News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2021 (Gelesen 85438 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2021

Flora1957 » Antwort #585 am:

..................
Dateianhänge
P1080723.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #586 am:

Heute morgen um 6 Uhr ist eine Kohlmeise ausgeflogen, habe sie gehört, bzw die Eltern.
Sie sitzt sicher in einer hohen serbischen Fichte im Nachbargrundstück.
Viel Glück.
Die 2. hat es leider nicht geschafft, sie lag tot im Kasten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #587 am:

Gerade gefunden :'(.
Um welchen Vogel könnte es sich handeln? Fitis?
Dateianhänge
IMG_20210621_120930.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #588 am:

Andere Seite
Dateianhänge
IMG_20210621_120135.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenvögel 2021

Natternkopf » Antwort #589 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #590 am:

Ja, Fitis!
VG Wolfgang
Borker

Re: Gartenvögel 2021

Borker » Antwort #591 am:

Ein Grünspecht bei der Gartenbesichtigung :D

Leider hat er mir nicht die Zeit gelassen noch Näher heran zu zoomen.


LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 3141.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2021

Mottischa » Antwort #592 am:

Ooh, der ist toll.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartenvögel 2021

Bufo » Antwort #593 am:

Mal ne Frage zwischendurch:

Seit ein paar Tagen höre ich einen Vogel, der macht piep. Ähm, wie soll ich es beschreiben. Es ist ein sehr, sehr ausdauerndes, monotones piehieep... piehieep... piehieep... piehieep...
Von der Tonhöhe so _--! _--! , also ansteigend im Ton, mit Betonung auf der 2. Silbe.

Das irritiert mich, weil ich es nicht kenne. Es muss eine neue Vogelart bei uns wohnen und ich würde gerne herausfinden, wer das ist. Könnt ihr helfen?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #594 am:

vielleicht Grünfink, der Alarmruf oder auch Ruf?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #595 am:

Ich habe den Eindruck, dass die Jungmeisen unser Grundstück gar nicht mehr verlassen. Sie turnen in der Kastanie ruum, wo es lecker Miniermotten gibt, dannwechseln sie in die Felsenbirne, wo sie gemeinsam mit Grasmücken und Ringeltauben eine Zwischenmahlzeit zu sich nehmen, dann weiter zum Futterplatz, dann zum Kirschbaum, um die Kirschen zu testen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartenvögel 2021

Bufo » Antwort #596 am:

Grünfink klingt sehr ähnlich, danke. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #597 am:

Was guckst Du?
Dateianhänge
Ringeltaube.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #598 am:

Was macht die denn da?
Dateianhänge
Vogelbad 1k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2021

oile » Antwort #599 am:

;D
Dateianhänge
Vogelbad 2k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten