News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26643 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2021
Wunderschöne Gartenszenen, lerchenzorn und RosaRot!
Statt Allium ´Mount Everest´hatte ich ´White Giant´gepflanzt, von dem Katrin in ihrem ausgezeichneten Artikel zum Thema Allium in Gartenpraxis so zutreffend schreibt, dass die Blüte sehr schnell vergrünt. Hält sich das Weiß von ´Mount Everest´besser?
Statt Allium ´Mount Everest´hatte ich ´White Giant´gepflanzt, von dem Katrin in ihrem ausgezeichneten Artikel zum Thema Allium in Gartenpraxis so zutreffend schreibt, dass die Blüte sehr schnell vergrünt. Hält sich das Weiß von ´Mount Everest´besser?
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni 2021
In der Tat, sehr schöne und stimmungsvolle Allium / Staudenkombis bei RosaRot und lerchenzorn . ( Klatschmohn stört nie)
Hier machen sich die Akeleien so langsam vom Acker, die Zeit der blühenden und duftenden Blühsträucher beginnt ( Holunder )
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni 2021
Federnelken, dianthus plumarius -- unkaputtbar, unverzichtbar, stammen aus dem Garten meiner Schwiegermutter.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni 2021
Amsonia tabernaemontana var. salicifolia ( ein irgendwie blaublütiger Name ) - blüht etwas bescheiden, ist aber auch erst letztes Jahr an diese Stelle versetzt worden.
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Schöne Portraits, polluxverde. :D Die Nelke zeigt eine sehr schönes, festes Blütenbild. Scheint nicht so schnell in sich zusammenzufallen wie viele Federnelken. Die lohnt es, dass Du sie gut hütest. Die Akelei hat einen tollen Farbton.
Norna, die Lauche sind hier das erste Jahr im Garten. 'Purple Sensation' habe ich auch als Kurzbesuch empfunden. Was 'Mount Everest' schafft, werde ich in ein paar Tagen wissen. ('White Giant' werde ich mir merken. Nach Bildern sehe ich erst einmal keinen Unterschied zu 'Mount Everest' :-X )
Norna, die Lauche sind hier das erste Jahr im Garten. 'Purple Sensation' habe ich auch als Kurzbesuch empfunden. Was 'Mount Everest' schafft, werde ich in ein paar Tagen wissen. ('White Giant' werde ich mir merken. Nach Bildern sehe ich erst einmal keinen Unterschied zu 'Mount Everest' :-X )
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Schwertlilien-Zeit abseits der bärtigen. Besonderer Dank an pearl für Iris sintenisii, die sich im Garten erst einmal vorsichtig umschaut.


Re: Was blüht im Juni 2021
Highlights derzeit der kalifornische Mohn, Iris pallida, Asphodeline lutea (und Asphodeline taurica im Vordergrund, die am Vormittag noch nicht die Blüten geöffnet hat)
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Was blüht im Juni 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 05:31
('White Giant' werde ich mir merken. Nach Bildern sehe ich erst einmal keinen Unterschied zu 'Mount Everest' :-X )
Beide werden mitunter als A. stipitatum angegeben, ´White Giant´soll aber deutlich höher werden, weshalb Nijssen des schönen Effektes wegen empfiehlt, beide Sorten gemischt zu pflanzen. Bei mir wird WG 1.5 - 1.6 m hoch.
Weiß jemand, was das für eine Blume ist? ;)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Deinanthe mit deformiertem Blütenstand? Das ist nur eine Flitzidee. Ich könnte keine handfesten Merkmale nennen, die das begründen.
Danke für die Hinweise zum weißen Lauch. Ich werde das Sortiment im Herbst wohl ohnehin ergänzen. ;)
Jetzt geht´s los mit den Ritterspornen. Den Anfang macht die hellblaue Aussaat vom letzten Jahr, noch im Kasten. Die verschiedenen Blautöne entfalten sich schnell.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Juni 2021
Schön :D.
Hier blüht die Bart-Iris.
Hier blüht die Bart-Iris.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
So ein kräftiger Stock. Und eine tolle Iris-Farbe! :D
Der Goldmohn schließt auf. Erigeron karvinskianus blüht schonm eine Weile.

Der Goldmohn schließt auf. Erigeron karvinskianus blüht schonm eine Weile.