News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Farbstoff ist das? (Gelesen 3580 mal)
Moderator: Nina
Welche Farbstoff ist das?
Hallo Wassergärtner,
in einer der letzten Folgen Gardeners World, wird ein Miniteich bepflanzt und mit einem Farbstoff versehen, der das Aufkommen von Algen usw. verhindern soll. Ich frage mich, was das für ein Farbstoff ist? Ganz normale schwarze Lebensmittelfarbe? Hat damit jemand Erfahrungen?
Die letzte Folge Gardeners World bei YouTube Link entfernt!1/watch?v=5xFtaixp934 (falls der Link nicht geht, lautet der Titel Gardeners' World 2021(May21) Episode 10 und sie erklären das Procedere etwa bei Minute 23:30.
Viele Grüße
Caspar
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
in einer der letzten Folgen Gardeners World, wird ein Miniteich bepflanzt und mit einem Farbstoff versehen, der das Aufkommen von Algen usw. verhindern soll. Ich frage mich, was das für ein Farbstoff ist? Ganz normale schwarze Lebensmittelfarbe? Hat damit jemand Erfahrungen?
Die letzte Folge Gardeners World bei YouTube Link entfernt!1/watch?v=5xFtaixp934 (falls der Link nicht geht, lautet der Titel Gardeners' World 2021(May21) Episode 10 und sie erklären das Procedere etwa bei Minute 23:30.
Viele Grüße
Caspar
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Starking007
- Beiträge: 11554
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welche Farbstoff ist das?
Servus,
einen Gartenteich als Biotop bauen,
und dann Chemie reinkippen?
Irre.
War sicher Methylenblau.
Das ist jetzt nicht giftig, aber bau und betreibe den Teich richtig,
dann geht`s mit wenig Algen.
Ohne Algen - dann stimmt was nicht.
Das ist wie mit den vielen Gartenpools,
Algen will keiner -
und ins Chlor springen sie mit Freude.
Welch verrückte Welt.
einen Gartenteich als Biotop bauen,
und dann Chemie reinkippen?
Irre.
War sicher Methylenblau.
Das ist jetzt nicht giftig, aber bau und betreibe den Teich richtig,
dann geht`s mit wenig Algen.
Ohne Algen - dann stimmt was nicht.
Das ist wie mit den vielen Gartenpools,
Algen will keiner -
und ins Chlor springen sie mit Freude.
Welch verrückte Welt.
Gruß Arthur
Re: Welche Farbstoff ist das?
Im Beitrag wird extra erwähnt, dass es ungefährlich sei für Pflanzen, Tiere und Menschen - also vermute ich etwas das nicht in dem Sinne chemisch wirkt, daher frage ich ja hier nach. Sehe das wie du - Chemie käme für mich nicht in Frage.
Und soweit ich es richtig verstanden habe, ist das ein schwarzer Farbstoff, kein blauer.
Und soweit ich es richtig verstanden habe, ist das ein schwarzer Farbstoff, kein blauer.
- Starking007
- Beiträge: 11554
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welche Farbstoff ist das?
Methylenblau wird in der Aquaristik gegen Algen und zur Desinfizierung verwendet.
Ähnliches in Schwarz ist mir unbekannt, allenfalls Eichengallustinte, die auch so einen Effekt hätte.
Am Menschen wird das hübschlilane Kaliumpermaganat als dünne Lösung zum Desinfizieren verwendet,
wird aber nicht teichverträglich sein.
Blau und Lila verwende ich in Blumenvasen gegen schlechten Geruch,
einen Tropfen max.
Chemie KANN sinvoll sein. Kann.
Ähnliches in Schwarz ist mir unbekannt, allenfalls Eichengallustinte, die auch so einen Effekt hätte.
Am Menschen wird das hübschlilane Kaliumpermaganat als dünne Lösung zum Desinfizieren verwendet,
wird aber nicht teichverträglich sein.
