News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen? (Gelesen 956 mal)
Moderator: AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen?
Ich habe heute einen Elstarhalbstamm dicht an einen Pappelstumpf(im Sommer gefällt)gepflanzt.Dabei nutzte ich praktisch eine Wurzelnische der ehemaligen Pappel.Ich füllte mit frischer Erde auf.Jetzt packen mich Zweifel,ob das so schlau war?Finden die Wurzeln des Apfelbäumchens später genug Raum ?Die Pappeln scheinen sich recht schnell zu zersetzen.Hat dieser Prozess eine ungünstige Wirkung auf den neuen Baum?Sollte ich durch zb.löcher bohren,die Zersetzung womöglich beschleunigen?Muß ich besonders düngen?
Re:Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen?
worauf du eher achten musst, ist, dass die pappel nicht gleich wieder ausschlägt. also alles nachwachsende immer gleich entfernen. ansonsten glaub ich funktioniert das.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen?
Das habe ich anfänglich schon bemerkt und gleich alles was noch Lebenssaft hatte wechgeputzt.Ich hab schon bemerkt,dass die Dinger sehr agil sind. ::)Etwas weiter wurde ein Entwässerungsteich angelegt und die drei dort noch stehenden Pappeln schlugen gleich aus den gekappten Wurzeln aus. :oSeit Monaten rührt sich bei dem Baumstumpf nichts mehr.Und obendrauf ist durch das Sägen eine Kuhle entstanden,wo nach Regen das Wasser steht.Ich glaube,das ist für den Verrottungsprozess auch ganz günstig.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen?
Interessante Konstellation. Das Wichtigste dürfte wirklich sein, das die Pappel nicht wieder ausschlägt. Falls der Baum Nährstoffmangel zeigt, läßt sich das ja ausgleichen.Insgesamt: Je stärker die Unterlage deines Apfelbaumes, umso weniger Probleme dürfte er haben. Bei Halbstamm dürfte es sich aber wenigstens um eine mittelstarke handeln.Allerdings ist Elstar ein wenig ein Sensibelchen.
Tschöh mit ö
Re:Apfelbaum an Pappelstumpf pflanzen?
Die Wurzeln des Apfelbaumes werden entlang der sich zersetzenden Pappelwurzeln wachsen und die dabei entstehenden Nährstoffe sofort aufnehmen. Der Apfel profitiert also von dem Pappelstubben.Gruß Hilmar