, 19:59

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Markus_ » Antwort #17877 am:

@Arni
deine Feigen entwickeln sich gut ;)

@RePu....
Die Negronne ist doch keine 2Jahre alt und hat schon Brebas? :o Meine ist optisch schon älter und da tut sich nichts...

Ich habe da wohl bei meiner BT, die ich vor kurzem gekauft habe, vermutlich einen Frostschaden der Rinde beim Kauf übersehen.
Was meint ihr, soll ichs so lassen (treibt oberhalb dieser Stelle jetzt gut aus) oder ists ne erhöhte Gefahr zwecks Krankheiten?

Lg
Dateianhänge
BT_.jpg
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17878 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Jun 2021, 13:28
Sieht aus als würde der Juni im Osten Österreichs was gutmachen wollen. Ganze Woche zwischen 26 und 29 Grad. :D

Auf jeden Fall gibt es bei mir am Balkon:

Rosso di Trani Brebas und Herbstfeigen

San Piero 1 Breba und 4-5 Herbstfeigen

Irgendeine spanische Sorte mit 3 länglichen rötlichen Brebas.

RdB sollte sich auch ausgehen bis Mitte September, aber noch unsicher. Dafür müssten sich in den nächsten 1-2 Wochen die Knubbel der Herbstfeigen zeigen.


Klasse :)

Hast du Bilder von der Spanischen ??
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17879 am:

@Roeschen1

Du hattest doch auch eine neue Spanische Sorte mit länglichen violetten Früchten?

Was macht die denn so?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Antworten