News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 928939 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Ekwisetum » Antwort #5535 am:

Mein erster Gedanke war chin. Bleiwurz, Ceratostigma.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #5536 am:

Houttuynia cordata sage ich auch.
Selbst das bunte ist ein Glump!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5537 am:

Ja, das kann auch Houttuynia sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #5538 am:

Starking007 hat geschrieben: 9. Jun 2021, 07:17
Houttuynia cordata sage ich auch.
Selbst das bunte ist ein Glump!



Einfach vertrocknen lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #5539 am:

Das Bunte finde ich ganz nett, auch die Blüte hat was, aber dieses jetzt scheinbar einfarbige lernt fliegen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #5540 am:

Fällt manchmal in die Normalform zurück (So bei mir vor dem Atelier passiert). Wird soweit mir bekannt auch als Gewürz verwendet. Ähnelt stark grünem Koriander. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #5541 am:

Es soll Menschen geben, die den Geruch angenehm finden, ich brauche eigentlich eine FFP2-Maske, wenn ich es rode, finden den Geruch ekelhaft.

Ich hatte die gefüllt blühende Sorte, die hatte sich lange gesittet verhalten, bis ein Baum gefällt wurde, dann begann der Kampf dagegen, den ich inzwischen dort gewonnen habe, aber zuvor hatte ich es noch an anderer Stelle gepflanzt, dort kämpfe ich noch.

Also: ganz schnell und so gründlich wie möglich raus damit.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal ein Foto hier von einer Rodungsaktion, eine Schubkarre randvoll mit Wurzelausläufern :o
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #5542 am:

Wenn ich in der Gärtnerei verkünde, dass die Stecklingsvermehrung von Hottuynia nun fällig ist, sollte ich mich zügig in Sicherheit bringen, weil die Stecklingstruppe dann versucht, mich mit Blicken zu erdolchen...


Ich hasse das Stinkezeugs, da ist doch nichts schönes dran...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdkröte » Antwort #5543 am:

Was habe ich denn hier für eine Wicke (???) beim Spaziergang vorhin entdeckt?
So eine gelbe habe ich hier noch nie gesehen und es war auch nur eine Pflanze weit und breit.
Dateianhänge
20210609_205523.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #5544 am:

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #5545 am:

Du bist zu schnell: Lathyrus pratensis
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdkröte » Antwort #5546 am:

Ihr seid hier alle wahnsinnig schnell ;D
Dankeschön!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #5547 am:

vielleicht ist genug zu erkennen, um etwas zu sagen: ist dieses extrem filigrane hellblütige (ich konnte kein violett an den blüten erkennen) vicia tetrasperma oder etwas anderes?!
Dateianhänge
6FBFD76D-2CCE-4431-B2AE-9B03436C41AF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #5548 am:

Leider kann ich auf dem Foto nicht viel zu erkennen.

Bei den kleinen, zarten, blasslila Wicken gibt es außer Vicia tetrasperma noch Vicia hirsuta mit behaarten Früchten und Kelchen mit längeren Zähnen. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #5549 am:

ah, vicia hirsuta passt besser zu der gesehenen pflanze, danke!

leider komme ich da demnächst nicht nochmal vorbei, um der auf die zähne zu sehen… 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten