News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46128 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #450 am:

Wie aus Omas Garten

Dateianhänge
z Slg rosa rote STreifen.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #451 am:

Einfach blühender Umfaller, kann weg

Dateianhänge
z slg rosa Schale.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #452 am:

Selbstaussaat, neben `Madame Geissler´ und `Lady Alexandra Duff´, eine ist vielleicht die Mutter. Einfache Blüte, die Form gefällt mir, behält sie bisher so bei.

Dateianhänge
Z slg Selbst.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #453 am:

Auch Selbstaussaat, zerfällt sofort nach dem Aufgehen, aber Erstblüten von Paeoniensämlingen sollte man so gar nicht ernst nehmen.

Dateianhänge
Z slg Selbst2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #454 am:

Sehr schön und sehr ähnlich `Duchessse de Nemours´, aber mindestens ebenso wenig standfest, also kein Fortschritt.

Dateianhänge
z slg wie Duchesse.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #455 am:

Der Gleiche,

Dateianhänge
z slg wie Duchesse2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #456 am:

Wieder Selbstaussaat, steht vor dem Zaun. Hatte letztes Jahr zwei Stiele, die irgend so ein Depp bodeneben abgeschnitten und geklaut hatte. Danach trieb die Pflanze nochmal Laubblätter, habe ich auch noch nie gesehen! Lag vielleicht am sehr juvenilen Zustand. Dieses Jahr dann nur ein Stiel, der blieb stehen.

Dateianhänge
Z Slg vor Zaun.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #457 am:

Der wie ich finde schönste Sämling, schon mehrfach gezeigt und in allem eigentlich perfekt. Standfest (komplett!) duftend, selbstputzend, Seitenknospen auch gut aufgehend... muss ich mal unbedingt vermehren. Hoffe die Pflanze legt dann gut zu!

Dateianhänge
Z besonders schöner 2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #458 am:

Nochmal

Dateianhänge
Z besonders schöner Slg.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #459 am:

Und zum Schluss wieder eine rosa Schale.

Dateianhänge
z slg wieder eine rosa Schale.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #460 am:

Tolle Sämlinge :D
Ich habe dieses Jahr zwei neue Sämlinge die das erste mal blühen. Den einen hatte ich schon gezeigt, der andere kommt wenn die Blüte offen ist und hier mein erster Sämling der schon bestimmt 8 Jahre alt ist. Steht zwar auch nicht ganz alleine weil sehr hoch aber die Blütenform und Farbe gefällt mir.
Dateianhänge
100_8740 Pink Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #461 am:

Und dieser gefüllte Brummer ist auch ein Sämling der sowas von der Mutter gleicht, daß man denken könnte es wäre ein Ableger. Der Nachteil an dem Kind ist, daß einige Blüten so dicht gefüllt sind und sich nicht immer gut öffnen, vorher verpilzen.
Dateianhänge
100_8722 rosa Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

marygold » Antwort #462 am:

Toll, eure Sämlinge. Ich habe es vor einigen Jahren mal mit Aussaat versucht. Hier ist ein Ergebnis. Mutter war allerdings "Jan van Leeuwen", da ist ja jetzt null Ähnlichkeit vorhanden.

Dateianhänge
BS1_5757 (1).jpeg
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

dreichl » Antwort #463 am:

dreichl hat geschrieben: 14. Jun 2021, 01:13
Hallo, diese da stand schon vor uns hier im Garten. Geht jetzt auf, zeitgleich mit Rose de Resht.

Hat jemand einen Tipp was es sein könnte?


Niemand eine Idee? Ich sehe eine Ähnlichkeit zur oben gezeigten Laura Dessert. Allerdings hat meine vereinzelte rote Spitzen im Zentrum, die ich auf deren Bilder so nicht finde.
Oder brauchen wir einen Päonien- Bestimmungsthread?
Dateianhänge
F1D904FB-53FC-4159-B2D7-5EDF4DCD32B8.jpeg
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #464 am:

Es gibt besonders bei den Lactifloras zu viele sich ähnelnde Sorten, dazu kommen dann noch ein unterschiedlich aussehendes Blütenalter, eine gewisses Variieren der Sorteneigenschaften (Jahr, Standort, Bedingungen etc.), Nebenknospen (sofern vorhanden) die anders aussehen als die Terminale... Und Sämlinge, ohne Ende. Meiner Meinung ist eine Bestimmung nach Bild nur in Ausnahmefällen möglich. Wenn überhaupt. Aber dazu gibt es andere Sichtweisen...
.
`Laura Dessert´ ist es jedenfalls imho nicht.
Antworten