News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115779 mal)
Moderator: Nina
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja eben, bisher habe ich so etwas noch nie erlebt bei Katzen, auch nicht bei dieser. Vielleicht hätten wir sie raus lassen sollen?
Das ein Jagdhund bei Gewitter unter die Badewanne kriecht ist dagegen ein ziemlich verbreitetes Phänomen.
Das ein Jagdhund bei Gewitter unter die Badewanne kriecht ist dagegen ein ziemlich verbreitetes Phänomen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich hätte die Miez nicht rausgelassen in dem Zustand, nicht dass sie dann in Panik noch unter ein Auto rennt oder in eine andere Gefahr stolpert.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Genau, keinesfalls rauslassen, wenn der Zustand nicht erklärbar oder ungewohnt ist.
.
Da wird irgendwas gewesen sein, was sie verschreckt und verunsichert hat. Uns Menschen gehts bei Gewitterschwüle ja oft auch nicht sonderlich gut. Und Katzen haben noch mehr und feinere Sinne als wir. Am besten weiterhin beobachten, vielleicht zeichnet sich auch eine gerade beginnende Krankheit ab (wollen wir natürlich nicht hoffen!).
.
Da wird irgendwas gewesen sein, was sie verschreckt und verunsichert hat. Uns Menschen gehts bei Gewitterschwüle ja oft auch nicht sonderlich gut. Und Katzen haben noch mehr und feinere Sinne als wir. Am besten weiterhin beobachten, vielleicht zeichnet sich auch eine gerade beginnende Krankheit ab (wollen wir natürlich nicht hoffen!).
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Draußen war sie nicht, sie war bei uns bzw. in der direkt anschließenden Werkstatt, wo sie sonst auch immer ist und dies sehr gern, also in ihren üblichen und gewohnten Bereichen. Sie wollte aber raus, nur ließ ich sie nicht.
Heute früh ist sie wie immer, hat über Nacht gefressen und wollte heute früh gleich den (Draußen) Kater verprügeln- also alles im grünen Bereich. Typisch unschlüssiges Morgen-Verhalten: Was mache ich? Vögel fangen oder doch ein wenig schlafen?
Es soll weiter gewittern, mal sehen wie sie sich dann verhält.
Heute früh ist sie wie immer, hat über Nacht gefressen und wollte heute früh gleich den (Draußen) Kater verprügeln- also alles im grünen Bereich. Typisch unschlüssiges Morgen-Verhalten: Was mache ich? Vögel fangen oder doch ein wenig schlafen?
Es soll weiter gewittern, mal sehen wie sie sich dann verhält.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Wir haben jetzt das Gesamtergebnis von Lotti.
Die Maus hat eine vergrößerte Niere, einen sichtlich verdickten Herzmuskel :( , und ein entsprechender Wert im großen Blutbild zeigt das auch an.
Ansonsten hat sie wohl absoluteTopwerte, auch keine für Zahnprobleme sprechenden Entzündungswerte.
Aber der Doc meint, sie sollte ein Herzmittel bekommen.
Er versucht es mit Tropfen, und ich hoffe, wir bekommen sie ins Futter.
Wenn sie dann damit eingestellt ist, kann man evtl. nochmal nach den Zähnen schauen, vorher lieber nicht, keine Narkose.
Wenn ich den Befund habe, möchte ich ihn hier einstellen, Ihr seid viel fitter darin, sowas zu lesen als ich.
Die Maus hat eine vergrößerte Niere, einen sichtlich verdickten Herzmuskel :( , und ein entsprechender Wert im großen Blutbild zeigt das auch an.
Ansonsten hat sie wohl absoluteTopwerte, auch keine für Zahnprobleme sprechenden Entzündungswerte.
Aber der Doc meint, sie sollte ein Herzmittel bekommen.
Er versucht es mit Tropfen, und ich hoffe, wir bekommen sie ins Futter.
Wenn sie dann damit eingestellt ist, kann man evtl. nochmal nach den Zähnen schauen, vorher lieber nicht, keine Narkose.
Wenn ich den Befund habe, möchte ich ihn hier einstellen, Ihr seid viel fitter darin, sowas zu lesen als ich.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hallo Weidenkatz !
Schau mal ob es das Herzmittel als Globuli gibt. Dann nehmen die Tiere es viel problemloser. Ich würde mich jetzt da nicht verrückt machen.
Rosarot: Vielleicht hatte der Blitz eine besonders hohe Energie, Tiere spüren das viel besser als wir Mensch. Warte ab und mache Dir keine Sorgen. Katzen wollen deshalb immer raus, weil sie da besser reagieren können als wenn sie eingesperrt sind. Das ist natürlich. Da können sie bestimmen, deshalb die Panik. Wenn sie laufen können sind sie nicht panisch.
lg elis
Schau mal ob es das Herzmittel als Globuli gibt. Dann nehmen die Tiere es viel problemloser. Ich würde mich jetzt da nicht verrückt machen.
Rosarot: Vielleicht hatte der Blitz eine besonders hohe Energie, Tiere spüren das viel besser als wir Mensch. Warte ab und mache Dir keine Sorgen. Katzen wollen deshalb immer raus, weil sie da besser reagieren können als wenn sie eingesperrt sind. Das ist natürlich. Da können sie bestimmen, deshalb die Panik. Wenn sie laufen können sind sie nicht panisch.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Heute vor zwei Jahren ist Barbarea von uns gegangen. Sie fehlt und wird immer fehlen.
*schickt einen lieben Gruß und einen Miezenasenstupser auf die Wolke*
*schickt einen lieben Gruß und einen Miezenasenstupser auf die Wolke*
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Schnefrin hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 11:43
Heute vor zwei Jahren ist Barbarea von uns gegangen. Sie fehlt und wird immer fehlen.
*schickt einen lieben Gruß und einen Miezenasenstupser auf die Wolke*
Ein Spruch über Lilli, s.o. bei den News,
kann mich noch genau erinnern als sie es schrieb.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
kenne ich so auch nicht mit Gewitter ...
Pips wurde gestern von einem Eichelhäher gemobbt, er saß ganz friedlich unter unserer Gartenbank. Der Vogel flatterte aufgeregt hin und her, auf die Bank, den Strauch, die Pflanzenstütze und war überhaupt nicht so scheu wie sonst. Ich dachte, vielleicht sitzt da Nachwuchs zwischen den Stauden, habe den Kater da weggeholt.
Aber er wurde weiter "belästigt", als er deutlich weiter weg unter seinem Lieblingsstrauch saß. Da war definitiv nichts, wo ein Jungvogel hätte sein können. Das ging deutlich über eine Stunde so, auch als der genervte Kater sich schon fast in die Kolkwitzie gequetscht hatte.
Wir haben dann den Vogel mehrfach verscheucht, hat nie lange geholfen. Erst in der Dämmerung war dann Ruhe. Ich fand das ganze schon merkwürdig ???.
Pips wurde gestern von einem Eichelhäher gemobbt, er saß ganz friedlich unter unserer Gartenbank. Der Vogel flatterte aufgeregt hin und her, auf die Bank, den Strauch, die Pflanzenstütze und war überhaupt nicht so scheu wie sonst. Ich dachte, vielleicht sitzt da Nachwuchs zwischen den Stauden, habe den Kater da weggeholt.
Aber er wurde weiter "belästigt", als er deutlich weiter weg unter seinem Lieblingsstrauch saß. Da war definitiv nichts, wo ein Jungvogel hätte sein können. Das ging deutlich über eine Stunde so, auch als der genervte Kater sich schon fast in die Kolkwitzie gequetscht hatte.
Wir haben dann den Vogel mehrfach verscheucht, hat nie lange geholfen. Erst in der Dämmerung war dann Ruhe. Ich fand das ganze schon merkwürdig ???.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
2 Jahre schon (?) :-[... Barbarea war so präsent mit ihrem großen Herzen für die Samtpfoten, kommt mir vor wie vor 2 Monaten...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Schnefrin hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 11:43
Heute vor zwei Jahren ist Barbarea von uns gegangen. Sie fehlt und wird immer fehlen.
*schickt einen lieben Gruß und einen Miezenasenstupser auf die Wolke*
Ich habe hier lange vor meiner Anmeldung immer Barbareas Katzenkindergeschichten gelesen. Es war immer so wunderbar über ihre kleine Welt das neueste zu erfahren 🥰🥰🥰
Amor Fati
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Zwei Jahre ist das nun schon her :'(, ich denke oft an sie und sie fehlt mir sehr. Sie war so ein liebenswerter Mensch. Im Himmel werden sie sich freuen, das sie nun bei ihnen oben ist und die Katzen erst im Katzenhimmel. Da hat sie sofort das Kommando übernommen :-*
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 10:07
Die Maus hat eine vergrößerte Niere, einen sichtlich verdickten Herzmuskel :( , und ein entsprechender Wert im großen Blutbild zeigt das auch an.
Bei Herz und Niere zusammen fällt mir sofort ein: Prilium!
Das hat mein Freddy seit seinem 8. Lebensjahr täglich ins Futter bekommen müssen. Hat prima funktioniert, denn es ist völlig neutral. Er durfte nur nicht sehen, dass ich das dazugebe, denn manipuliertes Futter fraß er grundsätzlich nicht.
"Damit kann er alt werden", meinte die Tierärztin. Sie hat Recht behalten. :)
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Schnefrin hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 11:43
Heute vor zwei Jahren ist Barbarea von uns gegangen. Sie fehlt und wird immer fehlen.
*schickt einen lieben Gruß und einen Miezenasenstupser auf die Wolke*
Ja, die Rosen verkünden es jedes Jahr wieder.
Menno :'(