News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137637 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Okt 2018, 22:26
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe mir vor drei Jahren oder so beim Li.. jeweils eine Hardy und eine BT gekauft, das waren exakt die gleichen... ich denke BT beides. Hab sie letztlich rausgeschmissen...
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Heute habe ich auch an meiner Figo Moro die ersten drei Feigen Spreizflügelfalter Larven zerdrückt.
Alle anderen hatten zum Glück keine.
Aaaaber meine LdA hat Feigenblattsauger :-\
Nicht so schön.
Hat jemand Erfahrungen mit den Viechern??
Alle anderen hatten zum Glück keine.
Aaaaber meine LdA hat Feigenblattsauger :-\
Nicht so schön.
Hat jemand Erfahrungen mit den Viechern??
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Zur Info
Quissac hat wieder einige Pflanzen lieferbar.
Z.B. DK, Michurinska 10, HC, LdA, Pastiliere, Sal‘s Fig...
Quissac hat wieder einige Pflanzen lieferbar.
Z.B. DK, Michurinska 10, HC, LdA, Pastiliere, Sal‘s Fig...
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo zusammen
Wie bekämpft ihr den feigen spreizflügelfalter? Nur mir dem zerdrücken der Raupen ist die Situation fast aussichtslos:(
Grüsse Marcel
Wie bekämpft ihr den feigen spreizflügelfalter? Nur mir dem zerdrücken der Raupen ist die Situation fast aussichtslos:(
Grüsse Marcel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Marcel hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 18:02
Hallo zusammen
Wie bekämpft ihr den feigen spreizflügelfalter? Nur mir dem zerdrücken der Raupen ist die Situation fast aussichtslos:(
Grüsse Marcel
Wenn der Befall nicht sehr gross ist, dann ist zerdrücken genügend.
Bei mir gibt es immer wieder ein paar Blätter mit den Raupen darauf. Wenn ich die dann sehe, zerdrücke ich sie.
Habe aber schon gelesen, dass dieses Delfin Produkt nützen soll... https://www.biocontrol.ch/de_bc/delfin
Wichtig: Wenn was spritzen, dann nur Bio und keine Chemie Keule...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Marcel hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 18:02
Hallo zusammen
Wie bekämpft ihr den feigen spreizflügelfalter? Nur mir dem zerdrücken der Raupen ist die Situation fast aussichtslos:(
Grüsse Marcel
Dachte ich mir heute auch mal, als ich wieder gut 20 Larven zerdrückt habe.... fast aussichtslos, bzw das kann/will ich nicht den ganzen Sommer machen.
Werde dieses Jahr killen was ich sehe, auch suchen - und nächstes Jahr BT als Austriebsspritzung probieren (warscheinlich das was Philippus ein paar Seiten vorher gepostet hat).....
Vielleicht auch gleich im Herbst die erste Ladung.
Also erstmal die erste Welle etwas eindämmen - dazu ist es dieses Jahr zu spät.
Meine Meinung, was denken die anderen?
Das größte Problem bei mir werden die Nachbarn sein, die sich nicht kümmern..... von dem her --> eher keine Chance bei mir das in den Griff zu bekommen
edit: was mich wundert, die Feigen in meinem Garten sehen Top aus - denke nicht ein Falter auf 6-7 Feigenbäumchen ???
Hier am Haus, auf JEDER! Feige....
Dachte zuerst es gibt vielleicht Sorten die sie nicht so mögen, aber die nehmen alles :P
edit2: in Kurz: sowas in der Art was Marcellus gepostet hat würde ich probieren....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn es nur 2 Generationen sind?
Bei mir sind sie seit kurzem zum 1. Mal
https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/561ae14211da8d55c1256f420024468b/297582b40992ca3dc1258029002a237a?OpenDocument
Bei mir sind sie seit kurzem zum 1. Mal
https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/561ae14211da8d55c1256f420024468b/297582b40992ca3dc1258029002a237a?OpenDocument
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hab letztes Jahr am Balkon ca. 50-60 zerdrückt im Frühsommer. Dann war Ruhe den Rest der Saison.
Habe bewusst jeden Tag 1-2 x über ca. 2 Wochen mit Küchenrollepapier die Jagd gemacht.
Habe bewusst jeden Tag 1-2 x über ca. 2 Wochen mit Küchenrollepapier die Jagd gemacht.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Feigenmotte ist ein echtes Problem, in großer Zahl fressen sie zu viel von den Blättern. Ich habe 50-60 mit meinen Fingern gelöscht, es scheint jetzt etwas ruhiger zu sein. Ich finde jeden Tag ein paar mehr.
es gibt etwas auf youtube unter choreutis nemorana
es gibt etwas auf youtube unter choreutis nemorana
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 19:38Marcel hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 18:02
Hallo zusammen
Wie bekämpft ihr den feigen spreizflügelfalter? Nur mir dem zerdrücken der Raupen ist die Situation fast aussichtslos:(
Grüsse Marcel
Wenn der Befall nicht sehr gross ist, dann ist zerdrücken genügend.
Bei mir gibt es immer wieder ein paar Blätter mit den Raupen darauf. Wenn ich die dann sehe, zerdrücke ich sie.
Habe aber schon gelesen, dass dieses Delfin Produkt nützen soll... https://www.biocontrol.ch/de_bc/delfin
Wichtig: Wenn was spritzen, dann nur Bio und keine Chemie Keule...
War heute auch in einer Gärtnerei bei uns und die haben mir auch das Delfin empfohlen. Hat es jemand schon eingesetzt ? Denke mit dem zerdrücken der Raupen wird man auf längere Zeit keinen Erfolg mehr haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
HerrMG hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 17:51
Heute habe ich auch an meiner Figo Moro die ersten drei Feigen Spreizflügelfalter Larven zerdrückt.
Alle anderen hatten zum Glück keine.
Aaaaber meine LdA hat Feigenblattsauger :-\
Nicht so schön.
Hat jemand Erfahrungen mit den Viechern??
Die waren auf meiner BT (von der lokalen Gärtnerei) auch drauf. Ich hab die so gut es ging mit Zahnstocher entfernt und gekillt. Angeblich richten die aber keinen großen Schaden an.
Die Lidl Aktion hab ich leider (oder gsd?) erst jetzt gelesen. Vielleicht schau ich am Montag noch h8n, ob ich eine krieg. BT brauch ich allerdings eigentlich keine mehr ... hab schon e8ne und eine Bornholm, soll ja angeblich auch das gleiche sein?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 20:32
Hab letztes Jahr am Balkon ca. 50-60 zerdrückt im Frühsommer. Dann war Ruhe den Rest der Saison.
Habe bewusst jeden Tag 1-2 x über ca. 2 Wochen mit Küchenrollepapier die Jagd gemacht.
Normalerweise sind es 2 Generationen. Eine erste etwa im Mai, eine zweite irgendwann im August. Es ist also wichtig, die erste Generation so sehr wie möglich daran zu hindern sich zu vermehren (also zu dezimieren), um dann im August den Befall möglichst gering zu halten. Bei mir hat es bisher immer diese beiden Generationen gegeben. Im August 2016 oder 2017 war hier in der Umgebung und auch bei mir der Befall extrem.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die gehen auch direkt auf die Feigen, wenn sie hinkommen. Gerne nisten sie sich zwischen zwei Feigen ein, die aufeinander stoßen um dann dort zu fressen.