News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115689 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #645 am:

Sie hasst Hitze. Wenn Du sie sehen könntest,wie sie schon ab 25 Grad tief in eine schattige Palette kriecht, leise klagend : :-\ ...Zudem möchte ich, dass sie erstmal eine Zeit lang sicher das Medi bekommt. Durch das viele notwendige HinundHer und 3mal TA ist sie doch arg verunsichert, und wir haben Probleme, sie notfalls mitzunehmen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #646 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 15. Jun 2021, 14:47
Katzen mögen viel mehr Wärme als wir, nachts ist es deutlich angenehmer als in der Wohnung.

Das trifft auf unsere auch nicht zu, die waren während der letzten Sommer total platt und richtig fertig. Zu weiche und warme Bettchen mögen sie auch nicht, lieber ein hartes Brett oder kühle Fliesen. Wenn Toby ins Bett zum Kuscheln kam, deckte ich ihn manchmal aus Spaß zu. Nach kurzer Zeit strampelte er sich jedes Mal wieder frei ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #647 am:

Brezel hat geschrieben: 14. Jun 2021, 17:07
600 kg Hund sind nix für mich. :P

;D ;D ;D Das war doch nur, um den Rechenweg zu veranschaulichen. Deine praktischen Erfahrungen sind doch viel besser ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #648 am:

Ach sooo! Na dann. ;D
.
Mäxchen ist bei diesem Wetter immer in der hintersten, kühlsten und dunkelsten Ecke zu finden. Moritz lässt sich im aufgeheizten Wintergarten in der Sonne bruzzeln, das macht ihm gar nix... ???
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #649 am:

Ich gebe es auf, Peach hat wieder Schnupfen, bzw. durchgehend mal weniger, mal mehr, genau wie Möhre. Es scheint beide nicht sonderlich zu beeindrucken, sie rotzen halt. Eine Idee dazu habe ich nicht mehr.

Peach lag übrigens bei der Hitze draußen, halb in der Sonne :P

Was macht das Lottchen?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #650 am:

Mottischa,
hast du schon mal an eine Allergie gedacht?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #651 am:

Ehrlich? Ich habe am Wochenende zu meinem Mann gesagt, dass die Beiden bestimmt Heuschnupfen haben.. aber können Katzen sowas bekommen? ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #652 am:

Bestimmt.
Mein Freddy fing immer das Niesen an, wenn eine bestimmte Tante von mir zu Besuch kam, sie blieb immer für ein paar Tage und hatte ihre ganz eigene Duftwolke um sich... In ihrer Abwesenheit hatte er niemals (!) Niesanfälle.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #653 am:

Mottischa hat geschrieben: 23. Jun 2021, 17:23
Ehrlich? Ich habe am Wochenende zu meinem Mann gesagt, dass die Beiden bestimmt Heuschnupfen haben.. aber können Katzen sowas bekommen? ???

Klar,
meine Bibi hatte eine Flohallergie, es wurden Hautproben genommen und im Labor untersucht.
Allergene gibt es genug.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #654 am:

Pips hatte letztes Jahr auch was - kam er von draußen rein, schniefte er, drinnen ging es anfangs schnell weg, war dann irgendwann Dauerschnief. Lt. Heilpraktikerin Hausstaubmilben in den Polstern der Nachbarin, die sie für ihre Katzen draußen hat. Scheint nun ok zu sein oder der Opa traut sich nicht mehr in fremdes Gebiet ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #655 am:

;D

Naja, wir beobachten das mal.. scheint ja einen Grund zu haben, dass kein Präparat wirklich geholfen hat. Und es geht ihr nicht schlecht, sie schläft, frisst, tobt durch die Gegend, schmust und rotzt halt ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

elis » Antwort #656 am:

Hallo !

Mit meinem Rudi habe ich das gleiche Problem. Der hat ja im Tierheim verschiedene Antibiotikas bekommen wegen dem Katzenschnupfen, nichts hat geholfen. Seit er bei mir ist, bekommt er ins Futter rein :paar Tropfen Leinöl, 2 Tropfen CDL, ein bißchen EM. Das ist schon viel besser geworden. Er rotzt nicht mehr so viel wie früher, aber es ist auch noch nicht ganz weg. Er ist frisch, frisst normal, kakt und pinkelt normal. Also alles im grünen Bereich. Mache halt so weiter. Wie ich ihn vom Tierheim geholt habe, habe ich ihm noch Thuja- Globuli gegeben, zum Impfgifte ausleiten und Arnika-Globulis. Die habe ich in ein bißchen Butter reingedrückt, da kam er gleich und schleckte die weg. Tiere spüren immer, was gut für sie ist. Er macht einen viel besseren Eindruck als noch vor 1 Jahr wie ich ihn geholt habe. Er hat ja auch Forl, ihm mußten noch viele Zähne gezogen werden, schon bei mir, aber jetzt ist es gut. Er bekommt nur Nassfutter, da tu ich viel Wasser rein und eben diese ganzen Zutaten, das schlappert er als erstes gleich aus, dann kommt erst das feste dran. Dann hat er auch gleich genug Flüssigkeit und keine Nierenprobleme. Seine Werte waren immer sehr gut seit er bei mir eine Weile ist. Also scheint das richtig zu sein, das ich mache. Man will ja nur das beste für unsere geliebten Tieger.....

lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #657 am:

was ist EM - Googeln hilft da nicht ???

Übrigens kann es auch bei sowas wie Leinöl Unverträglichkeiten geben, Pips hebt da immer gleich die Pfote. Da Hersteller von Dosenfutter teilweise gerne exotische Ölsorten verwenden (Schwarzkümmel, Nachtkerze, Borretsch, muss das wirklich sein bei Katzenfutter?), fallen manche durchaus hochwertigen Sorten wegen dieser Zusatzstoffe weg :P.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #658 am:

EM = effektive Mikroorganismen. Elis hat damit sehr gute Erfolge, besonders in ihrem üppig gesunden Garten.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #659 am:

ah, danke,
Sonnige Grüße, Irene
Antworten