News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 928953 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Rib-2BW
- Beiträge: 6288
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Ja, scheint so. Danke lerchenzorn
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Es soll ne Steingartenpflanze sein ???




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Tja….wenn die Blüte symmetrisch gespiegelt wäre….irgendwas Irisartiges dachte ich auch, aber die Blüte sieht eben wie ne halbe aus, ist aber so komplett.
Im Laden hier ist es nicht rauszufinden ::)



Im Laden hier ist es nicht rauszufinden ::)



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
An Dietes hatte ich spontan auch gedacht, aber der extreme Größenunterschied zwischen den drei großen und den drei kleinen Blütenblättern (das dritte kleine ist sicher von oben her runtergeklappt und die Lücke oben entstanden, weil da eine andere Knospe im Weg war) wäre eher für andere Gattungen der Iridaceae typisch, z.B. Neomarica, Trimezia etc. ???
Bei der PBS finde ich keine passende Dietes:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Dietes
Bei der PBS finde ich keine passende Dietes:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Dietes
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Aramisz78
- Beiträge: 2769
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Libertia vielleicht?
Vielleicht hat Starking Recht und nur die jetztige Blüten sind deformiert.
Vielleicht hat Starking Recht und nur die jetztige Blüten sind deformiert.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ha, gefunden: Diplarrena moraea! Beweis hier:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Diplarrena
Also doch keine im Weg stehende Knospe, sondern planmäßig nur axial-, aber nicht radiärsymmetrisch.
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Diplarrena
Also doch keine im Weg stehende Knospe, sondern planmäßig nur axial-, aber nicht radiärsymmetrisch.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Wow! :D
Danke!
Danke!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
was ist das für eine Pflanze ?
Hab sie auf dem Uferwall am Teichrand entdeckt .
LG Borker
Hab sie auf dem Uferwall am Teichrand entdeckt .
LG Borker
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Ein Knabenkraut (Dactylorhiza) - Glückwunsch zur Orchidee! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Danke Zwiebeltom :D
Das freut mich . :D
Wie hat die es den an meinem Teich geschafft ???
Kann das sein das davon mal Samen im Ufer Saatgut war, das ich vor 2 Jahren mal ausgestreut hab ?
LG Borker
Das freut mich . :D
Wie hat die es den an meinem Teich geschafft ???
Kann das sein das davon mal Samen im Ufer Saatgut war, das ich vor 2 Jahren mal ausgestreut hab ?
LG Borker
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Orchideensamen sind staubfein und können vom Wind schon eine ganze Strecke geweht werden.
Vielleicht gibts in der Nachbarschaft schon Pflanzen oder du hattest bei anderen Pflanzen für den Teich kleine Knollen dabei, die ohne Blüte bisher nicht aufgefallen sind.
Vielleicht gibts in der Nachbarschaft schon Pflanzen oder du hattest bei anderen Pflanzen für den Teich kleine Knollen dabei, die ohne Blüte bisher nicht aufgefallen sind.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Mindestens einen Teich muss es in der Nähe geben . Neulich ist ein Quacki dort hin abgewandert weil er dort Gesellschaft hat. Hab ihn dann in der Ferne quacken gehört. ;D
Schon möglich das da Samen angeflogen sind. Hoffentlich vermehrt sich das Knabenkraut (Dactylorhiza) hier .
Schon möglich das da Samen angeflogen sind. Hoffentlich vermehrt sich das Knabenkraut (Dactylorhiza) hier .
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das?
Huhu. Ihr hattet im letzten Jahr hier bestimmt, dass die Fichte auf meinem Bild vermutlich eine Rotfichte ist. Ist dem noch so?😊