News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris bestimmen (Gelesen 116035 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris bestimmen
Hausgeist # 859 ist Sultan's Palace, der dunkelrote samtige Fleck auf den Sepalen ist sein Markenzeichen, einer meiner ersten Roten .;)
# 860 Pink Pesch , wäre eine Möglichkeit. ???
# 860 Pink Pesch , wäre eine Möglichkeit. ???
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Iris- Freundin # 804, ziemlich sicher ist die erste Iris Carnaby ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14395
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
Die Form der unbekannten Roten passt imho nicht zu `Sultan´s Palace´, zumindest ich kenne sie nicht so glatt und "rund".
Re: Bart-Iris bestimmen
Selbst möchte ich aber auch noch gerne ein paar nach vorne holen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gersemi
- Beiträge: 3044
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris bestimmen
Scabiosa hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 16:04Gersemi hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 12:00
Heute lachte mich diese schöne an, die ich nicht kenne. Sie steht zwischen Afternoon Delight und Sweet Musette - ich wüßte gerne ihren Namen.
Wenn man sich die beiden Iris-Sorten auf Deinem Foto genau anschaut, stellt man eine gewisse Ähnlichkeit fest, Gersemi. Auf den ersten Blick dachte ich, es könnte sich um eine Schreiner-Züchtung handeln. 'So Fine' stammt z.B. von der 'Sweet Musette' ab und eins ihrer eigenen Kinder heißt 'Cherry Blossom Song', die Deiner Suchiris sehr ähnlich ist.
Manfred Beer hat sie gelistet, vielleicht hast Du von dort mal Iris erhalten? (evtl. als Bonuspflanze)
Natürlich nur ein Tipp!
Daß Dir das eingefallen ist, super :-* das paßt total ! Danke Dir, da freu ich mich :D
Hier ist sie.
Eine Gartenfreundin, Hemszüchterin mit registrierten Sorten, kennt Herrn Beer gut - das könnte die Verbindung sein, das Rhizom wird beim letzten Päckchen mitgereist sein.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Bart-Iris bestimmen
??? Kam aus einem bestehenden Rhizombulk von Prague :o Ist leider ganz unten sitzen geblieben ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Krokosmian hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 19:36
Die Form der unbekannten Roten passt imho nicht zu `Sultan´s Palace´, zumindest ich kenne sie nicht so glatt und "rund".
Noch ein anderes Foto. Aber ich denke, Irisfool hat recht, bei dem Namen klingelt es nämlich ebenfalls! :) Bei der rosanen bin ich noch recht unsicher.
Re: Bart-Iris bestimmen
Ekwisetum hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 21:11
Die hier habe ich vorm Schredder im Kompostwerk gerettet.
[/quote]Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 10:04
[quote author=Ekwisetum link=topic=63225.msg3700487#msg3700487 date=1622920308]
Die hier habe ich vorm Schredder im Kompostwerk gerettet.
Die Erste erinnert in der Blütenform an `Echo de France´, die Zweite wird eine Iris flavescens sein, die Dritte mglw. `Ola Kala´.
.
Jetzt im Glas nochmal was aufgegangen. sehr deutlich eine gelbe "Rückenflosse" auf der Zunge. gehört das bei Echo den France dazu?
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris bestimmen
und die fragliche Echo de France nochmal am Stück
Il faut cultiver notre jardin!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1386
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris bestimmen
Irisfool hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 19:33
Iris- Freundin # 804, ziemlich sicher ist die erste Iris Carnaby ;)
Ich danke dir für den Namen. :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris bestimmen
Wer weiss , was das sein kann?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris bestimmen
Wie heißt diese Iris? Ist erst vor ein paar Tagen aufgeblüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris bestimmen
Und diese blühte in der "Irisfoolecke" auf - natürlich ohne Schild. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!