News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Topinambur jäten (Gelesen 9160 mal)
Topinambur jäten
Hallo Ihr, ich habe angefangen, meinen Topinambur zu jäten: alten Stängel ausreißen und alle anhängenden Knollen raus. Jetzt hab ich starke Zweifel, ob das was ich "geerntet" habe, reicht? Der Topi (nur eine vergessene Knolle) war letztes Jahr fast drei Meter hoch, gefunden hab ich nur fünf Knöllchen. Möchte eigentlich in der Ecke nicht tiefer graben, denn da steht mein Kirschbaum. Wie tief wären denn Topi Knollen hauptsächlich zu erwarten?
Re:Topinambur jäten
hallo eva :Dtopis unterm kirschbaum???? ....hmmm na dass du da nicht viele dran bekommst ist nicht verwunderlich.... pflanz die lieber in den garten mit voll sonne......hab so im schnitt ca 70-80 knollen pro pflanze ausgegraben... standen auch in voller sonne...Hallo Ihr, ich habe angefangen, meinen Topinambur zu jäten: alten Stängel ausreißen und alle anhängenden Knollen raus. Jetzt hab ich starke Zweifel, ob das was ich "geerntet" habe, reicht? Der Topi (nur eine vergessene Knolle) war letztes Jahr fast drei Meter hoch, gefunden hab ich nur fünf Knöllchen. Möchte eigentlich in der Ecke nicht tiefer graben, denn da steht mein Kirschbaum. Wie tief wären denn Topi Knollen hauptsächlich zu erwarten?



"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Topinambur jäten
Alle Knollen zu finden ist jedenfalls schwierig. Sobald sie im April keimen, kommt man ihnen aber auf die Spur. Es hilft auch, die oberirdischen Teile konsequent zu entfernen, irgendwann geben sies auf.
Re:Topinambur jäten
Ähem, ich wollte ja gar nicht ernten, sondern den Topi möglichst vollständig entfernen...Zwischenstand: Ich habe dieses Jahr beständig alle Austriebe abgezupft, sobald sie ein paar Zentimeter hoch waren und sich identifizieren ließen. Die lettzen lettze Woche; immerhin wurden sie im Lauf des Jahres immer kleiner und mickriger. Bin mal gespannt, ob nächstes Jahr auch noch welche kommen. Irgendwie ist dieses Durchhaltevermögen ja auch bewundernswert....
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Topinambur jäten
Ich hab seit einem Jahr eine Topinamburpflanze, und heute geerntet. Die Knollen hab ich rausgenommen, den Wurzelfilz der Pflanze wieder eingegraben. War wohl ein Blödsinn, oder? Muß ich nicht mindestens eine Knolle eingraben, damit ich nächstes Jahr wieder ernten kann?
Ciao
Helga
Helga
Re:Topinambur jäten
"blödsinn" ist vielleicht eine etwas harsche formulierung, aber besser wäre es doch, eine knolle wieder einzugraben.
Re:Topinambur jäten
hallo max und helga: ich denke, ein wurzelabschnitt mit einer verdickung reicht eigentlich aus. sollte so wieder austreiben.aber insgesamt: bei der topi-ernte fallen immer genug kleine "knollen" an, die man wieder verscharren kann. ich mach mir jedenfalls nicht die mühe, knollen unter zwei cm. zum ernten zu klein; zum pflanzen dick genug."blödsinn" ist vielleicht eine etwas harsche formulierung, aber besser wäre es doch, eine knolle wieder einzugraben.
Re:Topinambur jäten
Ja !aber mit warscheinlichkeit hast du sowieso welche übersehn :ospreche aus Erfahrung :Dich grabe sie immer später aus (wenn es der Schnee noch zulässt!) denn da schmecken sie mir besser !Muß ich nicht mindestens eine Knolle eingraben, damit ich nächstes Jahr wieder ernten kann?
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Topinambur jäten
ja, so gehts mir auch - es bleiben immer irgendwelche im Boden, um die Vermehrung muss man sich eigentlich nicht kümmern.Ich grabe sie aus, solange der Boden noch offen ist und stelle sie in einem Eimer mit Sand in den ungeheizten Keller. Im Winter geschmort wunderbar!Ja !aber mit warscheinlichkeit hast du sowieso welche übersehn :ospreche aus Erfahrung :Dich grabe sie immer später aus (wenn es der Schnee noch zulässt!) denn da schmecken sie mir besser !Muß ich nicht mindestens eine Knolle eingraben, damit ich nächstes Jahr wieder ernten kann?
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Topinambur jäten
Hab noch mal nachgegraben und die gleiche Menge wie letztens gefunden, ich mach mir keine Sorgen mehr! 

Ciao
Helga
Helga
Re:Topinambur jäten
@lonesome,
die kleinsten knollen würde ich aber nicht zur vermehrung verwenden. das liefe ja auf eine art negativauslese hinaus. (obwohl vegetativ). ich würde die größeren im boden belassen....ich mach mir jedenfalls nicht die mühe, knollen unter zwei cm. zum ernten zu klein; zum pflanzen dick genug. ...
Re:Topinambur jäten
hallo:)topinambur kann man mehrere jahre im schnitt so um die 3 jahre problemlos an einer stelle stehen lassen und ihn immer wieder durch liegengelassene knollen sich selbst "aussäen".nach ein paar jahren sollte man aber an einen neuen standort die knollen neu auspflanzen, da sie am alten standort immer kleiner werden und somit "vergreisen".um möglichst schöne grosse und glatte knollen zu ernten auf dauer, sollte man einige extrem schöne knollen für die pflanzung aussuchen. nimmt man immer nur kleine mickrige und verästelte knollen, wird man auf dauer anstatt schöne glatte knollen, nur verästelte und mickrige bekommen.bei der vermehrung von pflanzen sollte man immer auf gutes ausgangsmaterial achten um auf dauer eine reiche ernte zu bekommen und zu erhaltenlieben grusskartoffel 

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Topinambur jäten
habe von meiner tante letzte woche eine tüte tompinabur aus ihrem garten geschenkt bekommen und heute endlich welche gepflanzt.wie ausufernd wird denn eine knolle? ich habe sie jetzt im abstand von 50cm am zaun entlang gesetzt und habe gelesen dass sie 2-4 meter hoch werden können. ich habe zum zaun 50cm platz gelassen-reicht das und wuchern die dann so dass ich über die gesamte pflanzlänge des beetes einen sichtschutz habe? und ab welchen monat fangen die tompinabur denn an wirklich groß zu werden? habe ich schon im juni einen gewissen sichtschutz oder erst später?
Ich liebe Tomaten.
Re:Topinambur jäten
meine - eine französische sorte- wächst im gleichen abstand zum zaun wie bei dir.sie werden bei mir etwas über drei meter hoch.bei mir bilden sie eine dichte, grüne wand. je nach witterung ab ende juni genügend hoch. gib ihnen zu essen und zu trinken. bei starkem wind legen sie sich gerne hin. ich hab ein wäscheseil um die ganze pflanzung auf halber höhe der pflanzen gezogen und mit dem zaun verbunden.