News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meconopsis (Gelesen 46542 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #285 am:

Kann der Himmel mithalten?

Bild

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Meconopsis

lord waldemoor » Antwort #286 am:

zum niederknien schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bristlecone

Re: Meconopsis

Bristlecone » Antwort #287 am:

goworo hat geschrieben: 9. Jun 2021, 11:37
Kann der Himmel mithalten?

Ich würde sagen: https://m.youtube.com/watch?v=C-SllzH8D4A
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meconopsis

Amur » Antwort #288 am:

irgend wann probier ich mal wieder die blauen aus. Bisher wurden die von den Schnecken schneller gefressen wie sie sich vermehren konnten.
Die gelben M. cambrica kommen hier wie Unkraut, hier mal ne etwas in orange gehende Variante, kommt aber auf dem Bild nicht so orange raus wie sie wirklich ist:


Bild

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Meconopsis

foxy » Antwort #289 am:

Hallo geworo, da kann nicht einmal die blaue Donau mithalten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #290 am:

Amur hat geschrieben: 13. Jun 2021, 09:51
Die gelben M. cambrica kommen hier wie Unkraut

Kein Wunder. Sind ja auch keine Meconopsis sondern Parameconopsis oder Papaver. ;) ;D

@foxy: wie ist eigentlich die Donau zu diesem Farbattribut gekommen? Vermutlich war der Erfinder dieser Fantasie blauer als die Donau. ;D
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Meconopsis

foxy » Antwort #291 am:

Johann Strauss hat sie ja schon im Walzer"an der schönen blauen Donau" verewigt,meist ist sie aber grau-braun, macht sich zum Walzer nicht so gut.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Meconopsis

Nova Liz † » Antwort #292 am:

goworo hat geschrieben: 9. Jun 2021, 11:37
Kann der Himmel mithalten?

Bild
Der Himmel auf Erden,würde ich sagen. :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Meconopsis

Hall » Antwort #293 am:

goworo hat geschrieben: 9. Jun 2021, 11:37
Kann der Himmel mithalten?

Bild

Klasse ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #294 am:

M. dhwojii, eine monocarpe Art aus Süd-Tibet und dem östlichen Zentral-Nepal.

Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #295 am:

Meconopsis baileyi 'Alba'


Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Meconopsis

Irm » Antwort #296 am:

Schick !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2819
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Meconopsis

foxy » Antwort #297 am:

Nach dem letzten schweren Hagel haben sie sich wieder gut aufgebaut. Bin schon gespannt ob sie nächstes Jahr wieder kommen.
Dateianhänge
IMG_20211002_102408.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #298 am:

Die sehen gut aus! Sie werden bestimmt wieder kommen. Ich erwarte zukünftig bei dir ein himmelblaues Meconopsis-Meer. :D :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4029
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meconopsis

goworo » Antwort #299 am:

Die wintergrünen Blattrosetten von M. napaulensis

Bild

Etwas näher: durch die starke Behaarung werden die Wassertropfen fest gehalten.

Bild
Antworten