News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #495 am:

Und ein kleines Gruppenbild ;D
Dateianhänge
100_8746 Paeonien West.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Dornrose » Antwort #496 am:

'Miss America' mit Blüten wie ein Spiegelei
Dateianhänge
Miss America 2021-06-15 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Dornrose » Antwort #497 am:

Den lieblichsten Duft hier hat meiner Meinung nach die P.lactiflora 'Duchesse de Nemours' (1856 von Calot)
Dateianhänge
Duchesse de Nemours 2021-06-15 (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Dornrose » Antwort #498 am:

Von Klehm 1982 gezüchtet: 'Chiffon Parfait'
Sie steht ebenfalls im "Weißen Garten", obwohl sie ganz zart rosa überhaucht ist


Dateianhänge
Chiffon Parfait 2021-06-15 (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Nova Liz † » Antwort #499 am:

Bild
wunderschönes Foto :D
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Dornrose » Antwort #500 am:

Das gebe ich an meinen Sohn weiter, der immerzu im Garten rumrennt und Fotos macht
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #501 am:

das mit der weißen Iris ist auch schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #502 am:

Elro hat geschrieben: 15. Jun 2021, 23:41
Auf die Balliol bin ich auch gespannt, wird das erste Jahr blühen.

Die habe ich einmal aus England als ´Lord Kitchener´erhalten, da ist das Rot allerdings dunkler und wärmer im Ton.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Dornrose » Antwort #503 am:

pearl hat geschrieben: 16. Jun 2021, 08:19
das mit der weißen Iris ist auch schön! :D


Sag ich ihm auch...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #504 am:

Norna hat geschrieben: 16. Jun 2021, 12:00
Elro hat geschrieben: 15. Jun 2021, 23:41
Auf die Balliol bin ich auch gespannt, wird das erste Jahr blühen.

Die habe ich einmal aus England als ´Lord Kitchener´erhalten, da ist das Rot allerdings dunkler und wärmer im Ton.

Genau, das hatte ich mach stutzig gemacht, heute ist das Teil aufgeblüht und es ist nicht das was es sein müßte ::)
Ich schreibe gleich einmal den Spendern ob da nicht Beifang dabei war. Die Pflanze bestand aus mehreren Teilstücken und nur dieses Teil blüht.
Dateianhänge
100_8766 Falsche Balliol.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #505 am:

Und gestern noch in Knospe, heute beim aufblühen von der Sonne gebraten, hängt da wie gekochte Wäsche. Also nix mit Sämlingssichtung >:(
Dateianhänge
100_8763 Paeoniensämling.jpg
Liebe Grüße Elke
sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

sunset » Antwort #506 am:

vermutlich Edulis Superba
Dateianhänge
Edulis superba.jpg
Edulis superba.jpg (88.31 KiB) 216 mal betrachtet
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

sunset » Antwort #507 am:

Festiva Maxima
Dateianhänge
Festiva Maxima.jpg
Festiva Maxima.jpg (86 KiB) 233 mal betrachtet
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

sunset » Antwort #508 am:

und noch eine unbekannte Sorte (lactiflora).
Dateianhänge
Pfingstrose unbek..jpg
Pfingstrose unbek..jpg (68.98 KiB) 221 mal betrachtet
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #509 am:

Elro hat geschrieben: 17. Jun 2021, 00:29
Norna hat geschrieben: 16. Jun 2021, 12:00
Elro hat geschrieben: 15. Jun 2021, 23:41
Auf die Balliol bin ich auch gespannt, wird das erste Jahr blühen.

Die habe ich einmal aus England als ´Lord Kitchener´erhalten, da ist das Rot allerdings dunkler und wärmer im Ton.

Genau, das hatte ich mach stutzig gemacht, heute ist das Teil aufgeblüht und es ist nicht das was es sein müßte ::)
Ich schreibe gleich einmal den Spendern ob da nicht Beifang dabei war. Die Pflanze bestand aus mehreren Teilstücken und nur dieses Teil blüht.

Leider habe ich kein schönes Foto von meiner ´Lord Kitchener´aka ´Balliol´, hier ist sie nur im Hintergrund zu sehen. Mehrere Gartenfreundinnen haben schon auf Wunsch ein Teilstück erhalten, weil ihnen die Sorte so gut gefiel.
Dateianhänge
IMG_3791.JPG
Antworten