News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 244911 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1515 am:

Allium atropurpureum habe ich nicht nur in die Wiese gesetzt.

Bild
Dateianhänge
2021-06-11 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1516 am:

:) Im Hintergrund 'Mount Everest'.

Bild
Dateianhänge
2021-06-11 Allium atropurpureum 2.jpg
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1517 am:

'Firmament'

Bild
Dateianhänge
2021-06-11 Allium 'Firmament'.jpg
Hausgeist

Re: Allium

Hausgeist » Antwort #1518 am:

'Purple Rain'

Bild
Dateianhänge
2021-06-11 Allium 'Purple Rain'.jpg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Allium

Mufflon » Antwort #1519 am:

Ich weiß leider nicht mehr, welcher Allium das hier ist.

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

dreichl » Antwort #1520 am:

A. christophii
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Allium

Mufflon » Antwort #1521 am:

Danke! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

Hans-Herbert » Antwort #1522 am:

Update Mount Everest.
Dateianhänge
MountEverestUpdate.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

Hans-Herbert » Antwort #1523 am:

Update Allium.
Dateianhänge
20210613_062547.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

enaira » Antwort #1524 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Jun 2021, 14:39
Hier beginnt Allium chloranthum 'Yellow Fantasie' mit der Blüte.
Bild

.
Der ist hier neu eingezogen, und ich finde ihn klasse!
Bild
Dateianhänge
DSC_1391.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Allium

lerchenzorn » Antwort #1525 am:

RosaRot hat geschrieben: 6. Jun 2021, 23:04
Allium 'Cameleon' und Allium oreophilum:

Bild
...


Das hier hatte ich als Allium amplectens 'Graceful Beauty' gesteckt. RosaRot, bist Du Dir bei Deiner Pflanze mit 'Cameleon' sicher? Die hat, soweit ich es auf Bildern sehen kann, keine rosafarbenen Staubbeutel und ist in den Blütenblättern "bunter".

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Allium

RosaRot » Antwort #1526 am:

Du hast recht, ich habe nachgesehen, es ist Allium amplectens 'Graceful Beauty'.
Wie kam ich auf 'Chameleon'? ??? ::) Ich werde mal ein ordentliches Schildchen dorthin setzen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Allium

Erdkröte » Antwort #1527 am:

Allium giganteum
Leider noch in Einzelhaltung. Ich hoffe er vermehrt sich...
Dateianhänge
20210613_144959.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

dreichl » Antwort #1528 am:

Erdkr hat geschrieben: 13. Jun 2021, 23:23
Allium giganteum
Leider noch in Einzelhaltung. Ich hoffe er vermehrt sich...

Sicher? Schaut mir eher nach Hybride aus wie Globemaster oder Ambassador
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Allium

Erdkröte » Antwort #1529 am:

Nö, natürlich nicht sicher ;). Das ist das, was auf der Tüte im Gartencenter stand. Was dann drin ist, steht ja oft auf einem anderen Blatt ;D.
Es ist eine schöne große Bommel.

Edit: Woran erkennt man das nur immer so schnell :o
Für mich, als Botaniknull, sehen die Bilder im Netz genau so aus. Fürs Beet ist das ja nicht ganz so wichtig, aber so allgemein wäre es schon interessant...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Antworten