News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165484 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #6375 am:

goworo hat geschrieben: 8. Jun 2021, 20:34
@Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?


Aus Samen vermehrt von einen Baum ohne Kultivarname. Dieser Magnolie ist bekannt als 'Pruhonice Magnolie' da in dieser Vorort von Prag die beiden Arten für das erste Mal erfolgreich gekreuzt sind (glaube in der 1950's). Kein oder kaum Duft.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6376 am:

Garten hat geschrieben: 9. Jun 2021, 05:49
goworo hat geschrieben: 8. Jun 2021, 20:34
@Garten Prinz: 'Silver Parasol' oder eigene Züchtung? Wie ist der Duft? Mehr tripetala oder obovata?


Aus Samen vermehrt von einen Baum ohne Kultivarname. Dieser Magnolie ist bekannt als 'Pruhonice Magnolie' da in dieser Vorort von Prag die beiden Arten für das erste Mal erfolgreich gekreuzt sind (glaube in der 1950's). Kein oder kaum Duft.


Wenn ich dein Bild mit den Bildern von Magnolia × pruhoniciana vergleiche, dann scheinen mir die Tepalen deines Sämlings etwas spitzer zu sein und damit mehr in Richtung tripetala zu gehen. Vermutlich trifft das dann auch auf den Duft zu. Interessant auf jeden Fall. :D
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6377 am:

goworo hat geschrieben: 8. Jun 2021, 20:34
@Hausgeist: die Tepalen deiner tripetala sehen wie glatt gebügelt aus. Hier sind sie immer etwas zerknittert.


Hier normalerweise auch.

'Charles Coates' steht hier etwas versteckt, da verpasse ich immer beinahe die Blüte.

Bild
Dateianhänge
2021-06-10 Magnolia 'Charles Coates'.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6378 am:

Magnolia 'Ashei' hat dieses Jahr seit langem keine auffälligen Frostschäden am Laubaustrieb und beginnt gerade, die ersten Blüten zu öffnen.

Bild
Dateianhänge
2021-06-10 Magnolia macrophylla 'Ashei' 1.jpg
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #6379 am:

Hausgeist, die ist einfach ZU schön!
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6380 am:

Und erst die Blüten! :D

Bild
Dateianhänge
2021-06-12 Magnolia macrophylla 'Ashei' 1.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #6381 am:

Magnolia virginiana duftet angenehm. Die Form Magnolia virginiana var. australis finde ich schöner, ist besser wintergrun.
Dateianhänge
Magnolia virginiana Juni 2021.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6382 am:

Tolle Blüten!!!
Unter der grossen M. ashei bei Eisenhut hab ich mal sehr beeindruckt die etwa 50cm grossen Blüten bestaunt, in Natura einfach irre!!

Meine M. virginiana var. australis blüht gerade an einem inzwischen richtigen Baum.
Dateianhänge
7D355DD3-4374-487D-A4BB-E529A17D7BFF.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6383 am:

M. virginiana australis duftet betörend
Dateianhänge
5E78B309-5452-49D6-B5DD-BA47999CE82E.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6384 am:

Ihre Blüten sind gar nicht besonders gross, aber der Duft reicht weit…
Dateianhänge
45B0B8C4-80B9-4772-9FFF-86D0C2BE9C1C.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6385 am:

:)

Bild
Dateianhänge
2021-06-15 Magnolia macrophylla 'Ashei' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6386 am:

Wenn sie sich öffnen, sind sie fast am schönsten.

Bild
Dateianhänge
2021-06-15 Magnolia macrophylla 'Ashei' 4.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6387 am:

M. sieboldii blüht auch, das könnte 'Colossus' sein.

Bild
Dateianhänge
2021-06-15 Magnolia sieboldii.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6388 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Jun 2021, 22:12
Wenn sie sich öffnen, sind sie fast am schönsten.

In der Tat! Gut getroffen. :D Bei M. sieboldii beeinträchtigen die schmutzig grauen abgeblühten Blüten den positiven Gesamteindruck leider erheblich.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6389 am:

Die einzige Blüte der noch kleinen Magnolia sieboldii 'Michiko Renge'.
Die andere Blüte, die noch dran war, wurde Schneckenfutter.
.
Bild
Antworten