Schaun wir mal, wie er sich hier macht. :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 245275 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Allium
Schaun wir mal, wie er sich hier macht. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 14:39
Das glaube ich gern! :D Der könnte mir auch gefallen. Allium caeruleum, denke ich.
Hier beginnt Allium chloranthum 'Yellow Fantasie' mit der Blüte.
Allium caeruleum scheint im Mini-Steppenhügel gerade aufzublühen. Aus einer ersten Pflanzung vor ein paar Jahren war überhaupt nichts ausgetrieben.
Dein gelber Lauch ist ja toll, RosaRot. Blüht er einfach nur deutlich früher als Allium flavum oder gibt es auch sonst markante Unterschiede?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
Der hier wurde mir als "Riesenlauch" in die Hand gedrückt. Ob einfach Allium giganteum
oder doch noch anders bleibt zu prüfen.

oder doch noch anders bleibt zu prüfen.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Allium
Süß, der kleine Blütenausreißer auf dem Riesenlauch :D
Hier alliümmert es auch.
Mount Everest knutscht mit Nachtviole
Hier alliümmert es auch.
Mount Everest knutscht mit Nachtviole
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Allium
...auch nachts ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Allium
Purple Sensation?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Allium
Das müsste atropurpureum und nigrum sein.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Allium
lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 08:03
'Ostara' hatte ich mit den hohen Kugeln bestellt und noch vor dem Pflanzen bemerkt, dass die Sorte niedrig bleibt. Er hat Plätze im niedrigen Staudenbeet bekommen.
Der hat sich hier als gut ausdauernd erwiesen, hat aber immer nur einen Trieb.
Allium atropurpureum fällt auch hier gerade auf, die Farbe sticht doch heraus, auch wenn die Blütenstände nicht sehr groß sind.
Ach ja: Die Knospen von 'Forelock' stehen aktuell auf 1,60 m! :o
Re: Allium
Silver Spring bereits am abblühen, hatte nicht gedacht, dass da einer durch den Winter gekommen ist.
Re: Allium
Allium gedeiht hier. :D. Und vermehrt sich über Tochterzwiebeln und Aussaat. Allium christophii blüht sogar in einer Pflasterfuge.
. 
. 
. 






- Jule69
- Beiträge: 21768
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Allium
Zauberhafte Bilder, ich liebe Allium ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
Oh ja, das sind wunderschöne Bilder. Allium gabe ich bisher ganz ungenügend verwendet.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Allium
Buddelk hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 15:04
Wer Globemaster wegen seiner kindskopfgroßen und relativ kostspieligen Bälle gepflanzt hat, ist spätestens nach 2 Jahren enttäuscht.
Wenn dieser Lauch nicht kräftig gedüngt wird ( was sich in einem Steppenbeet eher ausschließt), werden die Blüten dann nicht mehr viel größer als ein Tennisball. :P
Der Trost: Es entwickeln sich zwar kleinere Lauchkugeln, aber oft Zwillinge oder sogar Drilinge aus einer Knolle. ;D
Wir sind nach 2 Jahren positiv überrascht, aus einer wurden 4-5,
und sind groß genug, Kindsköpfe hab ich so genug..................
Gruß Arthur