Blau und Lila verwende ich in Blumenvasen gegen schlechten Geruch,
einen Tropfen max.
Chemie KANN sinvoll sein. Kann.
Gruß Arthur
Re: Welche Farbstoff ist das?
Es gibt spezielle Präparate, die gegen Algen helfen sollen und Farbstoffe enthalten, die im selben Wellenlängenbereich Licht absorbieren wie Chlorophyll a. Die Algen sollen dadurch "ausgedunkelt"werden.
Die Farbstoffe (kein Methylenblau) dürften tatsächlich unbedenklich sein. Welche das genau sind, ist natürlich Geschäftsgeheimnis.
Manche dieser Algizide enthalten zusätzlich Kupfersulfat* und noch ein bestimmtes Herbizid, das in höherer Konzentration auch Farne und Blütenpflanzen schädigt.
.
[url=https://www.baua.de/DE/Themen/Anwendungssichere-Chemikalien-und-Produkte/Chemikalienrecht/Biozide/Datenbank-Biozide/Biozide_form.html?resourceId=8684648&input_=8684642&pageLocale=de&searchEngineQueryString=Algosol&prodart=&prodart.GROUP=1&wirkstoff=&wirkstoff.GROUP=1&submit=Suchen]siehe etwa hier
Die Farbstoffe (kein Methylenblau) dürften tatsächlich unbedenklich sein. Welche das genau sind, ist natürlich Geschäftsgeheimnis.
Manche dieser Algizide enthalten zusätzlich Kupfersulfat* und noch ein bestimmtes Herbizid, das in höherer Konzentration auch Farne und Blütenpflanzen schädigt.
.
[url=https://www.baua.de/DE/Themen/Anwendungssichere-Chemikalien-und-Produkte/Chemikalienrecht/Biozide/Datenbank-Biozide/Biozide_form.html?resourceId=8684648&input_=8684642&pageLocale=de&searchEngineQueryString=Algosol&prodart=&prodart.GROUP=1&wirkstoff=&wirkstoff.GROUP=1&submit=Suchen]siehe etwa hier
Re: Welche Farbstoff ist das?
Danke für eure Antworten und die Tipps zu Präparaten.
Vermutlich bin ich auch gewissermaßen mal wieder auf diesen Denkfehler reingefallen. Ist ja das gleiche wie bei Unkräutern. Algen an sich sind ja nicht schlecht, das Verhältnis machts. Und in so einen Biotop-Tümpel gehören die ganz sicherlich dazu. Also ich probiere mal mein Glück, ohne Präparate - wenn es gar nicht gehen sollte mit den Algen, bleibt die Variante ja immernoch.
Besten Dank für die Aufklärung :-)
Vermutlich bin ich auch gewissermaßen mal wieder auf diesen Denkfehler reingefallen. Ist ja das gleiche wie bei Unkräutern. Algen an sich sind ja nicht schlecht, das Verhältnis machts. Und in so einen Biotop-Tümpel gehören die ganz sicherlich dazu. Also ich probiere mal mein Glück, ohne Präparate - wenn es gar nicht gehen sollte mit den Algen, bleibt die Variante ja immernoch.
Besten Dank für die Aufklärung :-)
Re: Welche Farbstoff ist das?
Dann würde ich eher an die Anschaffung eines UV-Klärers denken.
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Farbstoff ist das?
Bristlecone hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 15:32
Dann würde ich eher an die Anschaffung eines UV-Klärers denken.
das funktioniert aber nur wenn der Teich einen Stromanschluß hat ;D. Hilft auch nur gegen "freitreibende" Algen und nicht gegen festsitzende
@Caspar: wenn das Zeug schwärzlich war sollten es Sud aus div. Pflanzen sein. In der Aquaristik gibt es Eichenrinden-/Torfextrakte zum "Wasser färben" oder wir Aquarianer sammeln uns dazu im Herbst Erlenzapfen und werfen da dann einige ins Becken.
MfG Frank