News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 11:41 Du hast das richtig erkannt. Die Taglilien-Blüten haben ein warmes Goldgelb und sind außen bronzebraun überlaufen. Es muss irgend etwas sein, dass bei Foerster seit langem standardmäßig verkauft wurde. Auf der Freundschaftsinsel habe ich vergleichbare Pflanzen gestern als "Hemerocallis thunbergii" aus angeblich Nord-China gesehen, ein name, den die Flora of China nicht kennt. ???
H. 'Corky'?
'Corky' könnte dem nahe kommen, scheint nach Internet-Bildern aber doch etwas "prächtiger" zu sein. Ich bin zufällig in Gaißmayers Shop auf eine Sorte gestoßen, deren Namen sie dort selbst nicht wissen, die immer schon da war und als erste des Sortiments blüht. Das und die Bilder passen ganz gut zu unserer Pflanze. - Ich muss einfach mal bei Foerster durchsehen, was dort gerade angeboten wird und schon blüht.
Mottischa hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 11:07 Pollux, so schön und so schön ohne Schneckenfraß :)
@Mottischa, dies ist natürlich nur ein ausgewählter Rabattenabschnitt ( wir versuchen ja immer, nur die Schokoladenseiten unserer Gärten zu zeigen ) - ein kleiner Kameraschwenk nach rechts oder links hätte auch einige Schleimspuren mit eingefangen.....
Das beruhigt mich natürlich :) denn bei mir sind Fraßspuren, Schleimspuren und vom Wind auseinander gedrückte Stauden zu sehen - gefühlt in jedem Beet ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Auch der Germer legt los... In diesem Jahr scheinen ihm die Kälte und der viele Regen sehr gefallen zu haben. Und die Schnecken haben ihn "übersehen"?!